Wer bin ich?
Ich heiße Daniel Zimmermann und bin 18 Jahre alt. Meine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration habe ich im August 2019 begonnen.
Bevor ich mich bei Communardo beworben habe, habe ich mehrere Praktika in anderen Branchen gemacht. Meine Entscheidung fiel dann allerdings auf den Beruf des Fachinformatikers. Ich kam auf den Beruf, weil ich gerne an Computern "geschraubt" habe. Durch mein Praktikum habe ich allerdings auch sehr schnell gemerkt, dass dieser Beruf eher weniger damit zu tun hat, Computer auseinander zu bauen.
Dennoch hat mir das Praktikum sehr viel Spaß gemacht und somit blieb ich auch bei meiner Entscheidung, Fachinformatiker Systemintegration zu lernen.
Wie lief die Bewerbung ab?

Durch eine Internetanzeige bin ich damals auf Communardo gestoßen. Daraufhin habe ich mich mit meinen Bewerbungsunterlagen beworben. Eine Antwort auf meine Anfrage bekam ich sehr schnell und wurde anschließend zu einem ersten Vorstellungsgespräch eingeladen.
Das Gespräch war locker und ich konnte alle meine Fragen zum Unternehmen und meiner Ausbildung loswerden. Diese wurden mir auch freudig beantwortet. Nach meinem Gespräch wurde mir noch angeboten, ein einwöchiges Praktikum zu machen, welches ich auch gerne angenommen habe. Als ich mein Praktikum absolviert hatte, bekam ich erneut eine E-Mail, in dem ich zu einem zweiten Gespräch eingeladen wurde.
Kurze Zeit nach dem Gespräch bekam ich ein Angebot für den Ausbildungsplatz, welches ich auch glücklich annahm. Die Vertragsunterlagen wurden mir per Post zugeschickt und wir vereinbarten einen Termin, wann wir uns zur Vertragsübergabe nochmal treffen können. Zum Ende der Vertragsübergabe wurde mir noch ein zweites Praktikum angeboten, welches ich ebenfalls angenommen habe.
Wie läuft die Rotation bei Communardo?
In der Ausbildung ist es so, dass ich etwa 1/3 der Zeit in der Schule und 2/3 im Betrieb verbringe. Im ersten Lehrjahr habe ich allergings während meiner Betriebszeit auch viel Zeit in Lehrmodulen verbracht. Diese Lehrmodule werden von der Firma media Project durchgeführt. Hier wurden mir verschiedene Dinge beigebracht, die mir bei Communardo in dem Umfang nicht gezeigt werden konnten. Im zweiten Lehrjahr, in dem ich mich gerade befinde, nehme ich während meiner Zeit im Betrieb an einem Rotationsplan teil.
Die Rotation bei Communardo gibt es erst seit letztem Jahr. Ziel ist es, Einblicke in andere Bereiche als seinen normalen Arbeitsplatz zu erhalten und die Arbeitsabläufe dort kennen und verstehen zu lernen. Dabei werden die Bereiche nicht nacheinander "abgearbeitet". Stattdessen gibt es immer wieder Zeiten, in denen man wieder in seinem gewohnten Bereich tätig ist.
Die Bereiche, in die ich bereits reinschnuppern durfte, waren Atlassian Development, der Service Desk, Vertrieb und Marketing. Im Atlassian Development habe ich die längste Zeit verbracht. Dabei nutzte ich die Zeit, um mehr über das Programmieren zu lernen, da es auch in der Schule ein großes Thema ist. Meine Aufgabe in dieser Zeit war es, ein Schachspiel zu programmiere. Wenn ich Fragen oder Probleme hatte, konnte ich diese aber auch jederzeit los werden.
Als nächstes war dann der Service Desk dran, wo ich nur eine Woche war. Hier wurden mir die einzelnen Aufgabenbereiche des Service Desks erklärt und außerdem wurde ich auch in die Regeltermine mitgenommen. Meine Aufgabe ware es, einen Jira und Confluence Test-Server zu erstellen und mit diesen dann verschiedene Aufgaben abzuarbeiten. Dabei konnte ich mehr über die administrative Seite von Jira und Confluence lernen.
Danach ging es in den Vertrieb. Hier war ich nur drei Tage, da in dieser Woche auch ein Feiertag war und ich den Brückentag Urlaub hatte. Während meiner Zeit, die ich dort gearbeitet habe, habe ich auch hier wieder an Regelterminen und weiteren Terminen teilgenommen. Ich habe meine Kollegen unterstützt, Präsentationsfolien mit den verschiedenen Atlassian Dienstleistungen zu erstellen. Das war auch sehr informativ für mich, da ich viele unserer Atlassian Angebote kennenlernen konnte.
Der vorerst letzte Bereich, den ich besucht habe, war das Marketing. Auch hier habe ich wieder eine Woche verbracht. Genauso wie bei den anderen Bereichen konnte ich in verschiedene Meetings reinschauen, um die Arbeiten und routinemäßigen Abläufe kennen zu lernen. Bei meinen Aufgaben konnte ich Canva, ein Tool zur Bildbearbeitung und WordPress, zum Erstellen von Websites, kennenlernen. Außerdem habe ich diesen Blogbeitrag erstellt und ebenfalls eine Landingpage für das Agile Heroes Festival 2021 bearbeitet.
Die Rotationen haben mir viel Spaß gemacht. Vor allem aber hilft es mir, auch die Prozessabläufe und Aufgaben der anderen Bereiche kennen zu lernen.
Warum sollte man sich bei Communardo bewerben?
Durch die offene Firmenpolitik, die Communardo führt, werden den Mitarbeitern die Prozesse im Unternehmen möglichst transparent kommuniziert. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es unter anderem jeden Monat ein Mitarbeitermeeting, an dem alle Mitarbeiter teilnehmen können.
Ein weiteres Meeting ist das Morning Meetup. Dieses findet jeden Montag, Mittwoch und Freitag statt und geht immer ca. 15 Minuten. Auch daran können alle interessierten Kollegen teilnehmen. Im Morning Meetup wird dann von einem Mitarbeitenden ein aktuelles Thema vorgestellt, an dem dieser gerade arbeitet. Wenn man selber ein Thema vorstellen möchte, gibt es dafür eine Liste, in die man sich eintragen kann und anschließend wird dann ein Termin vereinbart, an dem man sein Thema vorstellen kann.

Aber nicht nur die Transparenz des Unternehmens macht es so angenehm, bei Communardo als Azubi zu lernen. Es ist auch immer jemand da, an den man sich mit seinen Fragen wenden kann. Ob es nun technische Fragen sind, oder man Fragen zum Urlaub und anderen personellen Dingen hat.
Um die Ausbildung bei Communardo möglichst effektiv zu gestalten, gibt es für die Azubis auch Lernmodule für die Bereiche der Ausbildung, die Communardo nicht abdecken kann. Diese Lernmodule haben mir persönlich auch sehr weitergeholfen, um mir ein breites Grundwissen anzueignen. Auch habe ich ohne weitere Programmierkenntnisse, welche man für die meisten Aufgaben benötigt, meine Ausbildung damals begonnen. Dank der Rotation und meinen Einblick in verschiedene Entwicklungsbereiche konnte ich mir auch diese Grundlagen für das Programmieren aneignen.
Du hast Interesse ebenfalls deine Karriere bei Communardo zu starten? Erfahre hier mehr über Ausbildung, Studium oder Praktika bei uns!