Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden

Jira Service Management für Service-Administratoren

Jira Service Management für Service-Administratoren

Schulungskatalog anzei­gen

Lernziel und Teilnehmerkreis der Schulung

Service-Administratoren unter­stüt­zen ein oder meh­rere Service Teams, indem sie wich­tige Verbesserungen und Änderungen am System schnell selbst umset­zen kön­nen. Das spart nicht nur Zeit, son­dern erhöht die Akzeptanz Ihres Jira Service Management Systems auch bei Ihren Mitarbeitern.

Nach der Schulung

  • ken­nen die Teilnehmer die Aufgaben eines Service-Administrators,
  • ken­nen die Teilnehmer die Möglichkeiten in der Konfiguration für ihre Berechtigungsstufe und
  • kön­nen die Teilnehmer Konfigurationen inner­halb ihrer Berechtigungsstufe im System vor­neh­men (z. B. Kundenanfragetypen kon­fi­gu­rie­ren, Automationen verwalten).
Inhouse-Schulung:
  • Jira Service Management
  • Cloud oder Data Center Enterprise Version
Zielgruppe:
  • Key-User
  • Jira Projektadministratoren
Voraussetzungen:

Die Teilnehmer haben als Anwender bereits prak­ti­sche Erfahrungen in Jira gesam­melt. Die grund­le­gen­den Konzepte wie Vorgangstypen, Projekte und Workflows sind ihnen ein Begriff.

Schulungsinhalte

Teil 1: Einführung in die Arbeit als Service-Administrator
  • Einführung der Begriffe
  • Vorstellung Szenario Service Management
  • Aufgaben eines Service Administrator im Unternehmen* (all­ge­mein, organisatorisch)
Teil 2: Konfigurationsmöglichkeiten in Service-Projekten
  • Die Arbeit eines Service Administrators* (kon­kret, in Jira)
  • Die Sicht des Kunden - Mapping von Funktionalitäten der Service Agent-Ansicht zum Kundenportal*
  • Konfiguration des Kundenportals
  • Konfiguration des Service-Projektes
Teil 3: Weitere Konfigurationsmöglichkeiten im System
  • Berechtigungen und Lizenzierung verstehen
  • Berichte, Filter, Dashboards
  • Schnittstelle zum Jira-Admin: Workflows und Felder
Teil 4: Dokumentation in der Confluence Knowledge Base
  • Die Knowledge Base aus Nutzersicht
  • Die Informationsarchitektur - Zusammenspiel Jira ↔ Confluence
  • Bearbeitung von Vorlagen*
  • Best Practices
Teil 5: Automatisierungen (Jira Automation – kurz und kompakt)
  • Einführung in Jira Automation
  • Klassische Auslöser, Bedingungen und Aktionen
  • Smart Values
  • Zweigregeln / Verwandte Vorgänge
  • Troubleshooting
  • Überblick behal­ten

* Auf Wunsch indi­vi­dua­li­sie­ren wir diese Teile der Schulung für Ihr Unternehmen.

Leistungen

  • Wählen Sie zwi­schen einer Inhouse-Schulung direkt bei Ihnen vor Ort oder einer Online-Schulung: 
    • Durchführung der 1‑tägigen Schulung bei Ihnen vor Ort in Ihrem Schulungsraum mit max. 12 Teilnehmern durch eine/n erfahrene/n Trainer/in oder
    • Durchführung einer Online-Schulung mit 2 Schulungseinheiten von je 3,5 Stunden ver­teilt auf 2 Tage
  • Schulungsunterlagen als elek­tro­ni­sches Dokument
  • Auf Wunsch ein gedruck­tes Exemplar unse­rer Standardschulungsunterlagen pro Teilnehmer
  • Teilnahmebescheinigung

Hinweis: Für unsere Schulung haben wir eine maxi­male Teilnehmerzahl fest­ge­legt, damit Sie von einem opti­ma­len Lernergebnis pro­fi­tie­ren kön­nen. Diese Begrenzung der Gruppengröße basiert auf unse­ren lang­jäh­ri­gen Erfahrungen und ermög­licht dem Trainer jedem Teilnehmer die erfor­der­li­che Aufmerksamkeit zu schenken.

Verfügbare Zusatzleistungen

  • Sollten in Ihrem Hause keine Schulungsräume ver­füg­bar sein, küm­mern wir uns gegen Aufpreis gern um einen pas­sen­den Veranstaltungsort
  • Anpassung der Schulung nach Ihren Wünschen gegen Aufpreis möglich
  • Bereitstellung Schulungssystem durch Communardo gegen Aufpreis

Verfügbare Formate

  • Inhouse-Schulung
  • Online oder Präsenz

Jetzt Termin anfragen!

Ihre Daten

Die Communardo Software GmbH nimmt den Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten sehr ernst. Aus die­sem Grund haben wir tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Maßnahmen getrof­fen, die sicher­stel­len, dass die Vorschriften über den Datenschutz von uns beach­tet wer­den. Die Communardo Software GmbH gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter. 

Pin It on Pinterest