<< zurück zum Schulungskalender
Microsoft Power Platform - Leichter Einstieg mit Dataverse, No-Code Apps und Desktop Prozessen
// Dieses Webinar hat bereits stattgefunden
Von PowerApps haben Sie bereits gehört und die ersten (Canvas)Apps mit SharePoint gesehen oder sogar selbst erstellt. Die Power Platform bietet zusätzlich auch eine Datenbank Dataverse und mit den Modell Driven Apps die Möglichkeit, Apps ohne Codierung zu erstellen. Wenn auch Sie stupide, monotone und sich ständig wiederholende Aufgaben auf Ihrem Desktop liegen haben, die Sie gerne automatisieren möchten, finden Sie mit Power Automate for Desktop auf Ihrem Windows 10 einen ersten Einstieg in die Robotic Process Automation.
In diesem Webinar sprechen unsere Kollegen Jörn Bülow und Lukas Bänsch über die Neuigkeiten aus diesem Jahr und darüber, wie einfach die Erstellung einer Modell Driven Power App tatsächlich ist und wie Sie den Einstieg in Desktop Flows (RPA) finden. Dabei thematisieren sie sowohl, wann Sie welches Tool aus der Power Platform einsetzen sollten, als auch die notwendigen strategischen Maßnahmen für eine erfolgreiche Umsetzung.
Die Schwerpunkte des Webinars:
- IT-Strategie-Bewertung und Auswahl der geeigneten Power Apps zu verschiedenen Anforderungen
- Impulse für moderne Applikationen auf Basis von Microsoft Power Apps / Power Automate
- Wie kann der Einstieg in die Power Platform und die Erstellung von Apps und Geschäftsprozessen gelingen?
Für wen ist das Webinar interessant?
- IT-Entscheider:in
- Verantwortliche für Prozesse und Digitalisierung
- Verantwortliche von Fachabteilungen
Ihre Teilnahme
Die Präsentation der Inhalte erfolgt online live über das Webkonferenz-Programm GoToWebinar. Sollten Sie Fragen zur Anmeldung oder Teilnahme an unserem Webinar haben, können Sie sich gern per E-Mail oder Telefon unter 0800/125 5255 an uns wenden.
Ihre Webinarleiter
Jörn Bülow
Businessline Manager Business Applications
Communardo Software GmbH

Lukas Bänsch
Microsoft 365 Consultant
Communardo Software GmbH