Sie wollen als große Unternehmensorganisation weiter wachsen und an der Spitze Ihres Marktes bleiben? Dann ist Agilität für Sie geschäftskritisch. Mit agilen Arbeitsweisen können Sie schneller auf Veränderungen am Markt reagieren und die sich ändernden Wünsche Ihrer Kunden erfüllen.
Bleiben Sie Ihren Wettbewerbern immer einen Schritt voraus. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wie Sie mit Atlassian Jira Align Ihr Unternehmen agil ausrichten und Ihre Unternehmensstrategie mit deren Umsetzung in Einklang bringen.



"The pace of change today is so high, there are no more three- or five-year plans. You need to be able to respond to change. The people that survive in a disruptive world are those that can adapt, and those that can adapt and scale at speed."
Shayne Elliot
Was ist eine agile Organisation?
Unternehmen benötigen heutzutage keine Jahrespläne mehr. Wesentlich wichtiger ist die Fähigkeit, auf Veränderungen zu reagieren. Dementsprechend müssen Unternehmen sich anpassen können und ein hohes Maß an Flexibilität aufweisen.
Die Kernidee ist, in agilen Teams zu denken und Entscheidungen schneller treffen zu können. Informationen sollen schnellstmöglich dahin gelangen, wo das dementsprechende "Know-how" vorhanden ist. Das Management muss hierfür Leitplanken vorgeben. Unternehmen brauchen also die technischen Voraussetzungen, um sich an Marktveränderungen flexibel anzupassen. Die Balance zwischen Vorgabe und Selbstorganisation steht dabei im Vordergrund. Hierbei haben Skalierungsframeworks das Ziel mehr Autonomie in die Teams zu bekommen.
Aber wie verändert sich dann insbesondere die Funktion der Führungskräfte? Als Erfolgsfaktor wird hier die Förderung des Austausches in den Teams gesehen. Eigene Lösungen und Innovationen sollen geschaffen werden - und aus Fehlern soll gelernt werden.
Was sind die Ziele auf dem Weg zu einer agilen Organisation?
Eine lebendige, agile Organisation hat viele Vorteile und kann viele verschiedene Aspekte zum Ziel haben:
- Strategie - Richten sich die verschiedenen Teams an einer gemeinsamen Vision aus?
- Transparenz - Weiß jeder Beteiligter, wer welche Aufgaben übernimmt?
- Vorhersehbarkeit - Können sie im Voraus planen, zu welcher Zeit sie Features an Ihre Kunden ausliefern können?
- Abhängigkeit - Wie erkennen Sie Abhängigkeiten und lösen diese auf?
Warum agile Arbeitsweisen mit Tools umsetzen?
Auf Unternehmensebene, fällt es häufig schwer, Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Teams nachzuvollziehen und aufzulösen. Dies hängt auch damit zusammen, dass die Ausrichtung sowohl zwischen der Unternehmensstrategie und den Teams als auch den Produkten fehlt. Somit können die wiederkehrende Prozesse oft nicht miteinander in Beziehung gebracht werden. Selbst wenn die Umsetzung in den einzelnen Teams funktioniert, ist ein übergreifendes Reporting oftmals nicht möglich, da die Funktionen der bisher verfügbaren Apps dafür meist nicht ausreichen.
Um die Planung und Umsetzung von Agilität in einem großen Unternehmen bedarf es daher ein geeignetes Tool. Atlassian Jira Align kann Ihnen dabei helfen, eine lebendige agile Organisation auf allen Unternehmensebenen zu erschaffen. Sie können Ihre Teams miteinander vernetzen und durchgängige Transparenz in Echtzeit schaffen. So gelingt es Ihnen, Ihre Unternehmensstrategie und deren Umsetzung in Einklang zu bringen.
Für einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten an Tools für agile Arbeitsweisen in Ihrem Unternehmen und einen live Einblick in die Atlassian Jira Align Demo empfehlen wir Ihnen unsere kostenfreie Webinaraufzeichnung.
Ihr Weg zur Agilität in Ihrem Unternehmen
Sie fragen sich, warum agile Arbeitsweisen für Unternehmen so wichtig sind? Als Atlassian Platinum Partner helfen wir Ihnen dabei, die passenden Atlassian Tools für Sie zu identifizieren und in Ihr Unternehmen zu integrieren. Erfahren Sie hier, wie Sie von unserer Expertise profitieren und Sie Ihr Unternehmen garantiert zum Erfolg führen.