Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden

Zu unserer Partnerschaft mit Atlassian

ConfluenceWir sind mit Atlassian, einem aus­tra­li­schen Software-Haus, das mit der Enterprise Wiki-Lösung „Confluence" zu den füh­ren­den Anbietern in die­sem Bereich zählt, eine Vertriebspartnerschaft ein­ge­gan­gen. Das Produkt passt in unser Portfolio, aber vor allem gefällt uns an Atlassian: Atlassian ver­bin­det mit Confluence auf ein­zig­ar­tige Weise die Vorteile einer leben­di­gen Entwickler-Community mit dem Angebot eines pro­fes­sio­nel­len Supports zu einem attrak­ti­ven Preis.

In Vorbereitung auf die CeBIT 2008, auf der wir das Enterprise Wiki Confluence und Einsatzmöglichkeiten im Wissensmanagement und in Zusammenhang mit Sharepoint vor­stel­len wer­den, wollte ich hier vorab noch einige Informationen aus der Blogwelt zu Atlassian zusam­men­stel­len, die aus mei­ner Sicht zei­gen, dass wir die rich­tige Entscheidung getrof­fen haben:

  • Obwohl Sharepoint einen eige­nen Wikiservice hat, wird nun das Wiki von Atlassian, Confluence, inte­griert. Da fragt man sich sicher, warum? Confluence war ein­fach bes­ser als das Wiki von Sharepoint und „Microsoft’s cus­to­mers were asking it to sup­port Atlassian’s“. Aber wie es zu die­ser Partnerschaft von David Confluence mit Goliath MS-Sharepoint kam, erzäh­len Jeffrey Walker, der Präsident und Mike Cannon-Brookes, CEO von Atlassian im Interview mit Robert Scoble in eige­nen Worten im fol­gen­den Video.

    Your brow­ser does not sup­port JavaScript. This media can be viewed at http://www.podtech.net/home/4392/microsoft-partners-with-atlassian-over-sharepoint-wiki

  • Zur Integration von Confluence und Sharepoint stellt Jeffrey Walker in sei­nem Blog Radiowalker fol­gende Keyfeatures vor: „The Connector is available today with: 
    • Search: Users can search SharePoint and Confluence con­tent tog­e­ther from one place.
    • Content sha­ring: From within SharePoint, users can embed Confluence page con­tents allo­wing users to blend content.
    • Linking: Within Confluence, users can access SharePoint docu­ment faci­li­ties. By inclu­ding SharePoint lists and con­tent within Confluence, users, in a sin­gle click, can edit Microsoft Office documents.
    • Single Sign-On and Security: With one login, users can access both sys­tems while see­ing only what they have per­mis­sion to view.”
  • Wie das ganze dann aus­se­hen kann, sieht man an die­sem Beispielscreen:

Screenshot

  • Natürlich kön­nen Sie auch im Blog von Atlassian dies alles und wei­te­res über die Entscheidung und Kooperation mit Microsoft lesen.
  • Die Reaktion der Blogosphäre war über­wie­gend posi­tiv beein­druckt. Zwei Stimmen dazu: 
    • Die Konfluenz zweier Welten: “the flow-oriented thin­king and col­la­bo­ra­tion, repre­sen­ted by Confluence, the market-leading enter­prise wiki, and the more tra­di­tio­nal approach of docu­ments, lists, fol­ders, repre­sen­ted by Microsoft SharePoint. Or per­haps it’s a right-brain / left-brain thing.”
    • Die Befreiung der Organisationen von einer One size fits all Mentalität: “enables them to let peo­ple choose the best tool for their work - with the know­ledge that no mat­ter what they choose the tools will work together.”
  • Ein Best Practice Case zur Entwicklung und Einführung eines Intranets auf Basis von Confluence wird bei engi­neer exzel­lent und detail­liert beschrie­ben. Heute inte­griert dort das Intranet neben einer Menge von Inhalten auch den direk­ten Zugang zu Data Warehouse, CRM und inter­nen ope­ra­ti­ven Systemen. Ein gutes Beispiel für Enterprise 2.0.

Über unsere eige­nen Erfahrungen und Best Practice Beispiele im Zusammenhang mit Confluence und der Beziehung zu Atlassian wer­den wir im wei­te­ren Verlauf hier in die­sem Blog berichten.

Zur Pressemitteilung.

27. Februar 2008

1 Kommentar

Wie man einen Inhouse SEO einstellt…

Im Gegensatz zu freien SEOs oder SEO Agenturen ist ein Inhouse SEO fest bei einem Konzern ange­stellt und betreut nur des­sen Website(s).
Nur eine Website? Klingt ja einfach…
Ist es aber nicht. Denn wer inhouse ist muss sich auch an interne Richtli…

Comments are closed.

Pin It on Pinterest