Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden

SharePoint 2019 für Entwickler - was gibt's Neues?

Neue Werkzeuge für on-prem-Erfahrene; bekannte Werkzeuge werden abgelöst. Und für SharePoint Online-Entwickler ist es wichtig zu wissen, welche Einschränkungen es im Vergleich zur Cloud gibt. Ein Überblick, was mit SharePoint 2019 auf uns zukommt.

Es ist end­lich soweit und die Preview-Version für SharePoint 2019 steht zum Herunterladen bereit. In der Techcommunity ver­kün­dete Bill Baer, lang­jäh­ri­ger SharePoint Master in der Produktgruppe, diese Neuigkeit. Sein Beitrag zeigt mit vie­len Screenshots, wel­che Änderungen auf uns zukom­men. Auch ein Blick in den Reviewer's Guide lohnt sich, um einen Überblick zu bekommen.

Was bedeu­tet die neue SharePoint-Version aber für Entwickler?

Quelle: https://blogs.technet.microsoft.com/christianheim/2018/07/24/sharepoint-2019-public-preview-generally-available/

Für on-premises-Erfahrene gibt es einige neue Werkzeuge, die nun zur Verfügung ste­hen. Bekannte Werkzeuge wer­den abge­löst. Und für SharePoint Online-Entwickler ist es wich­tig zu wis­sen, wel­che Einschränkungen es im Vergleich zur Cloud gibt.

Dieser Beitrag gibt einen kur­zen Überblick, was mit SharePoint 2019 ent­wick­lungs­sei­tig auf uns zu kommt.

Moderne Entwicklung mit dem SharePoint Framework

Die größte Bereicherung in der SharePoint-Entwicklung ist das SharePoint Framework (SPFx). Dieses ersetzt auf einen Schlag klas­si­sche Webparts, Add-in-Parts und die end­lo­sen JavaScript- und CSS-Frickeleien, mit denen die SharePoint-Oberfläche übli­cher­weise ange­passt wird. Das Framework bringt alles mit, um moderne, client-seitige, respon­sive und mehr­spra­chige Webparts zu bauen.

Quelle: http://www.flyview365.com/2017/09/12/sharepoint-development-models-and-the-sharepoint-framework-spfx/

Das SharePoint Framework ist on-prem bereits seit SharePoint 2016 ver­füg­bar, sofern das Feature Pack 2 instal­liert ist. In mei­ner Praxis ist die Kombination SP 2016 + Feature Pack 2 + SharePoint Framework bis­her aber nur ver­ein­zelt anzutreffen.

Es ist schön, dass mit SharePoint 2019 das Framework von Anfang an zur Verfügung steht. Wer es noch nicht aus­pro­biert hat, der hat mit Hilfe eines der zahl­rei­chen YouTube-Tutorials in Nullkommanichts sei­nen ers­ten Webpart gebaut.

In SharePoint Online ist das SharePoint Framework schon seit knapp zwei Jahren dabei und inzwi­schen bei Version 1.5.1 angekommen.

Moderne SharePoint-Oberfläche

Die soge­nannte Modern Experience ist tat­säch­lich eine Neuerung im Vergleich zu SharePoint 2016. Darunter zäh­len: Modern Sites, Modern Pages und Modern List and Libraries.

Hier ein Beispiel für eine Modern Page:

Quelle: https://techcommunity.microsoft.com/t5/Microsoft-SharePoint-Blog/Announcing-Availability-of-SharePoint-Server-2019-Preview/ba-p/214427

Aus Entwicklungssicht bringt die Modern Experience einige Neuerungen und Herausforderungen mit sich:

  • "klas­si­sche" Anpassungsmethoden funk­tio­nie­ren nicht mehr - keine Master Pages, keine Page Layouts, kein JSLink, kein Script Editor Webpart etc.
  • eine Übersicht der unter­stütz­ten und abge­kün­dig­ten Anpassungsmöglichkeiten fin­det sich hier
  • cli­ent­sei­tige Webparts lau­fen nicht mehr in einem IFrame (wie bei Add-ins), son­dern direkt als Teil der Seite
  • Webparts sind Teil einer von Haus aus respon­si­ven Seite und dürfen/sollen sich ebenso respon­siv verhalten

Damit zieht SharePoint-Server an vie­len Stellen mit der SharePoint Online-Welt gleich, denn dort ist die Modern Experience schon län­ger verfügbar.

SharePoint Framework Extensions

Mit SPFx Extensions ist es nun auch on-prem mög­lich, Site-weite Anpassungen mit dem SharePoint Framework vor­zu­neh­men. Dazu gehören:

Die Extensions erset­zen vor allem die bis­her ver­wen­de­ten Technologien JSLink und Custom Actions. Wenn man genau hin­schaut, dann kom­men letz­tere zwar unter der Haube immer noch zum Einsatz. Die Technologie wird aller­dings weg­ge­kap­selt und geht im Framework auf.

Quelle: https://www.slideshare.net/AlexTerentiev1/sps-utah-sharepoint-framework-extensions

Für die Migration von bis­he­ri­gen on-prem-Technologien auf SPFx Extensions gibt es Anleitungen, bspw. für den Ersatz von JSLink.

Auch die SharePoint Framework Extensions sind SharePoint Online-Entwicklern nicht neu und eine will­kom­mene Erweiterung der on-prem-Welt.

Einschränkungen für SharePoint Online-Erfahrene

Werfen wir durch die Cloud-Brille einen Blick auf die Features, die es nicht aus der Cloud-Welt in den SharePoint 2019 geschafft haben.

Es gibt on-prem…

Diese Informationen betref­fen die aktu­elle Preview-Version des SharePoint 2019 und kön­nen sich noch ändern. Einen immer aktu­el­len Überblick bie­tet dazu diese Seite: SharePoint 2019 deve­lo­p­ment plat­form. Dort gibt es auch Informationen zur unter­stütz­ten SPFx-Version, was aktu­ell Release 1.4.1 ist.

Fazit

Der SharePoint 2019 ver­kürzt mit der Einführung der Modern Experiences den Abstand zur Cloud ein gutes Stück. Mit dem SharePoint Framework ent­wi­ckelte Webparts und Extensions sind first-class citi­zens in der Modern UI - jetzt auch on-premises. Bei der nächs­ten Migration müs­sen diese Lösungen nicht neu ent­wi­ckelt wer­den, son­dern soll­ten ohne große Anpassungen in der Cloud funktionieren.

Lasst also die Migrationen auf SharePoint 2019 begin­nen. Und anschlie­ßend die SharePoint Framework-Entwicklung.

10. August 2018

Pin It on Pinterest