Gemeinsam haben wir es geschafft! Das Teamevent "Stadtradeln" ist für die Kommune Dresden und auch für uns Communarden nach drei Wochen nun offiziell vorbei.
Insgesamt 17 Communarden sind für mehr Klimaschutz und Lebensqualität fleißig in die Pedale getreten, ob privat oder auf dem Weg zur Arbeit und förderten damit auch das Radfahren in Dresden.
Super-Stadtradel-Ergebnis: Platz 124 von 404 für Communardo
Der Verein Klimabündis mit rund 1.700 Mitgliedern in 26 Ländern Europas setzt mit dieser Kampagne eine spaßige, leicht umzusetzende und sauerstoffreiche Maßnahme ein. Der Weg mit dem Fahrrad ist das Ziel! Dabei sollen möglichst viele Menschen motiviert werden, auf die eigenen Zwei-Räder zu steigen. Jede Kommune kann den Zeitraum für die 21 Tage-Challenge selbst wählen. Für uns ist der „Wettbewerb“ zwar bereits zu Ende, aber für andere Kommunen aus Deutschland geht das Radeln noch bis 30. September weiter.
Die Landeshauptstadt Dresden hat mit der Teilnahme ein Zeichen für mehr „Radeln für ein gutes Klima“ gesetzt. Die Teams können hierbei aus Kommunalpolitiker*innen, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen und Bürger*innen bestehen. Insgesamt sind in unserer Kommune Dresden: 404 Teams, 6.154 Radelnden mit dem Fahrrad durch Dresden gedüst und haben fleißige 1.346.748 Fahrradkilometer gesammelt. Neben dem oben genannten Zielen der Kampagne darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen.
Zudem können die persönlichen Erfahrungen, insbesondere der Kommunalpolitiker*innen, hoffentlich auch zur Verbesserung der aktuellen Verkehrssituation führen.
>> Erfahren Sie mehr über das Stadtradeln