Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden
Mit der Power Platform die digitale Transformation in der Organisation vorantreiben und weiterentwickeln​

Power Platform
einführen

Power Platform
einführen

Erstellen Sie produktive Anwendungen auf “Knopfdruck”!
Treiben Sie die digitale Transformation in Ihrer Organisation
voran mit der Microsoft Power Platform.

Was spricht für die Einführung der Microsoft Power Platform in Ihrem Unternehmen?

Kosten reduzieren mit der Power Platform

Entwickeln Sie die digi­tale Transformation wei­ter mit Microsoft 365 

Digital Workplace und Hybrid Work - neue Arbeitswelten erfor­dern neue Werkzeuge und Hilfsmittel. Microsoft bie­tet Lösungen, mit denen Sie die Anwendungsentwicklung beschleu­ni­gen und Nicht-Entwicklern die Möglichkeit geben, Anwendungen und auto­ma­ti­sierte Workflows zu erstel­len. Entwickeln Sie die digi­tale Transformation in Ihrer Organisation wei­ter; nut­zen Sie Microsoft 365 und redu­zie­ren Sie Ihre Kosten mit der Power Platform.

Power BI - Business Analytics

Power BI

Business Analytics

Power Apps - Application development

Power Apps

Application Development

Power Automate - Workflow Automation

Power Automate

Workflow Automation

Skalieren Sie Ihre Produktivität mit der Microsoft Power Platform

Mit der Power Platform erstel­len Sie pro­duk­tive Anwendungen auf “Knopfdruck”​, wie z.B. “Adhoc” Prozesslösungen und Apps. Darüber hin­aus gelin­gen Ihnen auch kom­plexe Anwendungen und Prozesslösungen​, sowie umfang­rei­che Entwicklungsprojekte.

Einfache Apps & Flows erstellen

Sicherstellung Security und Governance

Integration der Daten in Daten des Unternehmens

Umfangreichere Prozesse

Fusionieren kom­ple­xer Lösungen

Prozesse digi­ta­li­sie­ren und automatisieren

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Ihre Vorteile der Microsoft Power Platform

blank

Senken Sie Ihre Gesamtbetriebskosten

Minimieren Sie Kosten für interne Entwicklung, Support und Lizenzen von Drittanbietern bei gleich­zei­ti­ger Verbesserung der Compliance und Sicherheit und Erweiterung des Kreises der Entwickler.


blank

Steigern Sie Leistung und Effizienz

Steigern Sie Ihre Geschäfts-prozessinnovation mit pro­duk­tive Anwendungen und betrieb­li­che Effizienz. Direkte Kosteneinsparungen und Risikominderung durch sichere Verbindung von Systemen und Automatisierung manu­el­ler Prozesse.


blank

Schnellerer Wertzuwachs

Ermöglichen Sie eine schnel­lere Umsetzung von Prozessen und Lösungen und erhö­hen Sie Ihre geschäft­li­che Agilität mit viel schnel­le­ren Reaktionen auf Situationen und Umsetzung von Geschäftsinnovationen in kür­ze­rer Zeit.


blank

Der Weg zur Einführung der Power Platform

Die erfolg­rei­che Einführung der Power Platform als Digitalisierungsplattform erfolgt in meh­re­ren Schritten und berück­sich­tigt unter­schied­li­che Aspekte. Von der Strategie, die sowohl die IT als auch die Organisation und Kommunikation umfasst, über die Sicherstellung der Governance, der Ausbildung von Mitarbeitern, Aufbau einer Prozessorganisation bis hin zur Umsetzung von Prozesslösungen und Apps.

Strategie

Entwicklung der Einführungsstrategie

Administration

Sicherstellung von Governance und Security

Empowerment

Befähigung und Unterstützung der Citizen Dev

Center of Excellence

Organisation der Prozessdigitalisierung

Umsetzung

Realisierung und Betrieb von Apps und Flows


Power Platform​ - Die Herausforderungen

Power Plattform ist Teil von Microsoft 365 bzw. Office 365. Auch wenn mit der Einführung von Microsoft 365 die Power Platform nicht gezielt ein­ge­führt wurde, ist es wich­tig Ihren Status hin­sicht­lich Sicherheit und Governance zu prü­fen, spä­tes­tens wenn die ers­ten Flows und Apps erstellt wurden.

Power Plattform ist Teil von Microsoft 365 bzw. Office 365
  • Was ist die Power Platform und was kann sie für Ihre Organisation leisten?
  • Können Sie Governance und Security sicher­stel­len und Schatten-IT vermeiden?
  • Welche Kosten und Lizenzanforderungen kom­men auf Sie zu?
  • Wie kön­nen Sie die Mitarbeiter aus­bil­den und befähigen?
  • Wie kann die digi­tale Transformation mit Apps und Flows gelingen?
  • Wie wer­den Use Cases erkannt, bewer­tet und umgesetzt?

Unsere Leistungen

  • Unterstützung, Begleitung und Beratung in allen fünf Bereichen
  • Workshops zur Strategie, Kommunikation, Governance, Enablement, Organisation und Umsetzung
  • Health-Check und Implementierung der Governance
  • Mitwirkung bei der Entwicklung der Guidelines
  • Schulung und Empowerment sowie Durchführung von Hackathons
  • Anforderungsmanagement, Konzeption, Erstellung von MVPs sowie gemein­same Realisierung von Applikationen und Prozesslösungen.
Power Platform - Wie gelingt die digitale Transformation mit Apps und Flows?

Unser Power Platform Expert*innen Team

Wir unter­stüt­zen, beglei­ten und bera­ten Sie in allen Bereichen.

Jörn Bülow, Communardo Software GmbH

Jörn Bülow

Leiter Business Applications

Robert Heep, Communardo Software GmbH

Robert Heep

Solution Consultant

Lukas Bänsch, Communardo Software GmbH

Lukas Bänsch

Solution Consultant

Christof Stelzig, Communardo Software GmbH

Christof Stelzig

Software Architect

Nehmen Sie Kontakt auf!

Pin It on Pinterest