Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden
Communardo - social intranet

Modernes Intranet

Modernes Intranet

Mit uns wird Ihr Intranet zur Kommunikations- und Kollaborationszentrale.
Wir unterstützen und begleiten Sie von der Technologie-Evaluierung bis hin zur produktiven Einführung des auf Ihre Bedürfnisse angepassten, modernen Intranets.

Social Intranet - Alle Kollegen mit wich­ti­gen Informationen versorgen

In vie­len Unternehmen hat das Intranet mitt­ler­weile eine zen­trale Bedeutung ein­ge­nom­men. Es bestimmt die Art und Weise der bereichs­über­grei­fen­den Zusammenarbeit, bie­tet die not­wen­dige Orientierung und eta­bliert maß­geb­lich den unter­neh­mens­wei­ten Informations- und Wissensaustausch. Die Herausforderung für die interne Kommunikation hat sich deut­lich erwei­tert, die gezielte Vermittlung wich­ti­ger Unternehmensinformationen steht natür­lich immer noch im Mittelpunkt, doch Zielstellung ist nun eben auch den Dialog zwi­schen Mitarbeitern und über Hierarchien hin­weg zu för­dern, die Vernetzung mit Kollegen zu akti­vie­ren und die Zusammenarbeit sowie den unter­neh­mens­wei­ten Wissensaustausch zu ermöglichen.

Microsoft Office 365 und SharePoint

Plattform für Enterprise Content & Document Managementsowie für die Zusammenarbeit in Teams und Projekten.

Atlassian Confluence

Plattform für Zusammenarbeit und Wissensaustausch (Enterprise Wiki).

Beezy

Beezy gestal­tet Ihren Digital Workplace durch Social Collaboration so, dass Ihre Anwender bes­ser zusam­men­ar­bei­ten können.

Valo

Mit Valo star­ten Sie direkt out-of-the-box in Ihr Intranet mit moder­nen Kommunikations-Tools und Communities.

 

Die 5 Ziele eines Social Intranet

  • die rele­van­ten Unternehmensinformationen wer­den gezielt, mit hoher redak­tio­nel­ler Qualität und sicher in der Zielgruppe publi­ziert (infor­mie­ren)
  • Mitarbeiter kön­nen sich direkt ein­brin­gen sowie bereichs­über­grei­fend zur Diskussion wich­ti­ger Themen bei­tra­gen (Dialog för­dern)
  • Kollegen fin­den unter­neh­mens­weit Ansprechpartner, Experten und Mitstreiter, um Ideen oder Vorhaben voran zu brin­gen (ver­net­zen)
  • im Mitmach-Intranet kann jeder mit sei­nem Wissen trans­pa­rent zur unter­neh­mens­wei­ten Wissensbasis bei­tra­gen, sei es durch Dokumentation sei­ner Erfahrungen und Kenntnisse, oder durch Kommentare, Ergänzungen, Hinweise und Tipps. (Wissen tei­len)
  • die Offenheit, Sichtbarkeit und Verfügbarkeit eines Social Intranets bil­det die Basis einer ver­trau­ens­vol­len Zusammenarbeit über Bereichsgrenzen hin­weg, sowohl in infor­mel­len Netzwerken oder Clubs, als auch in Communities oder Projekten. (Zusammenarbeit ermög­li­chen)

Anforderungen von Mitarbeitern an das Unternehmen

…zügige und ver­ständ­li­che Kommunikation
…glaub­hafte und ehr­li­che Kommunikation
…kon­sis­tente interne und externe Kommunikation

(Dr. Peter Geißler, Veränderung der inter­nen Kommunikation durch Social Media)

Erfolgsfaktoren für die Einführung eines Modern Intranet. Nehmen Sie Kontakt auf!

Pin It on Pinterest