Social Intranet - Alle Kollegen mit wichtigen Informationen versorgen
In vielen Unternehmen hat das Intranet mittlerweile eine zentrale Bedeutung eingenommen. Es bestimmt die Art und Weise der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit, bietet die notwendige Orientierung und etabliert maßgeblich den unternehmensweiten Informations- und Wissensaustausch. Die Herausforderung für die interne Kommunikation hat sich deutlich erweitert, die gezielte Vermittlung wichtiger Unternehmensinformationen steht natürlich immer noch im Mittelpunkt, doch Zielstellung ist nun eben auch den Dialog zwischen Mitarbeitern und über Hierarchien hinweg zu fördern, die Vernetzung mit Kollegen zu aktivieren und die Zusammenarbeit sowie den unternehmensweiten Wissensaustausch zu ermöglichen.
Microsoft Office 365 und SharePoint
Plattform für Enterprise Content & Document Managementsowie für die Zusammenarbeit in Teams und Projekten.
Atlassian Confluence
Plattform für Zusammenarbeit und Wissensaustausch (Enterprise Wiki).
Beezy
Beezy gestaltet Ihren Digital Workplace durch Social Collaboration so, dass Ihre Anwender besser zusammenarbeiten können.
Valo
Mit Valo starten Sie direkt out-of-the-box in Ihr Intranet mit modernen Kommunikations-Tools und Communities.
Die 5 Ziele eines Social Intranet
- die relevanten Unternehmensinformationen werden gezielt, mit hoher redaktioneller Qualität und sicher in der Zielgruppe publiziert (informieren)
- Mitarbeiter können sich direkt einbringen sowie bereichsübergreifend zur Diskussion wichtiger Themen beitragen (Dialog fördern)
- Kollegen finden unternehmensweit Ansprechpartner, Experten und Mitstreiter, um Ideen oder Vorhaben voran zu bringen (vernetzen)
- im Mitmach-Intranet kann jeder mit seinem Wissen transparent zur unternehmensweiten Wissensbasis beitragen, sei es durch Dokumentation seiner Erfahrungen und Kenntnisse, oder durch Kommentare, Ergänzungen, Hinweise und Tipps. (Wissen teilen)
- die Offenheit, Sichtbarkeit und Verfügbarkeit eines Social Intranets bildet die Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit über Bereichsgrenzen hinweg, sowohl in informellen Netzwerken oder Clubs, als auch in Communities oder Projekten. (Zusammenarbeit ermöglichen)
Anforderungen von Mitarbeitern an das Unternehmen
…zügige und verständliche Kommunikation
…glaubhafte und ehrliche Kommunikation
…konsistente interne und externe Kommunikation
(Dr. Peter Geißler, Veränderung der internen Kommunikation durch Social Media)