David Toussaint
Gestern Abend war es soweit: Communardo gab nach intensiver Vorbereitung Starthilfe bei der ersten Atlassian User Group (AUG) am Bodensee. Gemeinsam mit etwa 20 Teilnehmern traf sich die User Group zum ersten Mal in Hard im Dreiländereck am östlichen Bodensee. Bei sommerlichem Wetter fanden viele Gespräche zu unterschiedlichen Anwendungsfällen mit Atlassian Software statt. Intensiven Austausch gab es natürlich auch zu…
JIRA Software wird bei sehr vielen Unternehmen primär im Kontext von Softwareentwicklungsprojekten eingesetzt – der Produktname legt die Eignung dafür ja auch nahe 😉 In diesem Blogpost möchten wir zeigen wie JIRA Software (optional auch in Verbindung mit JIRA Service Desk) mit sehr geringem Aufwand auch für andere Unternehmensprozesse wie zum Beispiel die Dienstreiseverwaltung genutzt werden kann.
Nach der Veröffentlichung von JIRA 7 und den drei Applications möchten wir nun einen Blick unter die Haube von JIRA Service Desk 3 werfen. Hierbei handelt es sich immerhin um das dritte große Release innerhalb von etwa zwei Jahren.
Nach der Veröffentlichung von JIRA 7 und den drei JIRA Applications möchten wir zuerst einen Blick unter die Haube von JIRA Core werfen – wenn man so will dem "Nachfolger" von JIRA 6.4. Lesen Sie hier, was sich für Endanwender und Administratoren geändert hat und welche Auswirkungen dies auf bestehende Projekte haben kann.
Atlassian hat heute ein neues Release der Issuetracking Software JIRA herausgebracht. Neben vielen großen und kleinen Verbesserungen, welche wir in separaten Blogposts vorstellen werden, gibt es jetzt nicht mehr eine JIRA-Anwendung sondern drei sogenannte "Applications" für JIRA 7. Was es damit auf sich hat, möchten wir in diesem Blogpost aufzeigen.
Seit dieser Woche ist unser JIRA Add-on RemindMe for JIRA in der Version 1.2 im Atlassian Marketplace verfügbar. Ich möchte an dieser Stelle kurz aufzeigen, was alles neu ist.
Atlassian hat heute einen Hinweis zu einer kritischen Sicherheitslücke für das HipChat Plugin für JIRA veröffentlicht. Weitere Produkte wie HipChat für Confluence oder HipChat selbst sind nicht betroffen. Atlassian stuft die Sicherheitslücken als “Critical” ein, was dem höchstmöglichen Schweregrad in der von Atlassian definierten Abstufung entspricht. Problembeschreibung Die Sicherheitslücke erlaubt es authentifizierten Angreifern nahezu beliebigen Code auf dem System auszuführen.…
JIRA Service Desk ist ja noch ein verhältnismäßig junges Produkt bei Atlassian. Dennoch hat Atlassian in den vergangenen 1,5 Jahren hier unglaublich viel investiert und so verwundert es nicht, dass nur 9 Wochen nach der Version 2.3 diese Woche nun JIRA Service Desk 2.4 veröffentlicht wurde. Neben einigen kleinen Verbesserungen ist aus meiner Sicht ein echtes Killer Feature dabei: Automatisierungsregeln.…
Kennen Sie das? Sie arbeiten mit Kunden oder Partnern zusammen, aber nicht alle externen Projektbeteiligten haben Zugriff auf das JIRA System? Ein Export nach Excel aus dem Vorgangsnavigator ist zwar vom Endanwender schnell generiert, aber für das Erstellen von Vorgängen aus einer Excel-Datei ist in jedem Fall der Zugriff als Systemadministrator nötig. Dies und vieles mehr ändert sich mit JIRA…