
Am 13.03.2018 fand das 5. Treffen der Atlassian Usergroup Bodensee im Campus V in Dornbirn (A) statt. Dabei wurde zum ersten Mal die Grenze von 40 Teilnehmern überschritten!
Um 18:15 Uhr eröffneten Rainer Warmdt und Daniel Thurmberger das Treffen.
Im Anschluss folgten sechs spannende Vorträge mit den Themen:
-
DevOps by Communardo
Andreas Immler gab einen interessanten Einblick in das Thema DevOps, unterstützt durch handerstellte Grafiken in den Slides.

-
Jira-/Outlook-Integration by Uhlmann
Im ersten Kundenvortrag zeigte Ronald Schwab von Uhlmann eindrucksvoll die Jira-/Outlook-Integration. Die von yasoon entwickelte App punktete vor allem im Hinblick auf Usability und holte die gewohnten Outlook-User schrittweise in die Jira-Welt.

-
Metadata by Communardo
Es folgte eine Prämiere: Christina Schantin zeigte live aus Dresden via Skype-Session die Verwendung unserer Metadata-Ass. Die technische Anbindung funktionierte sehr gut, so dass weitere Vorträge in diesem Format geplant sind.

-
IT-Change-Management by Hirschmann Automotive
Danach präsentierte Josef Summer von Hirschmann Automotive die Verwendung von Jira und Confluence im Kontext "Orga Projects and IT Change Management".

-
Einführung von Confluence und Jira by Liebherr
Felix Fritschle von Liebherr hatte im Anschluss die Möglichkeit, sich als neuer Co-Leader der Atlassian Usergroup Bodensee vorzustellen. Darüber hinaus referierte er über die Einführung von Confluence und Jira im Bereich der Liebherr Turmdrehkräne (LBC).

-
Agile Organisation mit Atlassian-Tools by Hagen Management
Zum Abschluss gehörte Stefan Hagen die Bühne. Sein Vortrag handelte von agilen Organisationen und wie dies mit Atlassian-Tools bestmöglich unterstützt werden kann.

Networking
Der Hunger wurde immer größer und so freute sich jeder der Teilnehmer auf die obligatorische, belegte Brezel, welche diesmal von Manuel Hasberger organisiert wurde. Interessante Gespräche und der Austausch von Visitenkarten gehörten zum Networkingteil, genauso wie die ersten Ideen und Vorschläge zur nächsten AUG.



Wir freuen uns auf die nächste Usergroup mit spannenden Impulsen und lokalem Networking!