Als Werkstudent bei Communardo während der Corona-Pandemie
Mein Name ist Hannes Vorwerk und ich arbeite nun schon seit über einem halben Jahr bei Communardo als Werkstudent im Bereich Business Consulting. In diesem Beitrag schildere ich meine Erfahrungen, wie es war, als Werkstudent währen der Corona-Pandemie bei Communardo zu arbeiten.
Ich wurde herzlich von dem dynamischen, jungen Team am Standort Hannover empfangen und direkt als vollwertiges Teammitglied eingebunden. Anfangs saßen wir noch zusammen im Büro. Aufgrund der Corona-Pandemie und der steigenden Anzahl an Infektionen im Herbst 2020 haben sich die Umstände allerdings verändert. Das Team arbeitet nun gut vernetzt aus dem Homeoffice heraus. Auch wenn die Umstellung anfangs herausfordernd war, habe ich mich doch schnell an die neue Situation gewöhnt und auch deren Vorzüge kennengelernt: Meetings, egal ob mit dem eigenen Team oder Kunden, finden nun ausschließlich online statt. Man mag zwar meinen, dass der Teamgeist auf Grund der fehlenden Nähe leiden würde. Aber weit gefehlt. Tatsächlich haben wir es geschafft, trotz der physischen Distanz das Gemeinschaftsgefühl durch regelmäßige Online-Treffen beizubehalten.
Für mich als Werkstudent bietet mir das Homeoffice zudem Flexibilität in der Vereinbarkeit von Universität und Arbeit. Da auch die Vorlesungen in den letzten zwei Semestern ausschließlich digital gehalten wurden, konnte ich auch an Arbeitstagen einfach in eine Uni-Veranstaltung wechseln, ohne etwas zu verpassen und mich anschließend wieder meinen Aufgaben bei Communardo widmen.
Was sind meine Aufgaben als Werkstudent bei Communardo?

Die Arbeitswelt bei Communardo ist bunt. Ich arbeite aktuell in Projekten mit, in denen Microsoft 365 Produkte bei Kunden eingeführt werden. Ein Beispiel: Communardo wurden von einem großen Kunden beauftragt, Microsoft Teams in ihrem Unternehmen einzuführen. Es wurde ein Projektteam gegründet, dem unter anderen zwei weitere Werkstudenten zugewiesen wurden. Wir dürfen nun das gesamte Projekt mit begleiten, daraus lernen und unterstützen. Außerdem nehmen wir an wichtigen Kundenbesprechungen teil und sind ein fester Bestandteil des gesamten Projektteams. Dabei werden wir in alle Phasen des Projektes - von der strategischen Begutachtung, der Ausarbeitung von Maßnahmen bis hin zur Einführung des Produktes und der Befähigung der Mitarbeiter, die neu einführten Tools zu nutzen - mit eingebunden. Wir Werkstudenten übernehmen unterstützende Tätigkeiten, wie die Ausarbeitung von Kommunikationsmaterialien oder die Aufbereitung von Ergebnissen. Betreffend der Ausarbeitung wird uns ein freier Gestaltungsspielraum gegebenen, auch um eigene Ideen mit einfließen zu lassen. Verbesserungsvorschläge sind bei Communardo immer gerne gesehen und werden respektiert. Grundsätzlich ist die Wertschätzung und Einbindung ins Projekt bei Communardo für uns Werkstudenten sehr hoch und wir sind immer voll ins ganze Team integriert.
Für die Aufarbeitung von Materialien und der Beantwortung bestimmter Fragestellungen bedarf es viel Wissen bezüglich der Microsoft 365 Produkte. So habe ich mir während meiner Mitarbeit im Projekt sehr gut eigenes, produktspezifisches Wissen angeeignet, was mich persönlich, aber auch besonders in beruflicher Hinsicht, extrem weiterbringt. Zudem habe ich gelernt, welchen Aufwand es bedarf, ein IT-Tool in einem komplexen Unternehmensumfeld einzuführen und welche Details dabei beachtet werden müssen.
Ich freue mich, als Werkstudent bei Communardo dabei zu sein und bin gespannt auf weitere interessante Projekte in naher Zukunft. Hoffentlich dann bald auch wieder persönlich mit meinem Team vor Ort.
Du hast Interesse, ebenfalls deine Karriere bei Communardo zu starten? Erfahre hier mehr über Ausbildung, Studium oder Praktika bei uns!