Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden

SocialQMS auf Basis von Confluence - lebendige Prozesswelten

Dieses Webinar thematisierte, wie Sie mit unserem SocialQMS Ihre Prozesse optimieren und zum Leben erwecken.

<< Zur Übersicht „Qualitätsmanagement mit Confluence“

Das unübersichtliche Arbeiten mit Microsoft Office-Dokumenten wie Word und Excel in QMS-Systemen hat ein Ende. Um die Bearbeitung eines Dokuments im Team zu erleichtern und Problemen bezüglich von Aktualität und Transparenz aus dem Weg zu gehen, bieten wir Ihnen auf Basis von Confluence eine moderne QM-Lösung in Form von strukturierten Prozessseiten- unser SocialQMS.

 

Alle Funktionen und Vorteile auf einen Blick

  • Individualität

Lassen Sie sich genau die Prozesse anzeigen, die für Ihren Aufgabenbereich von Relevanz sind. Neben favorisierten Prozessen (z.B. Kundensupport, Personalgewinnung) liefert das System zudem eine Übersicht mit zuletzt freigegebenen Prozessen, einschließlich Informationen zum Zeitpunkt und Verfasser der Änderungen.

 

Startseite SocialQMS von Confluence
Startseite SocialQMS

 

  • Vielseitigkeit

SocialQMS ermöglicht eine variable und intuitive Gestaltung der Prozessseite, z.B. die Darstellung eines Prozessablaufs in Form von Tabellen und Grafiken mittels eines integrierten Prozesseditors.

  • Qualitätssicherung

In einem mehrstufigen Workflow kann die bearbeitete Prozessseite vor der endgültigen Freigabe von mehreren Instanzen geprüft werden, z.B. von den Prozessverantwortlichen und Qualitätsmanagementbeauftragten.

  • Transparenz

Um Veränderungen an Prozessseiten nachvollziehen zu können, bietet das SocialQMS neben der Änderungshistorie auch einen Aktivitätsbericht, in welchem Zeit und Verfasser detailliert einsehbar sind. Außerdem gibt es die Möglichkeit, verschiedene Versionen untereinander zu vergleichen und alte Versionen wiederherzustellen.

  • Interaktivität

Wesentliche Änderungen im QM-System können in Form von Blog-Beiträgen verfasst werden, um andere Mitarbeiter darüber in Kenntnis zu setzen. Außerdem lässt sich live verfolgen, an welchen Prozessen gerade gearbeitet wird. Zu guter Letzt ermöglicht eine Kommentarfunktion die Äußerung von Hinweisen, Fragen und Verbesserungsvorschlägen.

  • Bedienung

Bei der Erstellung von Prozessseiten helfen Ihnen verschiedene Templates. In diesen können unterschiedliche Metadaten festgehalten werden: z.B. das Prozessteam, das Prozessziel, die Normenzuordnung, der Standort, die Rolle und die Verantwortlichen für das QM-System.

 

8. März 2019

Pin It on Pinterest