<< zurück zum Schulungskalender
// Session hat bereits stattgefunden.
Schneller arbeiten, Produktivität steigern und keine manuellen Server-Upgrades mehr. All das ist in der Atlassian Cloud möglich. Und dass eine Migration von Jira Server in die Cloud eine Mission Possible ist, beweist unser Kunde LichtBlick SE.
In dieser Session des #DWSC2020 berichten Dieke Morten Lübberstedt (Prozess- und Projektmanager, LichtBlick SE) und Alexander Krause (Collaboration Administrator, LichtBlick SE), wie Migration von Jira Server 6.4 in die Cloud stattgefunden hat. Außerdem blicken sie auf die Herausforderungen des Projektes zurück und wie diese gemeinsam mit Communardo erfolgreich bewältigt wurden.
Erfahren Sie aus erster Hand von unserem Kunden,
- welche Gründe es für LichtBlick SE gab, um in die Cloud zu wechseln.
- vor welchen Herausforderungen das Unternehmen dabei stand.
- wie Communardo das Migrationsprojekt geplant und erfolgreich umgesetzt hat.
Für wen ist das Webinar interessant?
- Alle, die darüber nachdenken, in die Cloud zu wechseln.
- Alle, die wissen wollen, wie Communardo ein erfolgreiches Migrationsprojekt betreut.
Ihre Session-Leiter
Erfahren Sie mehr über die Atlassian Cloud
Profitieren Sie genau wie LichtBlick SE von den vielen Vorteilen der Atlassian Cloud. Planen Sie gemeinsam mit uns Ihre Daten- und Nutzermigration von vorhandenen Systemen in die Atlassian Cloud. Um die Umsetzung kümmern wir uns!