Confluence - Adaptavist Content Formatting
Kurzbeschreibung
Die Adaptavist Content Formatting-Macros bieten eine Auswahl an HTML-Elementen, mit denen man den Content eines Beitrags formatieren kann. Durch diese Makros erhält der Beitragsersteller die Möglichkeit seinen Content noch besser zu platzieren bzw. visuell aufzubereiten.
Vorteil gegenüber dem html-Macro ist, dass kein Schadcode eingefügt werden kann, da nur ein beschränkter Satz an HTML-Elementen zur Verfügung steht.
verfügbare Macros
|
Referenzlinks https://studio.plugins.atlassian.com/wiki/display/WEB/Content+Formatting+Macros https://www.adaptavist.com/display/free/Content+Formatting+Macros |
Macro-Beispiele
An dieser Stelle soll nur kurz auf einige Macros eingegangen werden.
table
Das Plugin ermöglicht es wie gewohnt eine Tabelle auch im Wiki-Markup zu bauen. Das Umdenken geschieht relativ mühelos, da die Elemente ebenso benannt sind, wie die äuivalenten HTML-Tags.
Wiki-Code:
{table:border=1|width=300px} {thead} {tr} {th}Heading 1{th} {th}Heading 2{th} {tr} {thead} {tbody} {tr} {td}Cell 1{td} {td}Cell 2{td} {tr} {tbody} {table}
Resultat:
style
Das style-Macro ist eines der mächtigesten Macros aus dieser Sammlung, da es die Formatierung der HTML-Element erlaubt. Innerhalb der Tags kann CSS definiert werden.
Wiki-Code:
{style} .myClass { width: 300px; border: 1px dashed green; background-color: yellow; padding: 5px; } .myClass td { border: 1px dashed blue; } {style} {table:class=myClass} {thead} {tr} {th:align=center}Heading 1{th}{th:align=center}Heading 2{th} {tr} {thead}{tbody} {tr} {td:align=center}Cell 1{td}{td:align=center}Cell 2{td} {tr} {tbody} {table}
Resultat:
lozenge
Dieses Macro ermöglicht den Einsatz von Lozenge. Damit können wichtige Daten in passender Darstellung herausgehoben werden.
Wiki-Code:
{lozenge:icon=!pill_blue.png!|title=Take the Blue Pill|color=blue}Wake up in your bed and believe whatever you want to believe...{lozenge}
Resultat: