Mit der Office Delve Applikation, ursprünglich im März unter dem „Codenamen Oslo“ angekündigt, hat Microsoft nun offiziell den „persönlichen Assistenten“ für den modernen Wissensarbeiter vorgestellt und in einer ersten Phase ausgerollt. Delve ist eine neue Möglichkeit zum Suchen und Finden von Inhalten in Office 365. Dabei stellt die Anwendung alle relevanten Informationen und Beziehungen aus Office 365 zum richtigen Zeitpunkt oder auf Knopfdruck übersichtlich auf einer Oberfläche dar. Hinter dieser Anwendung steht der selbstlernende Algorithmus Office Graph, welcher personalisierte Informationssammlungen für jeden Benutzer, basierend auf dessen Aktivitäten und seinen Beziehungen zu Inhalten und zu anderen Benutzern, erstellt. Die Informationen in Delve sind sozusagen speziell auf jeden Benutzer zugeschnitten und die Benutzer sehen nur Inhalte, auf die sie bereits Zugriff haben.
Derzeit werden Inhalte aus OneDrive for Business und SharePoint Online indiziert. In den nächsten Monaten sollen weitere Datenquellen, wie E-Mail (Exchange Online), OneNote, Yammer und Lync, integriert werden.
[youtube]http://youtu.be/cCbyer0Xupg[/youtube]
Delve bereitstellen
Aktuell ist Delve als Preview für Office 365 Enterprise (E1, E3 und E4), Office 365 Education (A2, A3 und A4) und Office 365 Government (G1, G3 und G4) verfügbar. Das Rollout für alle anderen Office 365 Pläne wird für Januar 2015 erwartet. Wenn Sie die Anwendung nutzen möchten, müssen Sie sich zunächst für die First Release-Gruppe anmelden.
- Melden Sie sich bei Office 365 mit einem globalen Administratorkonto an.
- Wechseln Sie zu Administrator > Office 365 > Diensteinstellungen
- Setzen Sie die Umschaltfläche "First Release" bzw. „Erstveröffentlichung“ von AUS auf EIN.
Sie können die Anwendung bzw. den Office Graph anschließend auch in den SharePoint-Admin-Center-Einstellungen deaktivieren. Der Zugriff auf den Office Graph ist standardmäßig zugelassen.
Das Delve Dashboard
Im Delve Dashboard sehen Sie alle relevanten Informationen als Inhaltskarten dargestellt. Hierbei gilt: Je mehr Sie und Ihre Kollegen zusammenarbeiten, indem Sie die Dokumente der jeweils anderen Kollegen anzeigen, bearbeiten und füreinander freigeben, desto nützlicher ist Delve für alle von Ihnen.
In Ihrer Ansicht „Startseite“ werden die Dokumente angezeigt, die Sie gegenwärtig wahrscheinlich am meisten interessieren. Es handelt sich häufig um eine Kombination aus den Dokumenten, die Sie selbst bearbeitet haben, und Dokumenten, die von Personen verwendet werden, mit denen Sie zusammenarbeiten.
In der Ansicht „Meine Arbeit“ werden die Dokumente angezeigt, die Sie kürzlich geändert haben. Unter „Für mich freigegeben“ finden Sie Dokumente, die in Office 365 explizit für Sie freigegeben wurden.
Unterhalb der Liste der Ansichten auf der linken Seite werden einige der Personen angezeigt, mit denen Sie in der Organisation verbunden sind, oder Personen, mit denen Sie in Teams zusammenarbeiten. Diese Liste der Personen kann sich im Laufe der Zeit basierend auf Ihren Aktivitäten ändern. Wenn Sie sehen möchte, was andere Personen gerade tun, öffnen Sie deren Seite, indem Sie nach dem Namen suchen oder in Delve auf den Namen oder das Bild der Person klicken. Über die Delve-Einstellungen können Nutzer selbst entscheiden, ob Sie Delve aktivieren und ihre Aktivitäten mit anderen teilen möchten.
Fazit
Mit Office Delve hat Micosoft ein Tool entwickelt, das die Vernetzung von verschiedenen Office-Systemen voranbringt. Es kann dabei als „persönlicher Assistent“ für den modernen Wissensarbeiter gesehen werden, wodurch Informationen im Unternehmen schnell gefunden und übersichtlich dargestellt werden können. Die IT-Abteilung kann dabei selbst entscheiden, ob Sie den Dienst zur Verfügung stellen möchte oder nicht. Bei einem guten Rechtemanagement ist die Anwendung jedoch unbedenklich. Private Aktivitäten bleiben stets privat. Delve sowie Office Graph stehen bisher nur für Office 365 Cloud-Kunden zur Verfügung. Die Anbindung an On-Premise-Installationen für eine hybride Nutzung steht jedoch ganz oben auf Microsofts Roadmap. Ebenfalls stehen Apps für Windows 8, Android und iOS in der Pipeline. Probieren Sie Delve einmal aus. Je mehr Inhalte Sie und Ihre Kollegen miteinander teilen, desto nützlicher kann Delve für Sie werden. "With Delve, information finds you versus you having to find information." - Julia White, General Manager von Office 365 Technical Product Management.
Sie haben kein Office 365?
Sie können Office 365 im Enterprise E3 Plan für 30 Tage mit 25 Benutzerlizenzen kostenlos testen. Bei Ihren Rückfragen stehen wir Ihnen als Micorosft Gold-Partner für „Collaboration and Content“ jederzeit gern zur Verfügung.
Jetzt testen Was ist Office 365?
Weiterführende Links:
- Was ist Delve? (Arbeiten mit Delve)
- Delve YamJam Summary (FAQ, nur für Yammer-Nutzer)