<< Zur Übersicht „Qualitätsmanagement mit Confluence“
In diesem Artikel möchte ich Ihnen 3 Gründe nennen, warum ein Social QMS auf der Basis eines Wikis eine gute Idee ist.
ISO 9001:2015 sagt dem Handbuch good bye …
… und stärkt damit alternative Dokumentationsformen, z.B. im Unternehmenswiki. Der Hauptfokus liegt darauf, Prozesse vernünftig und lesbar zu dokumentieren und damit die Durchführung zu unterstützen. Außerdem sollen Unternehmen Nachweise erbringen, dass die Prozesse wie geplant durchgeführt werden und damit Ihrem Unternehmen eine Qualitätssteigerung bringen. Eine Zusammenstellung als elektronisches oder gedrucktes Handbuch wird ausdrücklich nicht mehr verlangt.
Ideale Bedingungen also, um gedruckten Handbüchern Ade zu sagen und die Vorteile digitaler und interaktiver Inhalte zu nutzen.
Mit einer Prozessdokumentation auf Basis eines Wikis können Sie Prozesse grafisch ansprechend gestalten und für ein besseres Verständnis mit Bildern und Videos anreichern. Zusätzlich können Verlinkungen und Metadaten dabei helfen, sinnvolle Zusammenhänge zwischen Prozessen und Verfahrensanweisungen herzustellen. Idealerweise findet die komplette Arbeit der Prozessteams ebenfalls im Wiki statt. So lässt sich im Audit ganz einfach nachweisen, wie Sie Ihre Prozesse gelebt und verbessert haben.
„Wissen der Organisation“ wird Bestandteil des QM
Mit der ISO 9001:2015 wird die Bedeutung des Umgangs mit Wissen in den Unternehmen erstmals auch Thema im Qualitätsmanagement, auch wenn die Norm nicht explizit die Einführung eines Wissensmanagement-Systems fordert.
Die zentrale Aufgabe des Wissensmanagement ist es, nötiges Wissen der Organisation in Form von handlungs- und entscheidungsrelevanter Information zugänglich und nutzbar zu machen sowie eine Umgebung zu schaffen, in der Wissen fließen, sich entwickeln, gedeihen und genutzt werden kann. Und an dieser Stelle kann ein gut eingeführtes Wiki seine komplette Stärke ausspielen. Denn Wikis unterstützen das Wissensmanagement, das informelle Lernen sowie die aktive Kommunikation zwischen den Mitarbeitern in ihrem Unternehmen.
Der Einsatz eines Wikis hilft bei der Strukturierung, dem Aufbau und der Erweiterung sowie dem Transfer von Wissen, Erfahrungen, Kompetenzen und Netzwerken innerhalb Ihres Unternehmens und zwar direkt im Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter.
Beim QM ist noch nicht Schluss …
Das besondere an einem Wiki als QM-System ist, dass das System für viele weitere Anwendungsfälle genutzt werden kann, zum Beispiel als Intranet oder fester Bestandteil des digitalen Arbeitsplatzes. So verschmilzt Ihr QM mit er täglichen Arbeit Ihrer Mitarbeiter und wird zu einem echten lebenden System.