Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden

Communardo feiert 20-jähriges Jubiläum

Die Communardo Software GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Zusammen schauen wir auf die langjährige Firmengeschichte zurück, lassen die Highlights Revue passieren und lüften das Geheimnis des Erfolgsrezeptes.

Dresden, 30. Juli 2021 - Die Communardo Software GmbH fei­ert ihr 20-jähriges Bestehen. Das im Juli 2001 gegrün­dete Unternehmen ent­sprang aus einem von der Europäischen Union geför­der­ten Forschungs- und Entwicklungsprojekt zum Thema Wissensmanagement für kleine und mit­tel­stän­di­sche Unternehmen. Bestehend aus IT-Experten der Deutschen Telekom sowie erfah­re­nen Beratern des Fraunhofer IAO hatte Communardo die Entwicklung inno­va­ti­ver Standardsoftware und Beratungsprodukte zum Ziel. Zusammen soll­ten die zuneh­mende Komplexität und Vernetzung der Wertschöpfungsketten wirt­schaft­lich beherrscht und effi­zi­en­ter orga­ni­siert wer­den. Im Interview beant­wor­tet Co-Founder und CEO Dirk Röhrborn span­nende Fragen rund um die Gründung und die zurück­lie­gen­den 20 Jahre. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Communardo - Wie kam es zu dem Namen? 

"Einen guten Namen für unser neues Unternehmen zu fin­den, war damals eine sehr schwie­rige Aufgabe. Doch eines war klar: Kommunikation wird die Hauptrolle bei Communardo spie­len und sollte sich im Namen wider­spie­geln", so Dirk Röhrborn. Aus die­sem Grund stand der erste Teil des Unternehmensnamens schnell fest, doch musste eine pas­sende Buchstabenkombination gefun­den wer­den, die "Commu" ange­hängt wer­den konnte, um den Namen zu kom­plet­tie­ren. Nach vie­len Stunden gemein­sa­men Überlegens, eini­gen Rückschlägen und zahl­rei­chen Brainstorming-Sessions wurde eine Kombination gefun­den, die noch nir­gendwo regis­triert war und gleich­zei­tig ein­zig­ar­tig ist: Communardo.

Was ist das Erfolgskonzept von Communardo?

Das Ziel von Communardo war es schon immer, die eige­nen Kunden noch erfolg­rei­cher zu machen. Aus die­sem Grund wurde es mit der Zeit immer wich­ti­ger, nicht nur eine Lösung eines ein­zel­nen Herstellers zu ver­kau­fen, son­dern mit unter­schied­li­chen Technologieplattformen zusam­men­zu­ar­bei­ten und unse­ren Kunden ein mög­lichst brei­tes Spektrum an Lösungen für ihre indi­vi­du­el­len Anforderungen zu bie­ten. Dabei steht für uns eine lang­jäh­rige Partnerschaft an obers­ter Stelle, um unse­ren Kunden in allen Belangen zur Seite zu ste­hen - von einer anfäng­li­chen Beratung, über die Technologieauswahl, die Lösungsentwicklung bis hin zur Unterstützung beim Change Management, dem Betrieb oder dem Managed Service für eine Cloud Plattform. "Mit wich­ti­gen Kunden konn­ten wir die­ses Modell begin­nen. So haben wir über viele Jahre mit der Telekom zusam­men­ge­ar­bei­tet und mit vie­len wei­te­ren Unternehmen eine lang­jäh­rige Kundenbeziehung auf­ge­baut, wie dem Flughafen Stuttgart, der Meyer Werft und Stihl.", sagt Dirk Röhrborn. Auf die Frage, was Communardo für sie zu einem beson­de­ren Unternehmen macht, ant­wor­tete Claudia Lutter - Head of Atlassian Services & Solutions - "Das Team und die dahin­ter­ste­hen­den Werte machen für mich Communardo zu einem beson­de­ren Unternehmen. Ich habe immer das Gefühl und die Sicherheit, dass ich mich auf meine Kollegen ver­las­sen kann. Das gegen­sei­tige Vertrauen und die Unterstützung der Communarden sind eine hohe Motivationskraft. Aber auch die Themen, die wir bei Communardo im Portfolio haben, finde ich span­nend und zukunfts­ori­en­tiert. Ich bin über­zeugt, dass wir mit unse­ren Collaboration-Lösungen ein guter Partner für unsere Kunden sind."

20 Jahre Communardo - Das waren die Highlights

Nach eini­ger Zeit gerin­gen Wachstums im Anschluss an die Gründung, nahm die Entwicklung von Communardo schon bald Fahrt auf und das Team wurde von Jahr zu Jahr grö­ßer. Um die Zukunftsfähigkeit unse­rer Produkte und Dienstleistungen zu gewähr­leis­ten, haben wir uns über die Jahre ein umfas­sen­des Kompetenznetzwerk aus Technologie-, Beratungs- und Forschungspartnern auf­ge­baut, wel­ches ste­tig wächst. Heute ist Communardo stol­zer Atlassian Platinum Solution und Enterprise Partner, Microsoft Gold Certified Partner, Microsoft Managed Partner sowie Partner von monday.com, Staffbase und zahl­rei­chen wei­te­ren Partnerunternehmen. "Ein beein­dru­cken­der Schritt in der Unternehmensentwicklung war für mich die Veränderung zum Jahresübergang in 2015, als wir aus drei ver­schie­de­nen Technologiebereichen in die Matrixorganisation wech­sel­ten. Die Konsequenz, mit der wir auch die Themen rund um den Digitalen Arbeitsplatz in den Vordergrund stell­ten und die Grundlage einer ska­lier­ba­ren Organisation schu­fen, war ein wich­ti­ger Schritt für Communardo.", so Tino Schmidt - Head of Sales. 

Besonders stolz sind wir auf unsere zahl­rei­chen Auszeichnungen. So wurde Communardo im Jahr 2018 als Social Business Leader von der Information Services Group (ISG) aus­ge­wählt, in 2019 als Atlassian Partner of the Year aus­ge­zeich­net und zählt zu den Siegern des Great Place to Work® Wettbewerbs 2021 „Deutschlands Beste Arbeitgeber“. In der aktu­el­len Studie ISG Provider Lens™ Microsoft Germany 2021 wurde Communardo als Rising Star im hart umkämpf­ten Markt der Provider im „Microsoft Ecosystem – Office 365 & Modern Workplace" durch die Information Services Group Germany (ISG) aus­ge­zeich­net. Mit einem Umsatzwachstum von 26,7 % war 2021 das erfolg­reichste Geschäftsjahr der gesam­ten Firmengeschichte. 

Aus zahl­rei­chen Projekten ent­wi­ckelte sich im Laufe der Jahre ein eige­nes Produktportfolio. Seit nun­mehr über 10 Jahre wer­den Apps für die Plattformen Confluence, Jira und Bitbucket über den Atlassian Marketplace inter­na­tio­nal ver­kauft. 2017 ent­stand dar­aus die Tochterfirma Communardo Products. Inzwischen zäh­len neben Atlassian auch Microsoft Apps zum Portfolio, wel­che über 4.000 Kunden in 90 Ländern bei der täg­li­chen Arbeit unterstützen.

"Als Spezialist für Moderne Zusammenarbeit und Kommunikation für und in Unternehmen wur­den über die Jahre inten­sive Technologiepartnerschaften auf­ge­baut, Lösungen ent­wi­ckelt und nicht zuletzt der Mensch in den Mittelpunkt gestellt.", ant­wor­tet Tino Schmidt auf die Frage, wie er das Wachstum von Communardo mit­er­lebt hat. "Dies führte über die Jahre dazu, dass neue Standorte ent­stan­den, viele neue Kolleginnen und Kollegen dazu gekom­men sind, wir nun Mitarbeitermeetings mit bis zu 200 Mitarbeitenden durch­füh­ren und vor allem, über die gan­zen Jahre abso­lut span­nende Kunden ken­nen­ge­lernt und sie auf ihrer Reise hin zum Modern Workplace beglei­tet haben." Communardo unter­hält heute neben dem Unternehmenssitz in Dresden Standorte in Hannover, Bonn, Heilbronn, Dornbirn (AT), Wien (AT), Tirana und ein Büro in Darmstadt. Ein beson­de­res Dankeschön gilt dem Management Team und allen Mitarbeitenden sowie Alumin, wel­che über die vie­len Jahre Communardo zum heu­ti­gen Erfolg gebracht haben. Einen gro­ßen Anteil an der posi­ti­ven Entwicklung Communardos hatte Co-Founder Ilja Hauß, wel­cher nach 20 Jahren Ende Juli 2021 als Geschäftsführer aus­schei­det

blank

Ein wei­te­res Highlight der ver­gan­ge­nen 20 Jahre ist unser jähr­li­ches Event - der Digital Workplace Summit. Bereits seit über 10 Jahren ver­an­stal­tet Communardo die Wissenskonferenz zum Digitalen Arbeitsplatz. Anlässlich des Communardo-Geburtstages fin­det das Event in die­sem Jahr vom 21. bis 22. September in der Stadt unse­res Hauptstandortes - Dresden - statt. Es erwar­ten Sie span­nende Expertenvorträge sowie zahl­rei­che inter­ak­tive Formate, um Ihr Wissen rund um die Themenbereiche Digital Workplace, Employee Experience, Enterprise & Software Development sowie Business Solutions zu erwei­tern. Im Interview hat Communardo-CEO Dirk Röhrborn zusam­men­ge­fasst, wor­auf er sich beson­ders beim dies­jäh­ri­gen #DWSC21 freut.

Wir laden Sie recht herz­lich dazu ein, im Anschluss an den Konferenztag den Abend gemein­sam bei der Aftershow-Party aus­klin­gen zu las­sen und das 20-jährige Communardo-Jubiläum gebüh­rend zu fei­ern. Am 22. run­det unser Seminartag das Programm des #DWSC21 ab und ermög­licht Ihnen, Ihr Know-how in fünf aus­ge­wähl­ten Ganztagesseminaren zu vertiefen. 

Ansprechpartner für die Presse:

Communardo Software GmbH 

Anja Walther
Marketing & Communication
Kleiststraße 10a, 01129 Dresden, Deutschland
Telefon +49 351 850 33–166
E‑Mail anja.walther@communardo.de

Pin It on Pinterest