Jira 7.12 bringt zwei neue Hauptfeatures mit sich: Zum einen ist es nun einfacher nach benutzerdefinierten Feldern zu suchen und automatisch nach möglichen Optimierungen dieser Felder suchen zu lassen. Zum anderen können nun auch Nicht-Admins Filter bei Bedarf verändern - sofern sie die benötigte Berechtigung erteilt bekommen. Beides führt zu deutlich weniger Zeitverlust und einfacherer Handhabung.
Daneben wurden noch einige kleinere Verbesserungen, wie erweitete Suche oder erhöhte Performance, vorgenommen.
Benutzerdefinierte Felder
1) Pagination
Um benutzerdefinierte Felder einfacher lesen zu können, führt Atlassian eine neue Funktion - Pagination - ein. Anstatt schnell ellenlang werdende Listen zu durchsuchen, kann man sie nun Seite für Seite durchsuchen. Zusätzlich sind Kontexte und Screens unter einem Hyperlink in seperaten Pop-Ups zu finden. Zudem wurde eine Schnellsuche Funktion hinzugefügt.
2) Optimizer
Benutzerdefinierte Felder können einen riesigen Einfluss auf die Performance hervorrufen. Es gibt nun die Möglichkeit diese Felder nach möglichen Optimierungen zu durchscannen. Bei Änderungen wird zudem sichergestellt, dass keine Vorgänge, Projekte oder Werte, die mit dem Feld verknüpft sind, beeinflusst werden.
Bearbeiten von Filtern
Zusätzliche Verbesserungen
Verbesserte Suchfunktion
Schon in Jira 7.9 und 7.11 wurden Verbesserungen zur erweiterten Suche eingeführt.
Nun kann nach zusätzlichen Parametern und Filtern gesucht werden.
Kopieren des Index in andere Nodes
Verbesserung der Performance
Beträchtliche Zahlen an Vorgängen konnten zu einer langsameren Performance auf dem Board führen. Als Admin hat man nun die Möglichkeit zu wählen, ob man den Indikator Days in Column im Kanban Board blocken oder im Scrum Board aktivieren möchte. Beides führt zu einer besseren Performance in Jira.
Release Notes von Atlassian
Weitere Informationen zu den Neuerungen sowie zu behobenen Bugs finden Sie in den englischsprachigen Release Notes von Atlassian:
»Jira 7.12.x platform release notes