Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden

Jira: Mit Shortcuts Funktionen schneller ansteuern

Wenn man gerade so schön in Programmier-Tipperlaune ist, kann es ganz schön anstren­gend sein, erst die Hand zur Maus zu bewe­gen. Wie schön wäre es dann, seine Weboberfläche auch gleich über die Tastatur zu steu­ern? Ähnliches ging wohl auch den Entwicklern von Atlassian durch den Kopf und so wur­den eines schö­nen Tages (genauer ab Version 4.1) Shortcuts für viele Funktionalitäten in Jira eingeführt.

Alle Links, die Sie per Shortcut errei­chen kön­nen, besit­zen einen ent­spre­chen­den Tooltipp als MouseOver. Dieser wird aller­dings z.B. für den Firefox erst ab der Version 3.6.x angezeigt.

Dieser kleine Artikel ent­hält nun ein paar nütz­li­che Hinweise zur Bedienung des Vorgangsportals per Tastatur.

Um z.B. zum Vorgangsportal zu gelan­gen gibt man ‘g‘ und dann ‘i‘ (Esselsbrücke: go issues) ein.
Danach lädt sich sofort die Seite. Die Vorgangssuche kann nur über die Tab-Tasten ange­steu­ert wer­den, hier sind Sie ver­mut­lich mit der Maus wei­ter­hin schnel­ler. Im Suchergebnis kön­nen nun wie­der die Shortcuts punk­ten. Mit ‘j‘ bewegt man sich nach unten, mit ‘k‘ nach oben und mit Enter bzw. ‘o‘ wählt man einen ent­spre­chen­den Vorgang aus und gelangt zu des­sen Detailansicht.

In der Detailansicht kommt man mit ‘e‘ (edit) in den Bearbeitungsmodus und anschlie­ßend mit der Tab-Taste von Feld zu Feld und mit Shift + Alt + S (muss lei­der 2 mal betä­tigt wer­den) zum Absende-Button. Eine Bestätigung mit Enter über­nimmt die Änderungen. Um schnell den Vorgang jemand ande­rem zuzu­wei­sen gibt es das Kürzel ‘a‘ (assign). Danach öff­net sich der Dialog und der Focus liegt bereits auf dem Auswahl-Drop-Down. Für die Auswahl des Namens gibt es ver­schie­dene Möglichkeiten:

  • Die F4-Taste klappt das Menü aus, mit den Pfeiltasten kann man nach oben oder unten navigieren.
  • Pfeiltaste nach unten (ohne vor­he­ri­ges F4) geht die ein­zel­nen Einträge durch
  • Tippen des Namens bringt den ent­spre­chen­den Treffer

Jetzt nur noch 2x Shift + Alt + S und Enter -> fertig.

Wenn man das Ganze anschlie­ßend noch ca. 27x wie­der­holt, sit­zen die Shortcuts perfekt.

Einen Übersicht der wich­tigs­ten Tastenkombinationen fin­den Sie auch nach Klick auf „Tastenkombinationen“ im Kontextmenü zu Ihrem Benutzer.

blank

blank

26. Mai 2011

1 Kommentar

Liebe Christina,

vie­len Dank für den Artikel. Wenn dir Tools gefal­len, die mit short­cuts arbei­ten, dann musst du dir mal click.to anschauen. Damit muss man die Hand auch nicht mehr zur Maus bewe­gen. Zum Beispiel möch­test du ein Wort aus einem Text in wiki­pe­dia nach­schauen, ein­fach Wort makie­ren, STRG C drü­cken und schon kannst du das Wort zu wiki­pe­dia schi­cken und nach­le­sen. Das funk­tio­niert übri­gens mit ganz vie­len ande­ren Seiten auch und auch mit Fotos.
Am bes­ten ist man schaut es sich ein­fach mal selbst an, ist auch free­ware http://www.clicktoapp.com
Vielleicht gefällt es dir ja und ich kann dar­über auch bald einen Bericht lesen. 🙂

LG Caro

Comments are closed.

Pin It on Pinterest