Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden

JUG Saxony: Java EE 6 Web Profile: Essentials

Am 09. Dezember 2010 ist es mal wie­der soweit und die Java User Group Saxony prä­sen­tiert sich erneut mit einem span­nen­den Thema an der TU Dresden. Dirk Mahler von der busch­mais GbR wird etwas über das Web Profile von Java EE 6 erzäh­len. Dazu ist jeder Interessierte herz­lich ein­ge­la­den, eine Anmeldung über Amiando ist aller­dings wünschenswert.

Inhalt des Vortrags

In der aktu­el­len Fassung der Java EE-Spezifikation wird das soge­nannte Web Profile beschrie­ben. Es defi­niert eine Zusammenstellung von Technologien, wel­che ein leicht­ge­wich­ti­ger Web-Container zur Verfügung stel­len muss. Neben die­ser Reduzierung auf das Notwendige gibt es auch einige sehr inter­es­sante Weiterentwicklungen zu ver­mel­den, wel­che die Erstellung der­ar­ti­ger Applikationen deut­lich ver­ein­fa­chen. Der Vortrag ver­mit­telt einen Überblick über diese Neuerungen und rich­tet sei­nen Fokus dabei auf das Zusammenspiel von

  • Java Server Faces 2.0
  • Java Contexts and Dependency Injection
  • Bean Validation und dem
  • Java Persistence API.

Am Beispiel "leben­den" Codes wird demons­triert, wie ein­fach und schnell mit Hilfe die­ser Technologien mäch­tige, inter­ak­tive Web-Oberflächen entstehen.

Quelle: https://groups.google.com/group/jug-saxony

7. Dezember 2010
|

Kommentar hinterlassen


Pin It on Pinterest