Wussten Sie, dass eine zu große Anzahl an unterschiedlichen Software-Tools und vor allem die Überlastung von Apps für 32 Tage Produktivitätsverlust bei Mitarbeitern verantwortlich ist? Das entspricht umgerechnet mehreren Hunderte Millionen Dollar jährlich - eine stattliche Summe! Warum aber kommt es zu diesem Produktivitätsverlust und was können Sie dagegen tun?
Zu viele Apps und Softwarelösungen sorgen für Chaos
Vielleicht kennen Sie ja selber folgende Situation: Sie wollen eine Aufgabe schnell und effizient erledigen. Aber durch eine große Fülle unterschiedlicher Apps und Softwareanwendungen wissen Sie nicht, wo Sie Ihren Zwischenstand notieren oder wie Sie Ihre Kollegen am besten über den Arbeitsstand informieren. Sie müssen also von einem Tool ins nächste springen und hinterlegen unter Umständen Ihre Notizen gleich an mehreren Stellen. Das raubt Ihnen natürlich kostbare Arbeitszeit, die Sie nicht mehr für Ihre Aufgabe haben. Denn ohne einen gemeinsamen digitalen Arbeitsbereich leiden Kommunikation und Teamarbeit.
Der digitale Arbeitsplatz als Zentrale
Um Anwendungen, Personen und Prozesse miteinander zu verbinden, müssen Sie Ihre Teams mit einer einheitlichen Plattform ausstatten, auf der sie überall und jederzeit auf Informationen zugreifen und zusammenarbeiten können. Aus diesem Grund sind moderne Intranets die Grundlage des digitalen Arbeitsplatzes. Intranet-Portale, man denke an SharePoint oder Confluence, erhöhen die Transparenz und den Zugang zu Informationen. Teams arbeiten nicht mehr ins Blaue hinein und haben einen zentralen Anlaufpunkt für alle relevanten Informationen. Natürlich ist das Intranet aber nicht die einzige wichtige Anwendung. Oftmals setzen Unternehmen weitere Softwarelösungen von Atlassian, wie beispielsweise Jira, und Microsoft, wie zum Beispiel Office 365 Anwendungen oder Teams, ein. Dabei müssen Sie sich nicht für eine der beiden Produktfamilien entscheiden. Viel besser ist es, die Vorteile der Atlassian und Microsoft Produkte miteinander zu kombinieren und so das Beste aus beiden Welten herauszuholen.
Wie das geht, erfahren Sie jetzt.
Verbinden Sie Atlassian und Microsoft Produkte mit dem Digital Workplace Hub
Integrieren Sie Atlassian und Office 365 zu einem digitalen Arbeitsplatz! Dies gelingt Ihnen mit dem Workplace Hub von Communardo. Informationskanäle werden für Ihre Kollegen gebündelt und alle relevanten Anwendungen sind in einer zentralen Oberfläche integriert. So hat das lästige Wechseln und Suchen nach den passenden Apps und Anwendungen für die jeweilige Aufgabe ein Ende. Sie behalten zu jeder Zeit den Überblick. In Ihrem persönlichen Hub - dem eigenen Cockpit - sehen Sie alle Aufgaben und Projekte. Außerdem entgehen Ihnen keine wichtigen Informationen mehr, da Sie alle Nachrichten und Erwähnungen aus Yammer, Confluence und Jira angezeigt bekommen. Darüber hinaus können Sie thematische Hubs mit dem Space Navigator anlegen. Darin zentralisieren Sie alle digitalen Arbeitsräume auf einer Oberfläche und erhalten so einen Absprungpunkt zu Ihren Projektbereichen in Atlassian oder Office 365 Anwendungen.
Sie wollen mehr erfahren? Dann fordern Sie unser Webinar zum Digital Workplace Hub an!
Nutzen Sie Microsoft Teams als einen Hub
Zusätzlich zum Digital Workplace Hub können Sie auch die Kommunikationsplattform Microsoft Teams zum Hub ausbauen. Integrieren Sie dazu Atlassian Confluence und Jira direkt in die Anwendung. Microsoft Teams können Sie dann als Einstiegsplattform für alle Aufgaben verwenden. Hier organisieren Sie Ihre Projekte und tauschen sich mit Ihren Kollegen aus. Dokumente der einzelnen Aufgaben können Sie unkompliziert in SharePoint Online ablegen und direkt in Microsoft Teams verlinken. Sie nutzen Jira als Aufgaben- und Projektmanagement Tool? Kein Problem. Profitieren Sie auch weiterhin von den Vorteilen der Software Lösung und dokumentieren Sie Ihre Konzepte und Ihr Wissen in Confluence. Wenn Sie sich in Microsoft Teams zu den Zwischenständen Ihrer Arbeit austauschen wollen, können Sie die Jira Tickets oder Confluence Wikiseiten ganz einfach verlinken. So können Ihre Kollegen schnell und unkompliziert Feedback geben.
Weitere Möglichkeiten, Atlassian und Microsoft Lösungen miteinander zu verbinden
Darf es noch eine andere Lösung sein? Ja aber sicher! Die Möglichkeiten, das Beste aus den Atlassian und Microsoft Welten herauszuholen, sind vielfältig.
Folgende mögliche Ansätze gibt es außerdem:
- Betten Sie Jira Issues als Microsoft Teams Tab ein. Oder aber Sie integrieren Jira Issues direkt in eine Unterhaltung.
- Finden Sie mit einem smarten ChatBot ein Jira Ticket direkt aus dem Microsoft Teams heraus.
- Integrieren Sie mit dem Sharepoint Connector for Confluence Dokumente oder Dokumentenbibliotheken aus dem Sharepoint Online in Confluence. Weitere Informationen zum Tool erhalten Sie auf unserer Website.
- Kommentieren Sie aus Microsoft Teams direkt andere Inhalte in Jira und Confluence.
- Integrieren Sie Confluence Seiten direkt in eine Microsoft Teams Unterhaltung. Das gemeinsame Bearbeiten von Konzepten wird dadurch noch schneller und reibungsloser.
- Sammeln Sie Ihre Projekte und die dazugehörigen Microsoft und Atlassian Tools mit dem Space Navigator for Office 365 an einem zentralen Ort. So können Sie sich alle wichtigen Details in einem ganzheitlichen Dashboard darstellen lassen.. Weitere Informationen zum Tool erhalten Sie auf unserer Website.
Ihr Weg zum digitalen Arbeitsplatz mit Atlassian und Microsoft
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular!