Behalten Sie Ihre Leads im Blick!

Zu unseren Dienstleistungen im Bereich Lead-Prozessmanagement zählt die Entwicklung, Bereitstellung und der Betrieb von Lösungen zur Unterstützung von CRM-Prozessen. Ihre bestehenden Leads und Kontaktadressen aus unterschiedlichen Online-Kanälen oder Aktivitäten lassen sich problemlos übernehmen. Je nach Anfrage und Tiefe des Prozesses wird dabei z.B. nach Kontaktstrecken zu Informationsmaterial, Beratung (z.B. Probefahrt) oder Angebotsanfrage differenziert.
Darüber hinaus führen wir Ihre Daten zusammen und bereiten diese auf, so dass die Qualifizierung Ihrer Adressen, Geocodierung, die Weiterleitung zu Fullfillment-Partner, z. B. zu Ihrem Logistik-Anbieter, oder die Weiterverfolgung von Leads und Aktivitäten möglich sind.
Die Vorteile
Flexible Baukasten- und Plattformlösung
Unterschiedlicher Komplexitätsgrad abbildbar
Basierend auf Standardtechnologie
Verfügbarkeit von Experten, Zusatztools, Schnittstellen
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Expertise in der Bearbeitung von Leadprozessen

Optimale Systemunterstützung Ihres Leads-Prozessmanagements
Standardisierte Schnittstellen und Abläufe der Leadsammlung und Weiterverarbeitung sorgen für kurze Prozesse und höchste Qualität und somit die schnelle und zielgerichtete Reaktion auf Interessentenanfragen. Eine verteilte Webserivce-Architektur bindet die verschiedenen Prozessmodule nach Bedarf in den Gesamtprozess ein. Dazu zählen u. a. Kontaktformulare auf der Website, Online-Kampagnen, Newsletter, Shops oder verteilte Websites.
Wird der Lead zum Kunden, unterstützen unsere Systeme Sie dabei den Kunden an Sie zu binden durch die Prozesse und Funktionen eines Kunden Kontakt-Managements. Mailings postalisch oder per E-Mail, Kunden MySite, Verkäuferaufgaben, Kontaktverfolgung bis hin zur Wiederkaufaktivierung.
Herausforderungen Leadmanagement
- Der Prozess von der Leadgewinnung bis zum Kunden benötigt eine kontinuierliche Prozessbegleitung und Steuerung bis hin zum Vertriebspartner
- Vielzahl von Kontaktanlässen (E-Mail, Web, Inbound Call, Print, Events)
- Vielzahl von Kontaktgründen (Informationsmaterial, Beratung, Angebote oder nur Newsletteranmeldung)
- Vielzahl an beteiligten Partnern (Marketing, Vertrieb, Vertriebspartner, Kreativ-Agenturen, Fullfillment, Call-Center)
- Steuerung eines breiten Portfolio an Mitteln zum Interessenten- bzw. Kundenkontakt
- Leadqualifizierung (Dublettenprüfung, Adressprüfung, tel. Qualifikation usw.)
- Leaddatenanreicherung (Stat. Bezirke, Adresskorrektur)
- Leadbewertung und Scoring
- Leadbetreuung und Entwicklung
- Gesetzliche Bestimmungen (z.B. Datenschutz)
Lead Conversion Management
- Erfassung des Leads aus unterschiedlichen Kanälen
- Prüfung, Zuordnung und automatische Qualifizierung des Leads
- Einsteuerung in Kontaktstrecken abhängig von der Anfrage des Leads
- Steuerung und Überwachung der Kontaktstrecke
- Übergabe an Vertriebspartner und weiter Verfolgung der Leadentwicklung bis hin zur Angebotserstellung und Gewinnung des Leads als Kunden.
- Controlling und Auswertung über die Prozesse
- Kampangenmanagement
- Schnittstellen und Anbindung externen Systeme (Hersteller System, Website, Fullfillment Partner, Newsletterprovider usw.)
Baukastenmodule

- Prozesse- und Kontaktstrecken
- Importschnittstellen
- Exportschnittstellen
- Reporting und Controlling
- Vertriebspartnerplattform
- Stammdaten (Lead, Kunden, Vertriebspartner, Agenturmitarbeiter, Produkte, Kampagnen)
Lead Eingang
Datenimport
Webservice
Manuelle Erfassung
Inbound Call
Kontaktstrecken Prozesse
Infomaterial
Beratung
Angebots Anfrage
Kunden Betreuung
Maßnahmen
Newsletter
Outbound Call Center
Post-Mailing
E-Mailing
SMS
Vertriebs Partner
Annahme Anfrage
Bearbeitung, Anfrage und Qualifizierung
Nachverfolgung
Kunden Betreuung
Managing Leads
Einverständnis Erklärung
Postialische Qualifizierung
Dubletten Abgleich
Nuturing
Scoring
Lokalisierung, Zuordnung
Administration / Stammdaten
Reporting
Kampagnen
Produkte / Leistungen
Lead
Kunden
Vertriebspartner
Agenten
Technologien
Microsoft Dynamics 365 CE und Dynamics 365 for Marketing
- Standardtechnologie
- Skalierbar (lokale Installation, gehosted oder Cloud)
- Newsletter und E-Mailing
- Marketing Automation
Microsoft SharePoint
- Standardtechnologie
- Skalierbar (lokale Installation, gehosted oder Cloud)
Erweiterungen von Drittanbietern
- Addressqualifizierung