Microsoft Teams ist in aller Munde und wird täglich in vielen Unternehmen eingesetzt. Aufgrund der vielen Erfolgsgeschichten beim Einsatz bei unseren Kunden möchten wir in einer Webinar-Reihe unsere Erfahrungen für den erfolgreichen Start mit Microsoft Teams mit Ihnen teilen.
Vor folgenden Herausforderungen stehen Unternehmen heute:
- Strategie: Sie wollen Microsoft Teams einführen, fragen sich aber "Wozu" oder welche substanziellen Mehrwerte eine Kollaborationsplattform für das eigene Unternehmen bringen kann? Wie setzte ich das Vorhaben richtig um oder wer muss idealerweise alles an Board sein?
- Governance: Sie haben erste Erfahrungen mit Microsoft Teams sammeln können, doch bisher blieb offen, wie ein produktiver Betrieb von Teams sichergestellt werden kann? Wie können Rollen- und Rechtekonzepte, Konfiguration insbesondere für Gäste und Regeln der Zusammenarbeit effektiv gestaltet werden?
- Adoption: Sie haben das "Warum" für sich geklärt, nun möchten Sie mit der Einführung von Microsoft Teams starten und die Nutzung steigern? Sie fragen sich, wie die Nutzer auf dem Weg mitgenommen werden, wie der richtige Anwendungsfall hinter dem Werkzeug ausgestaltet sein soll und mit welchen Formaten ich meine Anwender wirklich begeistere und unterstütze?
Diese und viele weitere Fragen müssen auf den unterschiedlichen Ebenen frühzeitig für eine erfolgreiche Einführung von Microsoft Teams geklärt werden. Damit bedarf es mehr als lediglich das Tool für alle Mitarbeiter freizuschalten.
Unsere Kollegen Dr. Peter Geißler und Dirk Wippern zeigen in diesem Einstiegswebinar unserer 3-teiligen Webinar-Reihe anhand konkreter Erfahrungen aus vielen Kundenprojekten, welche strategische Fragen bei der Teams-Einführung gestellt werden müssen.
Das sind die Schwerpunkte:
- Was sind die strategischen Überlegungen bei der Einführung einer Kollaborationsplattform?
- Was sind unsere täglichen Hürden in der Zusammenarbeit und Kommunikation?
- Welchen Mehrwert versprechen wir uns mit der Einführung von Microsoft Teams?
- Wie gestalte ich eine Veränderungsinitiative und wer muss zwingend an Board sein?
- Wie finde ich Unterstützer und Wegbegleiter, und welche Elemente sind für das Vorhaben förderlich?
- Welche Best Practices und Tipps können wir Ihnen mitgeben?
Das Webinar ist interessant für:
- Entscheider
- Geschäftsführung
- Management
Ihre Teilnahme
Die Präsentation der Inhalte erfolgt online live über das Webkonferenz-Programm GoToWebinar. Sollten Sie Fragen zur Anmeldung oder Teilnahme an unserem Webinar haben, können Sie sich gern per E-Mail oder Telefon unter 0800/125 5255 an uns wenden.
Ihr Webinarleiter
Dirk Wippern
Regionalleiter Bonn
Dr. Peter Geißler
Business Line Manager Strategy & Adoption