Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden
Microsoft Power Platform Strategy

Microsoft Power
Platform Strategy

Schaffen Sie mit der Microsoft 365 Plattform
die Grundlage, Ihre internen Prozesse zu
digitalisieren und auf eine einheitliche und
sichere Basis zu stellen.

Microsoft Power
Platform Strategy

Sie befin­den sich in einer der fol­gen­den Situationen?

Eine Vielzahl unter­schied­li­cher Applikationen ist ver­al­tet oder fehlt.

Für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen feh­len die geeig­ne­ten Werkzeuge.

Mitarbeiter und Teams for­dern Applikationen und Prozesse zur Optimierung ihrer Arbeit.

Office 365 wurde ein­ge­führt und Potentiale für die Organisation sol­len iden­ti­fi­ziert und genutzt werden.

Sie sind dabei Ihre Lotus Notes-Lösungen abzu­lö­sen und suchen nach Alternativen.

Mit Microsoft 365 ver­fügt jeder Kunde auto­ma­tisch über ein mäch­ti­ges Werkzeug, um diese Hürden im Unternehmen zu meis­tern. Schaffen Sie mit der Microsoft 365 Plattform die Grundlage, Ihre inter­nen Prozesse zu digi­ta­li­sie­ren und auf eine ein­heit­li­che und sichere Basis zu stel­len. Die Möglichkeiten von Power Apps und Power Automate sind viel­fäl­tig: Kleine Apps und Flows las­sen sich bereits durch Mitarbeiter in den Fachabteilungen erstel­len - ohne dass diese Personen Programmierkenntnisse besitzen.

Nutzen Sie die Potentiale von Microsoft Power Apps und Power Automate

Einführung von Microsoft Power Apps und Power Automate

Was Innovation, Engagement und Individualität för­dert, kann die Sorge nach Wildwuchs, Datenlecks und Schatten-IT her­vor­ru­fen. Daher ist die stra­te­gi­sche Betrachtung der Power Plattform für jedes Unternehmen, das einen Microsoft 365 Tennant hat, von ele­men­ta­rer Bedeutung. Zu ver­ste­hen, was die Power Plattform mit sich bringt, wie die Potentiale genutzt und zuge­las­sen wer­den und wie die Risiken beherrscht wer­den können.

Unser stra­te­gi­scher Ansatz hilft Ihnen bei der Einführung der Power Plattform

Dabei sind fol­gende fünf Punkte wich­tige Erfolgsindikatoren:

Potentiale​

Die Potentiale, Wertschöpfung und Grenzen der Power Plattform sind bekannt.

Integration​

Die betrof­fe­nen Anwender wer­den in die Überlegungen mit ein­be­zo­gen. ​

Bewertung​​

Konkrete Anforderungen zu den Applikationen sind iden­ti­fi­ziert und wer­den bewertet​.

Maßnahmenplan​

Der Maßnahmenplan, kon­krete Schritte und Zuständigkeiten sind festgelegt​.

blank

Ressourcen​​​

Die Rahmenbedingungen wie Ressourcen, Stakeholder und Zeit für die Umsetzung und Einführung sind iden­ti­fi­ziert und geplant​. 

Sie möch­ten mehr erfahren?

Communardo Angebot

Power Apps Strategie Workshop

Wir star­ten mit Ihnen die Power App-Einführung mit:

…Impulsen für moderne Applikationen auf Basis von Microsoft Power Apps/Power-Automate.

…einer fun­dier­ten Sammlung von Kernanwen- dungs­fäl­len für Power Apps / Power Automate über ver­schie­dene Fachbereiche und Anwendergruppen hin­weg, inkl. LIVE-Demonstration.

Identifikation und Bewertung der Einsatzgebiete von poten­ti­el­len Applikationen und Geschäftsprozessen.

…einer Ableitung von Handlungsempfehlungen und einer Roadmap für die Power Apps / Power Automate-Einführung.

Wir erar­bei­ten gemein­sam, was das für Ihr Unternehmen bedeu­tet und wel­che Schlussfolgerung sich dar­aus zie­hen. In unse­rem Workshop erhal­ten Sie Antworten auf fol­gende Fragen:

blank
  • Was ist die Microsoft Power Platform?
  • Was kann die Power Plattform für die Organisation leis­ten?
  • Welche Personen und Rollen in der Organisation sind eingebunden?
  • Wie kann ein siche­rer, sta­bi­ler und pro­duk­ti­ver Einsatz gewähr­leis­tet werden?
  • Wie ist der Einsatz im Unternehmen wie gestal­tet sich die Lizensierung?
  • Wie las­sen sich Use Cases erken­nen, bewer­ten, pla­nen, umset­zen und in Betrieb nehmen?

Nehmen Sie Kontakt auf!

Ihre Daten

Die Communardo Software GmbH nimmt den Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten sehr ernst. Aus die­sem Grund haben wir tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Maßnahmen getrof­fen, die sicher­stel­len, dass die Vorschriften über den Datenschutz von uns beach­tet wer­den. Die Communardo Software GmbH gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter. 

Pin It on Pinterest