Bislang haben sich viele größere Unternehmen hierzulande noch nicht so richtig in die Atlassian Cloud getraut. Einigen hohen Anforderungen konnte die Cloud schlicht nicht so einfach gerecht werden, wie das etablierte Data-Center-Deployment (das sich ja auch "Cloud-mäßig" betreiben lässt).
Dass Atlassian vor hat, nachzubessern und auch größeren Unternehmen den Weg in die Cloud zu ebnen, ist schon länger bekannt. Daher ist es konsequent, dass Atlassian heute im Rahmen des Atlassian (Remote) Summits 2020 den Start der Atlassian Cloud Enterprise verkündet hat.
Dieser neue Plan wird zusätzlich zu den heute existierenden FREE, STANDARD und PREMIUM für Jira Software, Jira Service Desk und Confluence angeboten werden.
Enterprise-Funktionen
Zusätzlich zu den bekannten Features des PREMIUM-Plans wird das neue Angebot in seiner vollen Ausbaustufe folgende, vor allem für Großkunden wichtige Punkte abdecken:
Data Residency
Garantie, dass die Cloud-Daten ausschließlich in Rechenzentren in der EU gespeichert werden (bzw. nur in den USA, wenn gewünscht).
Enterprise Sandbox
Testen und kontrollieren Sie die Einführung von Produktaktualisierungen und neuen Anwendungen in einer Sandbox-Kopie Ihrer Umgebung, bevor Sie diese unternehmensweit ausrollen. Betreiben Sie Change-Management-Maßnahmen, stellen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Ökosystem sicher und bereiten Sie die Endbenutzer vor, falls erforderlich.
Release Tracks
Mehr Kontrollmöglichkeiten über das Deployment von neuen Updates über verschiedene Varianten (zwischen "ich will jedes Update sofort" und "ich möchte alle zwei Monate Updates eingespielt bekommen").
Administration über mehrere Instanzen hinweg
Admins werden mehrere Cloud-Sites gleichzeitig verwalten können.
Zentralisierte Lizenzen
Beispiel: Für einen Nutzer, der auf mehreren Confluence-Instanzen des Unternehmens arbeitet, muss insgesamt nur eine Confluence-Lizenz bezahlt werden.
Kein Nutzer-Limit
STANDARD ist auf 5.000 Nutzer und PREMIUM auf 10.000 Nutzer beschränkt. Die ENTERPRISE-Cloud kennt nun kein Limit mehr.
99,95 % Verfügbarkeit
Für darüber hinausgehende Ausfälle gibt es Entschädigungszahlungen.
Dedizierter Support mit höchster Verfügbarkeit
Profitieren Sie von den besten Experten bei Atlassian – rund um die Uhr und mit einer Antwortzeit von 30 Minuten.
Atlassian Access inklusive
Das Tool zur Verwaltung der Cloud-Accounts und Synchronisation mit Benutzerverzeichnissen wie Azure AD muss nicht extra lizenziert werden.
Daten, Kosten, Voraussetzungen
Seit heute können sich Unternehmen für das Early Access Program (EAP) bewerben. Das startet dann am 11. Mai 2020 und ist für die Teilnehmer während der gesamten EAP-Phase kostenlos (es fallen die normalen Cloud-Lizenzkosten an). Dafür werden aber manche Funktionen noch nicht vom ersten Tag an zur Verfügung stehen.
Voraussetzung für die Teilnahme am EAP ist eine Lizenzierung von mindestens 1.000 Nutzern. Bereits Atlassian-Kunde zu sein, ist nicht erforderlich.
Der Enterprise Cloud EAP enthält keine Migration für Server- und Data-Center-Kunden. Gerne übernehmen wir das für Sie.
Ich bin interessiert. Wie kann Communardo mir helfen?
Atlassian hat uns nicht ohne Grund gerade zum Partner of the Year in der Kategorie Business Teams gemacht. Wir sind der beste Ansprechpartner für Ihre Atlassian-Vorhaben, weil wir einen super Draht zu Atlassian und über zehn Jahre Projekterfahrung im Bereich Jira und Confluence haben.
Als Full-Service-Provider haben wir schon zahlreichen Kunden – von 10-Mensch-Unternehmen bis hin zu großen DAX-Konzernen – von der Einführung über Schulungen bis zum kontinuierlichem Support begleitet. Profitieren Sie von unseren Lösungs-, Lizenz- und Change-Management-Beratern, von unseren Software-Architekten und -Entwicklern sowie von unseren Service-Agents.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, das beste Deployment für Ihr Unternehmen zu finden und Ihre Anwendungsfälle dort aufzubauen. Auf der grünen Wiese oder mittels Migration.