In unserer Blogreihe zum Thema IT Service Management haben Sie bereits viel über die Prozesse Incident Management und Service Request Management, sowie über die richtige Strategie für eine erfolgreiche Einführung entsprechender Tools, gelernt. In unserem Communardo Corporate Blog finden Sie die vorherigen Teile der Reihe noch einmal zum nachlesen.
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie es Ihren Mitarbeitern ermöglichen, ihre Anfragen direkt dort zu stellen, wo sie auch ansonsten mit Kollegen kommunizieren: In Chat-Tools wie z.B. Microsoft Teams oder Slack!



Viele Wege führen nach Rom
Standardmäßig ist das Service-Portal, neben der klassischen E-Mail an das IT Service-Postfach, der Haupteingangskanal für Anfragen in einem firmeninternen IT-Desk. Doch in modernen, digitalisierten Unternehmen findet (vor allem während der Corona-Pandemie) die Kommunikation vornehmlich in Chat-Diensten wie Microsoft Teams oder Slack statt. Mit Atlassians neuster Akquise Halp bieten Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, Anfragen ohne einen Systemwechsel direkt aus diesen Chat-Tools zu stellen.
Was ist Halp?
Bei Halp handelt es sich um ein dialogbasiertes Ticketsystem für Slack oder Microsoft Teams, welches die Lücke zwischen Chat-Tool und Jira Service Management schließt, indem es als Middleware fungiert und die Kommunikation zwischen den beiden Systemen sicherstellt. Jira Tickets können auf diese Weise direkt aus Slack und Microsoft Teams erstellt oder auch aus bisherigen Chat-Verläufe im Nachgang umgewandelt werden. Auf diese Weise werden Reaktionszeiten verkürzt und Informationsverluste minimiert.

Top Halp-Features mit Slack im Überblick
- mit zwei Klicks aus Chat-Nachricht ein Jira-Ticket machen
- Tickets per Slash-Befehl mit anpassbaren Formularen erstellen
- private Triage-Kanäle
- reduzierte Medienbrüche
- schnellere Reaktionszeiten
- Workflow-Automatisierungs-Engine
- Ticket-Korrespondenz in Direktnachrichten
Mehrwert aus Sicht der Nutzer


Sie möchten einen detaillierteren Einblick in die praktische Anwendung von Halp? Dann fordern Sie jetzt Ihre kostenfreie Webinaraufzeichnung zum Thema an:
Communardo ITSM-Lösung
Wir bieten Ihnen mehr als den Standard-Produktumfang. Die ITSM-Lösung von Communardo beinhaltet:
- Bereitstellung der Jira und Confluence Instanz sowie die Beschaffung der benötigten Lizenzen (inkl. Beratung und Partnerrabatte)
- Anbindung Ihres kompatiblen Nutzerverzeichnisses
- Umsetzung Ihrer individuellen Anforderungen durch individuelle Anpassungen am Tool – insbesondere durch:
- individuelle Konfigurationen (Vorgangstypen, Workflows, Dashboards)
- App-Beratung
- Opsgenie-Beratung
- professionelle Automationsregeln
- E-Mails an Ihre Kunden mit Ihrem Firmen-Branding
- Ausarbeitung eines individuell auf Ihre Bedürfnisse angepassten Einführungskonzeptes + Change-Management
- Schulungen für Admins und Agents
Profitieren Sie von unseren umfassenden Erfahrungen aus einer Vielzahl von Kundenprojekten. Gerne unterstützen wir Sie auch über die Einführung hinaus im Rahmen unserer Service- und Supportleistungen.
Erfahren Sie mehr zu Jira Service Management
Mit dem Ende 2020 veröffentlichten Neuanstrich Jira Service Management (ehemals Jira Service Desk) bietet Ihnen Atlassian nun endlich DAS Tool für Ihr IT Service Management – mit Fokus auf eine stärkere Integration von Softwareentwicklung und -betrieb. Sie möchten mehr über die Vorteile des neuen Jira Service Managements erfahren? Hier geht es zu unserem Blogbeitrag.
Für weitere spannende Anwendungsfälle von Atlassian Jira Service Management können Sie sich außerdem kostenfrei die Aufzeichnungen unserer Webinarreihe sichern:
- Teil 1 - Störungen professionell managen
- Teil 2 – Service-Anfragen professionell managen
- Teil 3 – Erfolgsfaktoren für die gelungene Einführung
- Teil 4 - Incident Management mit Opsgenie
- Teil 5 - Ticketerstellung aus Slack & MS Teams mit Halp
- Teil 6 - Wikibasiertes Wissensmanagement & Prozessdokumenation in der Praxis
Zu den einzelnen Blogbeiträgen gelangen Sie hier:
- Teil 1 - Störungen professionell managen
- Teil 2 - Service-Anfragen professionell managen
- Teil 3 - Erfolgsfaktoren für die gelungene Einführung
- Teil 4 - Incident Management mit Opsgenie
- Teil 5 - Ticketerstellung aus Slack & MS Teams mit Halp
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Als Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner, sowie aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bei der Einführung von ITSM-Lösungen, sind wir Ihr perfekter Ansprechpartner wenn es darum geht, Jira Service Management und eine Vielzahl weiterer Atlassian Tools in Ihrem Unternehmen zu integrieren >> Kontaktieren Sie uns jetzt!