// Webinar hat bereits stattgefunden.
Microsoft Teams Lizenz zuweisen und dann Augen zu und durch? Auch wenn die Teams-Aktivierung für alle Mitarbeiter oftmals schnell gemacht ist, führt das bloße Freischalten ohne abgestimmte Regelungen auf Dauer nicht zum gewünschten Erfolg.
Hierfür braucht es ein durchdachtes Governance-Konzept, um die Sicherheit interner Daten zu gewährleisten und eine effiziente Funktionalität sicherzustellen. Durch organisatorische Regelungen und Prozesse, welche für die Nutzung von Microsoft Teams vorab definiert werden, entsteht so ein Rahmen, in welchem sich die Mitarbeiter sicher bewegen können und die Potenziale von Teams ausschöpfen.
Damit Sie die Teams-Einführung und Nutzung in Ihrem Unternehmen sorgenfrei angehen können, stellen Ihnen unsere Kollegen Michael Böhm und Claudia Püschel im zweiten Teil unserer Teams Webinar-Reihe die 4 wesentlichen Säulen einer Microsoft Teams Governance vor. Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Experten und erhalten Sie hilfreiche Tipps im Hinblick auf Rollen- und Rechtekonzepte sowie Regeln der Zusammenarbeit in Microsoft Teams.
Das sind die Schwerpunkte:
- Vorstellung Microsoft Teams Governance-Konzept
- Welche Themen sind zu beachten und wie kann ich sie beeinflussen?
- Governance-Empfehlungen für eine nachhaltige Teams-Einführung
Das Webinar ist interessant für:
Das Webinar richtet sich an Unternehmen, welche die Einführung von Microsoft Teams planen oder ein entsprechendes Governance-Konzept bisher versäumt haben.
Ihre Teilnahme
Die Präsentation der Inhalte erfolgt online live über das Webkonferenz-Programm GoToWebinar. Sollten Sie Fragen zur Anmeldung oder Teilnahme an unserem Webinar haben, können Sie sich gern per E-Mail oder Telefon unter 0800/125 5255 an uns wenden.
Ihr Webinarleiter
Michael Böhm
Consultant
Claudia Püschel
Consultant