Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden

Jira konfigurieren – intensiv

Jira kon­fi­gu­rie­ren – intensiv

Schulungskatalog anzei­gen

Lernziel und Teilnehmerkreis der Jira-Schulung

Die Teilnehmer benö­ti­gen nicht zwin­gend Vorkenntnisse zu Jira, im Idealfall soll­ten jedoch grund­le­gende Erfahrungen mit Vorgangsmanagement-Systemen vor­han­den sein.

Unsere Schulungsmodule sind so kon­zi­piert, dass die Teilnehmer direkt im Anschluss an die Schulung mit der Konfiguration von Jira star­ten kön­nen. Das bedeu­tet konkret:

  • Die Teilnehmer ken­nen und ver­ste­hen die Grundkonzepte der Jira-Administration
  • Die Teilnehmer sind in der Lage eigene Konfigurationsanforderungen für Jira-Projekte rich­tig zu defi­nie­ren und erste Umsetzungen durchzuführen
Zielgruppe:
  • Projektleiter
  • Fachliche Administratoren
  • Produktverantwortliche
  • Beteiligte an der Entwicklung eines Jira Nutzungskonzeptes

Schulungsinhalte

Teil 1: Jira verstehen

Der erste Teil der Schulung beschäf­tigt sich mit den theo­re­ti­schen Grundlagen von Jira. Damit schaf­fen wir die Basis für die Konfiguration eines indi­vi­du­el­len Jira Projektes.

Unter ande­rem gehen wir auf fol­gende Punkte detail­liert ein:

  • Aufbau von Jira verstehen
  • Anwendungsbeispiele, die sich mit Jira abbil­den lassen
  • Einführung in die Nutzerführung von Jira
  • Vorstellung wich­ti­ger Funktionen, z. B. Dashboard und Projektübersicht
  • Erstellen von Vorgängen
  • Einführung in die Vorgangssuche
Teil 2: Konfiguration von Projekten

Im zwei­ten Teil star­ten wir mit der prak­ti­schen Arbeit im Jira System. An einem durch­gän­gi­gen, ein­fach auf­ge­bau­tem Beispiel wer­den die Teilnehmer durch die Konfigurationen in Jira geführt und kön­nen alle Schritte selbst aus­pro­bie­ren. Während der Schulung haben die Teilnehmer jeder­zeit die Möglichkeit, ihre spe­zi­fi­schen Fragen ein­zu­brin­gen. Am Ende des zwei­ten Schulungstages steht ein fer­tig kon­fi­gu­rier­tes Jira Beispiel-Projekt, dass alle wich­ti­gen Konfigurationsmöglichkeiten von Jira ent­hält. So pro­fi­tie­ren Sie opti­mal von den umfas­sen­den Praxiserfahrungen, die unse­rer Trainer wäh­rend ihres Berateralltag gesam­melt haben.

Insbesondere gehen wir auf fol­gende Punkte detail­liert ein:

  • Grundlagen der fach­li­chen Administration
  • Projektspezifische Vorgangstypen konfigurieren
  • Projektspezifische Workflows defi­nie­ren und umsetzen
  • Projektspezifische Ansichten definieren
  • Berechtigungskonzepte basie­rend auf Benutzer, Projektrollen und Gruppen rich­tig set­zen und verstehen
  • Kampf der E-Mail-Flut: Benachrichtigungsschemata sinn­voll einsetzen
  • Übersichten mit Filtern und Dashboards
  • Hinweise zum Rollout eines Projektes im Unternehmen
  • Viele nütz­li­che Tipps und Tricks

Leistungen

  • Wählen Sie zwi­schen einer Inhouse-Schulung direkt bei Ihnen vor Ort oder einer Online-Schulung: 
    • Durchführung der 2‑tägigen Schulung bei Ihnen vor Ort in Ihrem Schulungsraum mit max. 8 Teilnehmern durch eine/n erfahrene/n Trainer/in oder
    • Durchführung einer Online-Schulung mit 4 Schulungseinheiten von je 3,5 Stunden ver­teilt auf 4 Tage
  • Schulungsunterlagen als elek­tro­ni­sches Dokument
  • Auf Wunsch ein gedruck­tes Exemplar unse­rer Standardschulungsunterlagen pro Teilnehmer
  • Teilnahmebescheinigung

Hinweis: Für unsere Schulung haben wir eine maxi­male Teilnehmerzahl fest­ge­legt, damit Sie von einem opti­ma­len Lernergebnis pro­fi­tie­ren kön­nen. Diese Begrenzung der Gruppengröße basiert auf unse­ren lang­jäh­ri­gen Erfahrungen und ermög­licht dem Trainer jedem Teilnehmer die erfor­der­li­che Aufmerksamkeit zu schenken.

Verfügbare Zusatzleistungen

  • Sollten in Ihrem Hause keine Schulungsräume ver­füg­bar sein, küm­mern wir uns gegen Aufpreis gern um einen pas­sen­den Veranstaltungsort
  • Anpassung der Schulung nach Ihren Wünschen gegen Aufpreis möglich
  • Bereitstellung Schulungssystem durch Communardo gegen Aufpreis

Verfügbare Formate

  • Inhouse-Schulung
  • Online-Schulung

 

Jetzt Termin anfragen!

Ihre Daten

Die Communardo Software GmbH nimmt den Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten sehr ernst. Aus die­sem Grund haben wir tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Maßnahmen getrof­fen, die sicher­stel­len, dass die Vorschriften über den Datenschutz von uns beach­tet wer­den. Die Communardo Software GmbH gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter. 

Pin It on Pinterest