Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden
Modernes Wissensmanagement auf Basis von Viva Topics

Microsoft Viva Topics

Microsoft
Viva Topics

Wissen & Expertise für Ihre Mitarbeiter
durch künstliche Intelligenz

Microsoft Viva Topics als Teil der Microsoft 365 Plattform.

Optimieren Sie die Suche nach Wissen mit Hilfe von Microsoft Viva Topics 

Es besteht eine große Notwendigkeit den Umgang mit dem Thema Wissen in der Kultur neu zu ver­an­kern. Microsoft Viva Topics als Teil der Microsoft 365 Plattform adres­siert diese Problematik und kann sie mit moderns­ten KI Funktionen lösen.

Im Rahmen eines Proof of Concept zei­gen wir Ihnen wie ein moder­nes Wissensmanagement basie­rend auf Viva Topics Ihre Suche nach Wissen effi­zi­en­ter opti­mie­ren kann.

Herausforderung Wissenstransfer und Ihre Chance zur Innovation

Die rich­ti­gen Informationen finden

Zu wis­sen, wo & nach was gesucht wer­den soll, ist eine der größ­ten Herausforderungen für Mitarbeitende.

> Verwandeln Sie Inhalte in nutz­ba­res Wissen

Verwenden Sie KI, um die Inhalte Ihres Unternehmens auto­ma­tisch zu iden­ti­fi­zie­ren und in leicht zugäng­li­chem Wissen zu organisieren.

Ihr Vorteil

Traditionelle Suchmethoden​​​

Die Art und Weise, wie Menschen suchen, ist oft inef­fi­zi­ent und über zahl­rei­che Plattformen oder Apps verteilt.

> Organisieren von Wissen in Themenseiten

Ermöglichen Sie Ihren Experten Wissen durch kura­tierte Themenseiten zu tei­len, die auto­ma­tisch von der KI gene­riert und aktua­li­siert werden.

Ihr Vorteil

Produktivitätsverlust​​​

Die Verwendung meh­re­rer Tools treibt den Kontextwechsel voran und bedeu­tet effek­tiv einen Verlust der Produktivität.

> Machen Sie Wissen ein­fach zu ent­de­cken und zu nutzen

Stellen Sie rele­vante Themenkarten in den Apps bereit, die Menschen täg­lich nut­zen, z.B. Teams, Office und SharePoint Online.

Ihr Vorteil

Viva Topics - Einfach und schnell an das persönlich relevante Wissen kommen

Was erhal­ten Sie mit unse­rem Angebot?

Mit Hilfe künst­li­cher Intelligenz erfolgt eine Einordnung Ihrer Daten und Informationen. Diese wer­den iden­ti­fi­ziert, ver­ar­bei­tet und orga­ni­siert. Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen sor­gen dafür, dass ver­trau­li­ches Material pri­vat bleibt​.

Als Ergebnis erhal­ten Sie einen Proof of Concept

Workshops

Im Rahmen von Workshops defi­nie­ren wir Anwendungsfälle, Themen & Ziele. Begleitet durch regel­mä­ßige PoC Meetings.

Use Cases

Es erfolgt die Priorisierung der Use Cases, das Erstellen des Lösungskonzepts sowie die Konfiguration der Themen, Richtlinien & Rollen.​

Einführung

Das technisch/fachliche Lösungskonzept inklu­sive einer Roadmap für den wei­te­ren Ausbau und die Einführung ist beschrieben.


Nehmen Sie Kontakt auf!

Pin It on Pinterest