Gestern hat Atlassian seinen VCS-Desktop-Client SourceTree für Windows von der Private Beta in die Public Beta Phase überführt. Die bisher nur unter MacOS lauffähige Anwendung kann damit auch unter Windows genutzt werden.
Sourcetree ist ein freier Git-Client und versteht sich mit Bitbucket, Stash, Microsoft TFS und natürlich Git. Alle notwendigen Befehle wie commit, push, fetch, pull oder merge stehen über eine Menüleiste zur Verfügung. Einen kleinen Leitfaden für die Git Syntax liefert Atlassian mit ihrem Git Tutorials & Training gleich mit.
SourceTree kann mehrere Repositories verschiedener DVCS zentral darstellen. Ein Wechsel zwischen den einzelnen Projekten und Branches ist problemlos möglich. Die Visualisierung des Graph bietet eine übersichtliche Darstellung der Aktivitäten im Repo.
Das Programm ist noch in der Beta-Phase, läuft in unseren Tests aber schon recht stabil. Ein Download lohnt sich für alle, die sich in der Kommandozeile nicht wirklich zu Hause fühlen oder bisher neidisch zu den Mac Kollegen geschaut haben.