Wichtige Service-Anfragen wie Anwendungszugriffe oder Dienstreiseanträge werden in Ihrem Unternehmen ungefiltert per E-Mail gestellt und bearbeitet, oder gar nebenbei in der Kaffee-Küche besprochen? Dann haben Sie sicherlich schon Bekanntschaft mit dem Chaos gemacht, welches schnell daraus entstehen kann. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie dem endlich ein Ende bereiten!
Während wir im ersten Teil unserer Blogreihe den Incident Management-Prozess, also das Managen von Störungen, unter die Lupe genommen haben, widmen wir uns in diesem Beitrag den Service-Anfragen.
Das neue Jira Service Management
Ein professionelles Service Management kann Ihrem Unternehmen mehr bieten als nur reinen IT-Support. Schon aus diesem Grund hat sich Atlassian dazu entschieden, das Produkt unter dem neuen Namen Jira Service Management weiterzuentwickeln (ehemals Jira Service Desk). Die neue Lösung legt den Fokus auf eine stärkere Integration von Softwareentwicklung und -betrieb und deckt alle Bereiche des IT Service Managements auf einmal ab.
Sie möchten mehr über die nächste Generation von Jira Service Desk erfahren? Dann informieren Sie sich über die vielfältigen Funktionen von Jira Service Management in unserem Blogbeitrag:
Die Ausbaustufen von Service Management

Service-Management ist nichts, was man nur mit einem Tool bewerkstelligen kann. Bei einem professionellen Service Management gibt es für alle Mitarbeiter eine zentrale Anlaufstelle – das sogenannte Service Portal. An diesem Ort sind alle angebotenen Services aufgelistet, wodurch Anwender ihre Anliegen immer gezielt an die richtige Instanz richten und mit einer effizienten Bearbeitung rechnen können. Dies geht wiederum mit einer steigenden Mitarbeiterzufriedenheit einher.
Die wichtigsten Service-Anfragen auf einem Blick
Beispiel: Benutzeroberfläche IT Service Desk Wir bieten Ihnen mehr als den Standard-Produktumfang. Die ITSM-Lösung von Communardo beinhaltet: Sie möchten noch mehr Informationen darüber, wie Sie Service-Anfragen mit dem neuen Jira Service Management professionell verwalten können? Dann fordern Sie jetzt Ihre kostenfreie Webinaraufzeichnung zum Thema "Service-Anfragen professionell managen" (Teil 2 unserer ITSM-Webinarreihe) an! Sie wollen erfahren, was die neue ITSM-Lösung von Atlassian noch alles kann? In unserer Webinar- und Blogreihe zeigen wir Ihnen viele verschiedene Anwendungsbereiche der beliebten Atlassian Lösung. Die Aufzeichnungen der gesamten Webinarreihe können Sie sich hier kostenfrei sichern: Zu den einzelnen Blogbeiträgen gelangen Sie hier: Sie benötigen Unterstützung bei Ihren Atlassian Vorhaben? Als Atlassian Platinum Solution Partner sind wir Ihr Ansprechpartner für Ihre Atlassian Vorhaben. Wir beraten Sie gern auch persönlich zum neuen ITSM-Produkt, vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich die Communardo ITSM-Lösung individuell vorstellen. >> Kontaktieren Sie uns jetzt! Beispiele für IT-Prozesse
Beispiele für Geschäftsprozesse
Warum lohnt es sich, in ein modernes Service Management zu investieren?
Warum die Communardo ITSM-Lösung das Richtige für Sie ist
Erfahren Sie mehr zu Jira Service Management
Starten auch Sie mit Atlassian durch!