David Toussaint

Dienstverwaltung JIRA_Beitragsbild
Dienstreiseverwaltung mit JIRA Software und JIRA Service Desk

JIRA Software wird bei sehr vie­len Unternehmen pri­mär im Kontext von Softwareentwicklungsprojekten ein­ge­setzt - der Produktname legt die Eignung dafür ja auch nahe 😉 In die­sem Blogpost möch­ten wir zei­gen wie JIRA Software (optio­nal auch in Verbindung mit JIRA Service Desk) mit sehr gerin­gem Aufwand auch für andere Unternehmensprozesse wie zum Beispiel die Dienstreiseverwaltung genutzt wer­den kann.

JIRA 7 - Was ist neu in JIRA Core?

Nach der Veröffentlichung von JIRA 7 und den drei JIRA Applications möch­ten wir zuerst einen Blick unter die Haube von JIRA Core wer­fen - wenn man so will dem "Nachfolger" von JIRA 6.4. Lesen Sie hier, was sich für Endanwender und Administratoren geän­dert hat und wel­che Auswirkungen dies auf bestehende Projekte haben kann.

JIRA Service Desk 2.4 – Jetzt wird es rich­tig spannend!

JIRA Service Desk ist ja noch ein ver­hält­nis­mä­ßig jun­ges Produkt bei Atlassian. Dennoch hat Atlassian in den ver­gan­ge­nen 1,5 Jahren hier unglaub­lich viel inves­tiert und so ver­wun­dert es nicht, dass nur 9 Wochen nach der Version 2.3 diese Woche nun JIRA Service Desk 2.4 ver­öf­fent­licht wurde. Neben eini­gen klei­nen Verbesserungen ist aus mei­ner Sicht ein ech­tes Killer Feature dabei: Automatisierungsregeln.…

Projekte bes­ser mana­gen mit JIRA 6.4 - Wir zei­gen, was neu ist

Kennen Sie das? Sie arbei­ten mit Kunden oder Partnern zusam­men, aber nicht alle exter­nen Projektbeteiligten haben Zugriff auf das JIRA System? Ein Export nach Excel aus dem Vorgangsnavigator ist zwar vom Endanwender schnell gene­riert, aber für das Erstellen von Vorgängen aus einer Excel-Datei ist in jedem Fall der Zugriff als Systemadministrator nötig. Dies und vie­les mehr ändert sich mit JIRA…

How-to: Deleting the JIRA Plugin Cache

Sometimes JIRA add-ons can­not be updated using the Universal Plugin Manager or the startup fails due to strange plugin rela­ted errors. In such situa­tions - and all other kinds of plugin rela­ted weird­nes­ses - manu­ally dele­ting the JIRA plugin cache often helps to resolve the pro­blems. In the fol­lo­wing article we pro­vide a step-by-step guide. So read on to see…

How-to: Manuelles Löschen des JIRA Plugin Cache

Hin und wie­der kommt es in JIRA vor, dass sich Add-Ons über den Plugin Manager nicht aktua­li­sie­ren las­sen oder beim Start des Systems Meldungen über nicht akti­vier­bare Plugins auf­tau­chen. In einem sol­chen Fall - und es gibt hier auch noch eine Handvoll andere Szenarien, wo das zutrifft - hilft es oft, den Plugin Cache von JIRA zu löschen. Im folgen…

RemindMe for JIRA - jetzt noch besser!

Seit heute ist unser JIRA Plugin RemindMe in der neuen Version 1.1 im Atlassian Marketplace ver­füg­bar. Die bestehende Funktion der per­sön­li­chen Reminder für ein­zelne JIRA Vorgänge wurde wei­ter ver­bes­sert und aus­ge­baut. An die­ser Stelle möch­ten wir auf­zei­gen, was dies damit zu tun hat sich mor­gens im Bett noch ein­mal für 10 Minuten rum­dre­hen zu kön­nen und wel­ches die wich­tigs­ten Neuerungen…

Jetzt Neu: Atlassian Lizenzen für bis zu 250 Nutzer

Sie nut­zen Atlassian Produkte wie JIRA, Confluence oder deren Add-ons und haben zwi­schen 101 und 250 Nutzer? Bisher muss­ten Sie dafür eine Lizenz für 500 Nutzer kau­fen und hat­ten damit rela­tiv viele unge­nutzte Lizenzen im Haus. Dies hat sich in der ver­gan­ge­nen Woche geän­dert. Möchten Sie mehr dazu erfah­ren, dann lesen Sie hier weiter.

1 2