Wissen sichtbar machen. Prozesse klar dokumentieren. Wiederholungsaufwand vermeiden.

Wissen ist ein zentraler Erfolgsfaktor - aber oft ungenutzt. Veraltete Inhalte, unklare Zuständigkeiten oder verteilte Dokumentationen führen in vielen Organisationen dazu, dass wertvolles Unternehmenswissen unauffindbar bleibt. Die Folge: Doppelte Arbeit, unvollständige Einarbeitungen und fehlende Entscheidungsgrundlagen.
Unsere Lösung für Wissensmanagement mit der Confluence Cloud schafft Abhilfe. Mit einer strukturierten Wissensdatenbank auf Basis von Atlassians Confluence erfassen, pflegen und teilen Sie Know-how unternehmensweit – sicher, nachhaltig und teamübergreifend.
Funktionen der Lösung im Überblick
Unsere Lösung basiert auf der Atlassian Confluence Cloud und wird je nach Ausgangssituation durch gezielte Erweiterungen ergänzt:
Exploration-Workshop
Sollten Sie Wissensmanagement bereits in Ihrem Unternehmen leben, empfehlen wir Ihnen vor Projektstart unseren Exploration Workshop. Hierbei passen wir zusammen mit Ihnen unsere standardisierte Lösung an Ihre bestehenden Prozesse und Strukturen an.
Ihr Weg zur gelebten Wissensplattform - praxisnah, strukturiert, agil
Unsere bewährte Methodik führt Sie Schritt für Schritt zu einer lebendigen, nachhaltigen Wissensplattform. Dabei setzen wir auf klare Meilensteine, transparente Kommunikation und den passenden Mix aus Beratung, Technologie und Change Management:
Die Communardo Vorgehensweise
Projektstart
Kick-off Meeting: In einem strukturierten Workshop analysieren wir Ihre bestehende Wissenslandschaft, klären Ziele, Stakeholder und Anforderungen. Gemeinsam entwickeln wir eine Vision für Ihre zukünftige Lösung – abgestimmt auf Strategie, Nutzergruppen und vorhandene Systeme.
Bereitstellung
Nach der Projektplanung starten wir direkt mit der Umsetzung. Wir definieren klare Projektphasen, Zuständigkeiten und Erfolgskriterien. Auf dieser Basis entsteht eine Roadmap, die technische Umsetzung, inhaltliche Struktur und Nutzerbefähigung berücksichtigt. Dies ermöglicht eine schnelle Nutzung der fertigen Lösung.
Pilotphase
Wir konfigurieren Ihre Confluence Cloud Umgebung und ergänzen sie um relevante Apps und Funktionen. In einer Pilotphase testen ausgewählte Nutzergruppen die Lösung im Alltag. Das Feedback wird dokumentiert und für den finalen Rollout genutzt.
Roll-out
Nach der Pilotphase folgt das Roll-out und die damit verbundene Hypercare-Phase. Die Lösung wird sukzessive unternehmensweit ausgerollt – begleitet von Schulungen, Kommunikationsmaßnahmen und interner Multiplikatorenarbeit. Ziel ist eine breite, sichere und aktive Nutzung ab Tag 1.
Betrieb
Nach Abschluss und Übergabe des Projektes geht die Lösung in den aktiven Betrieb über. Auch nach dem Projekt lassen wir Sie nicht allein. In strukturierten Review-Terminen (z. B. nach 6 und 12 Monaten) prüfen wir gemeinsam, wie die Lösung im Alltag funktioniert, wo Potenziale liegen und wie sich Nutzung und Qualität weiter verbessern lassen.
Wir waren zu jedem Zeitpunkt mit dem Projektstand vertraut, da wir selbst stark involviert wurden und zudem im ständigen Kontakt mit dem fachlichen Projektleiter standen, welcher aus unserer Sicht hervorragende Arbeit mit hohem Einsatz leistete.
Drei gute Gründe für strukturiertes Wissensmanagement mit Confluence Cloud
Warum Communardo der richtige Partner für Ihr Wissensmanagement ist

Die Einführung eines unternehmensweiten Wissensmanagements erfordert mehr als technisches Know-how - es braucht Erfahrung, Methodik und das Verständnis für organisationale Veränderung. Als langjähriger Atlassian Solution Partner unterstützt Communardo Unternehmen ganzheitlich bei der Digitalisierung ihrer Wissensprozesse.
Mit unserer Kombination aus technischer Expertise, praxiserprobten Erweiterungen und fundiertem Change Management sorgen wir dafür, dass Ihre Confluence-basierte Lösung nicht nur implementiert, sondern auch nachhaltig genutzt wird. Unsere Vorgehensweise orientiert sich an realen Arbeitsabläufen, ist skalierbar auf verschiedene Unternehmensgrößen und lässt sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrieren.
Was uns auszeichnet: Wir begleiten Sie über den gesamten Wissensmanagement-Zyklus hinweg - von der Strategie über die Umsetzung bis zur laufenden Weiterentwicklung durch Reviews und Optimierung. So entsteht eine Lösung, die sich mit Ihrem Unternehmen entwickelt und echten Mehrwert schafft.
FAQ
Unsere Lösung richtet sich an Unternehmen, die ihr Wissen strukturiert, teamübergreifend und langfristig nutzbar machen möchten - unabhängig von Branche oder Abteilung. Dabei ist es egal, ob Sie Confluence komplett neu einführen, bereits eine Instanz besitzen oder aktuell eine andere Software für das Wissensmanagement nutzen.
Ja. Wir bieten abgestufte Einstiegspakete an – von der grundlegenden Einführung in Confluence bis zur erweiterten Integration in bestehende Atlassian-Umgebungen mit Jira oder Service Management.
Wir liefern kein leeres Wiki, sondern eine durchdachte Lösung mit Prozessen, Vorlagen, Verantwortlichkeiten und Methoden zur Wissenspflege. Apps wie Metadata, Better Content Archiving oder Workflows-App (Comala, Appfox) sorgen für professionelle Standards und langfristige Nutzung, welche wir durch Review-Workshops längerfristig begleiten
Durch dokumentierte Verantwortlichkeiten (z.B. über Metadaten oder Page Owner), Statusanzeigen (z. B. „Entwurf“, „geprüft“, „veraltet“) und automatisierte Review- und Archivierungsprozesse bleibt Ihr Wissen aktuell und relevant - maximaler Nutzen durch minimalen Aufwand.
Mit unserem integrierten Change Management-Ansatz setzen wir früh auf interne Kommunikation, Schulung und Beteiligung. Champions und Key User werden befähigt, die Lösung aktiv mitzugestalten und zu verbreiten.
Unsere Lösung schafft die strukturelle Grundlage für den Einsatz von KI – z. B. in der intelligenten Suche mittels Rovo oder der automatisierten Inhaltsverknüpfung. Dabei sorgen wir für KI-Readiness durch gepflegte, kontextreiche Daten und strukturierte Inhalte.
Ja. Wir beraten zur Migration und unterstützen bei der Überführung relevanter Inhalte aus Wikis, Dateisystemen oder anderen Tools in die neue Plattform – inklusive Struktur- und Metadatenkonzept.
Confluence ist eine Kollaborationsplattform von Atlassian, die speziell für die strukturierte Erstellung, Verwaltung und gemeinsame Nutzung von Inhalten entwickelt wurde. Im Kontext des Wissensmanagements bietet Confluence den idealen Rahmen, um Informationen abteilungsübergreifend zugänglich, versioniert und nachvollziehbar zu dokumentieren. Dank Vorlagen, Berechtigungskonzepten, Kommentarfunktion und Integration mit anderen Tools wie Jira ist Confluence besonders leistungsfähig für Unternehmen, die Wissen nicht nur ablegen, sondern aktiv nutzen und weiterentwickeln möchten.
Fördern Sie mit Atlassian mehr Transparenz im Team
Unsere Lösungen unterstützen Sie effizient und zielgerichtet gemeinsam im Team arbeiten zu können.
Weitere Leistungen
Bereit für ein Wissensmanagement mit Confluence?
Vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin!
Unsere Experten werfen gerne gemeinsam mit Ihnen einen ersten Blick auf Ihre individuelle Ausgangssituation.

Ansprechpartner*in
Ihr Atlassian Sales TeamWir helfen Ihnen gern
- Kleiststraße 10a, 01129 Dresden
- Tel.: 0800 8 776 776
- sales@communardo.de