// Webinar hat bereits stattgefunden.
IT-Leiter, die für ihre Unternehmen Microsoft Office 365 oder Azure Cloud-Lösungen bereitstellen, einführen oder planen stehen vor der Frage, was mit ihren bisherigen Anwendungen passieren soll. Bieten die neuen Möglichkeiten der SaaS-Lösungen von Microsoft Vorteile für das Management der IT-Landschaft? Wie kann man gleichzeitig die Usability verbessern und eine Modernisierung von Nutzerschnittstellen erreichen?
Sogenannte Legacy-Systeme, die bereits Jahre in den Unternehmen genutzt werden, veralten nicht nur, auch die Herausforderungen bzgl. der Absicherung der Anwendungen steigen stetig an. So kommen IT-Verantwortliche irgendwann an den Punkt, an dem die Risiken des Betriebs solcher Anwendungen die Risiken eines Umstiegs und der Migration übersteigen.
Häufig kann man einfache Anwendungen direkt mit den Microsoft Office 365 Funktionen wie Teams, OneNote, SharePoint Online, Stream oder Atlassian Confluence ablösen. Andere wiederum enthalten Abläufe und müssen zunehmend mobil genutzt werden, so dass sie sich als moderne PowerApps mit Flow bzw. PowerAutomate abbilden lassen. Für alle wirklich komplexen Legacy-Anwendungen müssen individuelle Strategien der Ablösung und Migration gefunden werden. Häufig lassen sich dazu Business Anwendungen wie die Microsoft Dynamcis Plattform oder aber am Markt verfügbare Produkte von Drittherstellern wie z.B. Harmon.ie finden, so dass eine migrierte Legacy-Anwendung nach der Migration einen höheren Standardsoftwareanteil besitzt als vorher.
Mit der Laufzeit von Legacy Systemen steigt natürlich auch der Duck zur Ablösung und der notwendige Aufwand des eigentlichen Umstiegs. Je zeitiger, konsequenter und handhabbarer man Migrationen angeht, desto eher und erfolgreicher wird man die eigene IT-Anwendungslandschaft modernisiert und Risiken gesenkt haben.
In unserem Webinar zeigen Ihnen Tino Schmidt und Christian Kummer, wie Sie durch ein strukturiertes Vorgehen und unter Beachtung unserer Erfolgsfaktoren, die Ablösung von Legacy-Systemen und die Abbildung auf Cloud- und Standardlösungen wie Microsoft Office 365 oder PowerApps erreichen können. Wir teilen unsere Erfahrungen für eine konsequente und handhabbare Migration, um erfolgreich die eigene IT-Anwendungslandschaft zu modernisieren und lassen dabei Raum für Ihre Fragen.
Das sind die Schwerpunkte:
- Was sind typische Legacy-Systeme und wie sind sie entstanden?
- Warum sollten Legacy-Systeme nicht unbedingt "legacy" bleiben?
- Welche Herausforderungen stellen sich für eine erfolgreiche Ablösung?
- Womit löse ich Legacy-Systeme ab?
- Wie geht man bei der Ablösung vor?
- Was gibt es für eine erfolgreiche Ablösung noch zu beachten?
Das Webinar ist interessant für:
- IT-Leiter
- IT-Projektleiter
- Service-Owner
- Product-Owner
- Verantwortliche in Fachbereichen
Ihre Teilnahme
Die Präsentation der Inhalte erfolgt online live über das Webkonferenz-Programm GoToWebinar. Sollten Sie Fragen zur Anmeldung oder Teilnahme an unserem Webinar haben, können Sie sich gern per E-Mail oder Telefon unter 0800/125 5255 an uns wenden.
Ihr Webinarleiter
Tino Schmidt
Bereichsleiter Digital Workplace
Christian Kummer
Business Line Manager – Cloud & Infrastructure