Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden

The Art of The Team: Rückblick und Interviews zum Atlassian Summit 2012

Ich hatte in die­sem Jahr die Gelegenheit, das Atlassian Summit 2012 in San Francisco zu besu­chen, die jähr­li­che Konferenz unse­res Partners Atlassian. In die­sem Beitrag habe ich meine Endrücke in einem Rückblick zusam­men­ge­fasst. DieVeranstaltung stand ganz im Zeichen des enor­men Wachstums des aus­tra­li­schen Softwareherstellers, der es mit sei­nem ganz indi­vi­du­el­len Geschäftsmodell geschafft hat, ohne Vertriebsmannschaft einen Jahresumsatz von nun­mehr 100 Mio USD mit insg. 500 Mitarbeitern zu errei­chen. Die Kultur des Unternehmens ist dabei von gro­ßer Offenheit geprägt, die ins­be­son­dere in die vie­len per­sön­li­chen Gesprächen mit den zahl­reich anwe­sen­den Teammitgliedern zu spü­ren war. Das Motto "The Art of the Team" spie­gelte sich aber vor allem auch in den Inhalten des Summits wie­der: die effek­tive Zusammenarbeit von Teams ist das wich­tigste Anliegen von Atlassian sowohl bei den ange­bo­te­nen Werkzeugen für die Softwareentwicklung als auch bei der Enterprise Wiki Plattform Confluence sowie der Issue Managment Plattform JIRA, die wich­tige Arbeits- und Beratungsschwerpunkte bei Communardo darstellen.

Die aus mei­ner per­sön­li­chen Sicht wich­tigs­ten Themen des Summits waren: 

  • der Start des neuen Atlassian Marketplace, wel­cher es Kunden nun noch ein­fa­cher macht, Erweiterungen für Atlassian Produkte zu ein­heit­li­chen Bedinungen zu erwer­ben und auf dem aktu­el­len Stand zu erhal­ten. (Hinweis: Wir sind mit unse­rem Communardo Universal Profile Plugin unter den ers­ten Anbietern auf dem Marketplace vertreten.)
  • die Ankündigung der neuen Version 4.3 von Confluence mit dem neuen Benachrichtigungssystem, der Möglichkeit inner­halb von Wikiseiten ganz ein­fach Aufgaben anle­gen und ver­wal­ten zu kön­nen, der neuen mobi­len Webseite sowie wei­te­ren Verbesserungen des neuen WYSIWYG-Editors z.B. für Vorlagen.
  • die Vorstellung der Neuerungen für JIRA 5.1, vor allem im Bereich Skalierbarkeit >500.000 Issues, der Möglichkeit neue Issues über den "Issue Collector" direkt in ein­fa­chen Webseiten erstel­len zu kön­nen sowie einer Vielzahl von UI-Vereinfachungen u.a. die Inline-Bearbeitung von Jira-Tickets ohne Neuladen der Seite.
  • die Vorstellung des mit gro­ßem Tempo wei­ter­ent­wi­ckel­ten Greenhopper-Addons für JIRA, wel­ches mit den neuen Rapid Boards Agilität nicht nur in der Softwareentwicklung mit Scrum effi­zi­en­ter unter­stützt, son­dern künf­tig auch in den nicht zur IT gehö­ren­den Bereichen breite Anwendung fin­den wird.
  • und last-but-not-least die Initiative "Atlassian Enterprise", die sich beson­ders um die Bedürfnisse der gro­ßen Kunden von Atlassian küm­mern wird. Für JIRA sind bereits Enterprise-Lizenzen im Angebot, wel­che kun­den­in­di­vi­du­el­len 24x7 Support, spe­zi­elle Dokumentationen, Webinar und Usergroups beinhal­ten. Noch wich­ti­ger ist aber, dass dedi­zierte Enteprise Entwicklungsteams nun schritt­weise die Anforderungen der gro­ßen Kunden in der Produktentwicklung bear­bei­ten. Enterprise Angebote sind nun wahr­schein­lich in der nächs­ten Zeit auch für wei­tere Produkte, z.B. Confluence, zu erwarten.

[Hinweis: Atlassian wird die Präsentationen des Summit in den nächs­ten Tagen als Video bereit­stel­len. Wir ver­lin­ken diese dann an die­ser Stelle.]

Zum Abschluss des Summits hatte ich am Freitag die Gelegenheit, neben einem klei­nen eige­nen Rückblick noch einige Interviews mit Akteuren von Atlassian zu führen:

Interview mit Yoshua Wold, Director Enteprise, Atlassian zur Enterprise Initiative (Englisch)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=8WkP62hiLjA&feature=g-upl[/youtube]

 

Interview mit Bill Arconati, Group Product Manager Confluence, Atlassian über das neue Confluence 4.3 (Englisch)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=oExyXNrCpxI&feature=g-upl[/youtube]

 

Interview mit Nicholas Muldoon, Produkt Marketing Manager, Atlassian über das neue Greenhopper 5.10.2 (Englisch)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=SfFfbIUAzfo&feature=g-upl[/youtube]

 

Interview mit Chris LePetit, Service Enablement Engineer, Atlassian über Kanban und Greenhopper im Atlassian Support (Englisch)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=A1NNEH8CjlQ&feature=g-upl[/youtube]

 

Mein ganz per­sön­li­cher Rückblick zum Atlassian Summit 2012

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=4HwHhamoldQ&feature=g-upl[/youtube]

 

Das Summit 2012 war ein wei­te­rer Meilenstein der Erfolgsgeschichte von Atlassian. Die Produktankündigungen zei­gen dass die Entwicklung mit gro­ßen Schritten vor­an­geht. Unser Collaboration Solutions Team unter­stützt gern Kunden dabei, die Potentiale der Atlassian Produkte best­mög­lich aus­zu­schöp­fen. Für Fragen zum Summit 2012 freue ich mich auf Ihren Kontakt.

http://youtu.be/A1NNEH8CjlQ[youtube]http://youtu.be/A1NNEH8CjlQ[/youtube]

Related Posts

1 Kommentar

Die Videos aller Vorträge des Atlassian Summit 2012 sind nun öffent­lich verfügbar:
http://summit.atlassian.com/archives/2012/general-sessions/keynote-day-one

Comments are closed.

Pin It on Pinterest