Mit seinem Vortrag "Wie mobile.international Atlassian Produkte in einem wachsenden internationalen Entwicklungsteam einsetzt" ist Ralf Tomczak von der mobile.international GmbH einer der Referenten auf dem Confluence & JIRA Community Day 2011 aus der Praxis. Vor dem Community Day sprach er mit uns schon einmal im Interview.
1. Auf welche Themen werden Sie in Ihrem Vortrag im Besonderen eingehen?
Auf die Integration der verschiedenen Atlassian Produkte in die Agile Softwareentwicklung in Verbindung mit weiteren Werkzeugen zu einer effizienten und hochautomatisierten Kette von Requirement Definition bis Deployment.
2. Wo sehen Sie die zukünftigen Potentiale für Atlassian JIRA im Enterprise 2.0?
Damit haben wir uns noch nicht intensiv beschäftigt. Interessant ist aber sicher das Open Source Software Engagement sowie die Integration von Social Media und direkten Kundenfeedback und die Einbindung in Customer Support Lösungen.
3. Was sind aus Ihrer Sicht die drei wichtigsten Empfehlungen beim Einsatz von JIRA, die Sie den Teilnehmern mitgeben möchten?
- viel Freiraum bei der Abbildung der Teamabläufe in JIRA inklusive Plug-Ins für einzelne Teams und Aufgaben
- von Anfang an eine dedizierte Verantwortung für JIRA insgesamt mit kurzen Feedback Loops und Integration in die gesamte Tool Chain
- Investition in professionelle Beratung um JIRA von Anfang an optimal und langfristig tragfähig im Unternehmen zu etablieren
4. Was erhoffen Sie sich selbst von dem Confluence & JIRA Community Day?
Lernen, unerwartete Einblicke und Erfahrungsaustausch mit anderen bei der Integration von Werkzeugen, wie den Atlassian Produkten, in die Agile Software Entwicklung.
Mehr Informationen zum CCD 2011, dem Programm und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es unter www.ccd2011.de.