Webinar: Jira Service Management für Ihre interne IT: Teil 3 - Wikibasiertes Wissensmanagement & Prozessdokumentation in der Praxis
Ein effektives Wissensmanagement bietet Service Organisationen die große Chance, Durchlaufzeiten von Anfragen zu senken, die Qualität der Antworten zu erhöhen sowie die Kundenzufriedenheit zu steigern, indem anhand von Self Services Probleme direkt selbst gelöst werden können.
Zudem stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, dass vor allem Service Anfragen nur von wenigen Knowhow-Trägern zuverlässig und qualitativ hochwertig bearbeitet werden können. Grund dafür sind meist mangelhaft dokumentierte Prozesse, fehlende Dokumentationen sowie unzureichender Wissenstransfer.
Kurz- bis mittelfristig ist das hochkritisch; sei es beim Weggang von Knowhow-Trägern oder wenn Prozesse z.B. durch Wachstum skalieren müssen, um den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern.
In diesem Teil unserer ITSM-Webinarreihe zeigt Ihnen unsere Expertin Christina Schantin anhand eines Praxisbeispiels, wie Wissensmanagement & Service Hand in Hand gehen, welche Herausforderungen es zu lösen gibt und wie eine Umsetzung ganz konkret aussehen kann.
Das sind die Schwerpunkte des Webinars:
- Vorstellung Praxisbeispiel Wissensmanagement
- Herausforderungen
- Umsetzungsmöglichkeiten
- Ihre Fragen
Für wen ist das Webinar interessant?
- Entscheider aus dem Bereich Wissensmanagement
- Service Manager
- CIOs
Ihre Teilnahme
Die Präsentation der Inhalte erfolgt online live über das Webkonferenz-Programm GoToWebinar. Sollten Sie Fragen zur Anmeldung oder Teilnahme an unserem Webinar haben, können Sie sich gern per E-Mail oder Telefon unter 0800/125 5255 an uns wenden.
Unsere Webinarreihe
Verpassen Sie auch nicht die anderen Teile unserer Webinarreihe:
Jira Service Management für Ihre interne IT: Teil 1 - Störungen professionell managen
Jira Service Management für Ihre interne IT: Teil 2 - Service-Anfragen professionell managen
Ihre Webinarleiterin

Christina Schantin
Head of Atlassian Business Solutions
Communardo Software GmbH