Das Digital Workplace Tech FORUM steht ganz im Zeichen des Erfahrungsaustausches rund um die Integration von Geschäfts‑, Dokumenten- & Informationsprozessen im Kontext von kollaborativen Digital Workplace Ansätzen.
In Expertenvorträgen, Erfahrungsberichten und interaktiven Workshops erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Technologie-Landschaft zum Digital Workplace und zur Integration von Kollaborations‑, Produktivitäts- und Geschäftsprozesslösungen.
Unser Business Line Manager Tino Schmidt gibt in einem Lightning Talk Empfehlungen für den integrierten und intelligenten Digital Workplace mit Office 365. Gemeinsam mit Dennis Holdorf von der Robert Bosch GmbH wird er außerdem anhand eines praktischen Fallbeispiels die Notwendigkeit einer integrierten Lösung demonstrieren.
Das Programm:
08:30 Uhr – Registrierung & Begrüßungskaffee
09:00 Uhr – Einführung & Icebreaker
09:10 Uhr – Keynote-Panel: Digital Workplace – Auf dem Weg zur integrierten Kollaborations- und Produktivitätsplattform
10:40 Uhr – Kaffeepause
11:10 Uhr - Praxis-Panel: Die integrierte Plattform für die digitale Arbeit
12:40 Uhr – Gemeinsames Mittagessen
13:40 Uhr – Lightning Talks: Empfehlungen für den integrierten und intelligenten Digital Workplace
u.a. mit Tino Schmidt: Office 365 im Schlummermodus – Wo liegen die Potentiale dieser Plattform in der Zukunft? Empfehlungen für den integrierten & intelligenten Digital Workplace
14:20 Uhr - Interaktive Workshop-Session: Erfolgsfaktoren für die Projektrealisierung
15:30 Uhr – Kaffeepause
16:00 Uhr – Praxis-Panel: Digital Workplace als Mix aus Kollaboration, Information & Prozess
u.a. mit Tino Schmidt und Dennis Holdorf: Vernetzung überall – wie Integrationen das Arbeiten im Digital Workplace verbessern. Ein Beispiel der Robert Bosch GmbH
17.30 Uhr – Townhall-Diskussion: Zusammenfassung & Review der Diskussionsergebnisse
Weitere Informationen zu den Themen, die gesamte Agenda sowie die Anmeldung zum Digital Workplace Tech FORUM am 22.02.2018 in München finden Sie hier.