Communardo – Ihr Partner für Lizenzberatung und Lizenzkauf von Atlassian Confluence, Jira und vielen weiteren Atlassian Lösungen
Wir sind Platinum und Enterprise Solution Partner von Atlassian in Deutschland. Wir beraten Sie zu Lösungen und Software von Atlassian. Bei uns erhalten Sie nicht nur alle Lizenzen zu allen Atlassian Produkten, sondern auch eine kompetente Lizenz-Beratung sowie umfangreiche Supportleistungen.



Enterprise Wiki und Social Intranet

Vorgangs- und Projektmanagementsystem

Kombination aus Jira und Jira Agile

Team Support und Self-Service

Git-Lösung für professionelle Teams

Entwicklungstool für komplexe Entwicklungsprozesse unter Jira
Ihre Vorteile beim Kauf von Atlassian-Lizenzen mit Communardo
Wir beraten Sie zu Lizenzmodellen, Renewals, Upgrades Downgrades und der für Sie günstigsten Lizenzkonfiguration.
Sie erhalten eine Rechnung nach deutschem Recht in Euro mit einem fest vereinbarten Zahlungsziel.
Es ist keine Kreditkartenzahlung mit zusätzlichen Gebühren für eine internationale Überweisung notwendig.
Wir unterstützen Sie bei der Stornierung von gekauften Lizenzen (innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum)
Sie erhalten von uns rechtzeitig und automatisch eine Erinnerung an den Ablauf der Lizenzen (30 Tage vorher).
Diese und andere Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise zur Lizenzierung von Atlassian Lösungen
Lizenzkauf über Communardo = Service + Support + Beratung
Sie haben Fragen zur Installation?
Wir beantworten sie Ihnen! >> Communardo Support
Sie wissen nicht genau, ob Sie das Update problemlos durchführen können?
Wir prüfen Ihr System vorab auf Herz und Nieren! >> Communardo Health Check für Jira oder Confluence
Sie möchten die Software nicht nur installieren, sondern sie auch produktiv etablieren?
Wir haben die passenden Schulungsformate und Einführunsstrategien für Sie! >> Communardo Social Business Consulting
Sie möchten sich vorab einen Überblick über die Funktionen verschaffen?
Buchen Sie eine Schulung der Communardo Academy, besuchen Sie eines unserer kostenlosen Webinare oder fragen Sie eine Webcastaufzeichnung an.
FAQ – Die häufigsten Fragen und deren Antworten zum Lizenzkauf und zu Lizenzbedingungen
Evaluation
Besteht die Möglichkeit, Produkte vor dem Kauf zu testen?
Server-Produkte: Sie können Produkte bis zu 90 Tage vor dem Kauf testen. Atlassian stellt hierfür kostenfreie Evaluierungslizenzen für 30 Tage zur Verfügung. Wir unterstützen Sie hierbei sehr gerne und senden Ihnen auf Anfrage die gewünschten Evaluierungslizenzen zu. Cloud-Produkte: Sie können die Cloud-Produkte bis zu 14 Tage vor dem Kauf testen. Atlassian stellt Ihnen hierfür auf Anfrage einen kostenfreien Zugang zur Verfügung. Der Kauf der Cloud-Lizenzen kann dann direkt über Atlassian erfolgen, wenn Sie eine monatliche Abrechnung per Kreditkarte bevorzugen. Ein Kauf auf Rechnung inkl. 12-monatiger Laufzeit der Cloud-Lizenzen muss direkt über Communardo erfolgen.
Wie wird die Software für die Produkte zur Verfügung gestellt?
Atlassian hat das Electronic Software Distribution (ESD) Modell angenommen. Die Software wird somit über http-Download zur Verfügung gestellt. Da alle kommerziellen und akademischen Lizenzen 12 Monate Software Wartung enthalten, ist das ESD-Modell der beste Weg, um das Produkt mit den zahlreichen Software Versionen auf dem neusten Stand zu halten.
Muss die Software nach dem Kauf einer kommerziellen oder akademischen Lizenz neu installiert werden?
Nein. Sie müssen lediglich den Lizenzschlüssel für das Produkt in der Administration austauschen.
Preise und Rabatte
Was kosten die Atlassian Produkte und Marketplace Plugins?
Die Preise für die Atlassian Produkte finden Sie auf der jeweiligen Produktseite unter https://www.atlassian.com/software. Der Preis für die gewünschten Marketplace Plugins wird Ihnen übersichtlich im Bereich Pricing des jeweiligen Plugins unter https://marketplace.atlassian.com zur Verfügung gestellt.
Bietet Atlassian einen Rabatt für die Produkte an?
Atlassian bietet direkt keinerlei Rabatte auf deren Produkte an. Deren Ziel ist es, geniale Anwendungen zum besten Preis zur Verfügung zu stellen, und jeden Kunden gleich zu behandeln.
Gibt es Rabatte für staatliche, akademische oder gemeinnützige Organisationen?
Für staatliche Einrichtungen bietet Atlassian keine vergünstigten Konditionen an. Es sei denn, diese sind ein Anbieter von primären, sekundären oder tertiären Bildungseinrichtungen. In diesem Fall sind die Einrichtungen für Academic Lizenzen qualifiziert. Atlassian stellt Academic Lizenzen für qualifizierte akademische Einrichtungen mit einem Rabatt von 50% auf den Listenpreis der kommerziellen Lizenz zur Verfügung. Diese Rabattierung gilt ausschließlich für die Server-Lizenzen. Folgende Anforderungen müssen hierzu erfüllt sein:
- Staatlich geprüfte Bildungseinrichtungen
- Verwaltungsstellen und Bildungsausschüsse
- Öffentliche Bibliotheken
- Forschungseinrichtungen, die an eine akkreditierte Hochschule angeschlossen sind
- Lehrkrankenhäuser, die an eine akkreditierte Hochschule angeschlossen sind
- Ausbildungsorganisationen, die von staatlicher Stelle akkreditiert sind
Für gemeinnützige Organisation bietet Atlassian kostenfreie Lizenzen an. Diese sind über folgenden Link direkt bei Atlassian zu beantragen: https://www.atlassian.com/software/views/community-license-request
Lizenzierung
- Wie werden die Nutzer einer Atlassian Lizenz gezählt?
Atlassian nutzt das Named-User-Lizenzmodell, bei der die maximale Anzahl der Nutzer festgelegt wird, die mit einem registrierten, namentlich eingetragenen Zugang auf die Anwendung zugreifen dürfen. Dabei ist es nicht relevant, ob die User angemeldet sind oder nicht. Ist das User-Limit erreicht, muss ein Upgrade auf eine höhere Nutzerzahl durchgeführt werden.
- Welche Lizenzstufen bietet Atlassian in der Regel an?
Atlassian bietet Ihnen von 10 Usern, als Starter Lizenz bis hin zu 10.000+ Usern als Unternehmenslizenz folgende Nutzerstufen an:
10 User/ 25 User/ 50 User/ 100 User/ 250 User/ 500 User/ 2000 User/ 10.000 User/ 10.000+ User
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Produkte in diesen benannten Lizenzgrößen erworben werden können. Die möglichen Lizenzstufen finden Sie aber immer auf der jeweiligen Produktseite: https://www.atlassian.com/software
- Ist es zwingend erforderlich bei 110 Usern in Confluence eine 250 User Lizenz zu beziehen?
Ja, dies ist erforderlich. Atlassian legt die Lizenzstufen immer mit einer maximalen Nutzeranzahl aus. Wenn diese überschritten ist, muss die nächsthöhere Lizenzgröße erworben werden.
- Müssen direkt zu Beginn für alle Nutzer des Unternehmens Lizenzen erworben werden?
Nein das ist nicht erforderlich. Sie können die Einführung mit einem Pilotprojekt starten, und später das Rollout im gesamten Unternehmen durchführen. Aus Erfahrung ist dies eine übliche Vorgangsweise in Unternehmen, wo oft einzelne Abteilungen (z.B. Marketing, HR, Support) mit der Einführung der Software starten.
- Kann ich einzelne Lizenzen zu einer größeren Instanz zusammenfassen?
Nein, das ist leider nicht möglich. Sie können im System immer nur eine Lizenz einspielen. Diese muss der benötigten Nutzeranzahl entsprechen.
- Werden zusätzliche Lizenzen erforderlich, wenn man mehrere Instanzen der Software auf einem einzigen Server installieren möchte?
Ja, es sind zusätzliche Lizenzen erforderlich. Jede Lizenz berechtigt Sie zur Installation einer einzigen Instanz als Produktivumgebung.
- Meine aktuelle Nutzeranzahl ist überschritten? Was muss ich nun tun?
Wenn Sie die Nutzeranzahl Ihrer Lizenzen überschritten haben und dementsprechend eine Fehlermeldung im System erhalten, müssen Sie ein Upgrade Ihrer Lizenzen auf eine höhere Nutzerstufe durchführen.
Dabei müssen Sie auch die von Ihnen genutzten Marketplace Plugins berücksichtigen. Diese müssen ebenfalls auf die neue Lizenzstufe erhöht werden, da sonst die Funktionalität verloren geht.
Im Falle eines Upgrades berücksichtigt Atlassian immer Ihre vorhandene Lizenz und rechnet den Lizenzanteil entsprechend mit an.
Beispiel:
- Jira Core 50 User: Listenpreis 2.200 USD
- Jira Core 100 User: Listenpreis 4.000 USD
- Upgrade von Jira Core 50 User auf Jira Core 100 User: 2.900 USD
- Stellt Atlassian kostenfreie Lizenzen für die Entwicklungs- bzw. Testumgebung zur Verfügung?
Ja. Der technische Ansprechpartner kann eigenständig und kostenfrei eine Developer-Lizenz im MyAtlassian.com-Account generieren. Diese Developer-Lizenz kann für nicht-produktive Zwecke auf Ihrer Entwicklungs- und Testumgebung bzw. auf einem Cold-Standby-Server genutzt werden. Das Ablaufdatum der Lizenz ist synchron zur bestehenden Produktivlizenz.
Der Lizenzschlüssel kann über folgenden Weg generiert werden:
- Log-in auf https://my.atlassian.com
- Gehen Sie im Bereich Your Licenses bis zu gewünschten Produktivlizenz
- Klicken Sie auf die Lizenz bis sich das zugehörige Menü öffnet
- Klicken Sie im Bereich Actions nun den Button „View Developer License“
- Bestätigen Sie die Bedingungen der Developer-Lizenz mit einem Klick auf „View“
- der Lizenzschlüssel kann nun per Copy&Paste auf Ihrem Server eingespielt werden
Es besteht die Möglichkeit, mehrere Lizenzschlüssel zu erzeugen, wenn Sie verschiedene Server für Test, Entwicklung oder zur Qualitätssicherung nutzen.
Angebot, Bestellung, Lieferung & Rechnung
Wie erhalte ich ein Angebot für Atlassian Produkte oder Marketplace Plugins?
Senden Sie uns hierzu ganz einfach eine Mail mit den gewünschten Produkten und der benötigten Nutzeranzahl an lizenzen@communardo.de oder nutzen Sie unser Lizenzformular zur Anfrage. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch unter +49 351 / 833 82 256.
Wie können die Lizenzen über Communardo beauftragt werden?
Wenn Ihnen unser Angebot zusagt, können Sie das unterschriebene Angebot oder Ihre Beauftragung gerne per Mail an bestellung@communardo.de oder per Fax an +49 351 / 833 82 299 senden.
Wie und in welcher Form erhalte ich die Lizenzschlüssel der Produkte?
Nach Erhalt der Bestellung führt Communardo den Kauf der Lizenzen bei Atlassian durch. Wir hinterlegen im Zuge dieser Bestellung den von Ihnen gewünschten Main Contact (Name, Vorname, Mail, Telefon) als Lizenznehmer bei Atlassian. Der Main Contact hat nach erfolgter Freischaltung (Bestätigungsmail von Atlassian) jederzeit Zugriff auf die bestehenden Lizenzen und Lizenzschlüssel, und kann über den vorhandenen Account auch Developer Lizenzen für die Produkte erzeugen. Parallel zu dem automatisierten Prozess von Atlassian senden wir Ihnen die Lizenzschlüssel per Mail in Textform zu. Wir informieren dabei in der Regel alle beteiligten Ansprechpartner.
Wie erfolgt die Zahlung für die Lizenzen?
Sie können die Lizenzen bequem per Kauf auf Rechnung nach deutschen Steuervorgaben bei uns bezahlen. Ein Kauf per Kreditkarte mit verbundenen Gebühren für eine Auslandsüberweisung ist somit nicht mehr erforderlich. Als Zahlungsziel bieten wir 14 Tage für Sie an. Abweichende Zahlungsbedingungen können individuell vereinbart werden.
Rückgabe/Stornierung
Können bereits gekaufte Lizenzen storniert oder umgetauscht werden?
Eine Rückgabe der kommerziellen und akademischen Lizenzen ist bis spätestens 30 Tage nach Kauf der Lizenz möglich. Wenn Sie Ihre Lizenzen zurückgeben oder umtauschen möchten, dann wenden Sie sich bitte direkt an unsere Ansprechpartner. Starter Lizenzen sind von der Rückgaberegelung ausgeschlossen, da Atlassian diese Einnahmen an gemeinnützige Organisationen spendet. Eine Rückgabe von Atlassian Cloud Lizenzen ist bei der monatlichen Variante nur innerhalb des ersten kostenpflichtigen Monats nach der Evaluation möglich. Haben Sie die Cloud Lizenzen als Jahresabonnement bezogen, können Sie die Lizenzen ebenfalls bis spätestens 30 Tage nach dem Kaufdatum stornieren oder umtauschen
Software Maintenance
Was versteht Atlassian unter dem Begriff Software Maintenance?
Die Software Maintenance berechtigt Sie zum Zugriff auf neue Produktupdates, Bugfixing und Ticket-Support für Ihre Produkte durch Atlassian. Alle Lizenzen erhalten standardmäßig 12 Monate Software Maintenance ab Kauf der Lizenz.
Wie hoch ist der Kostenanteil der Software Maintenance vom Listenpreis der Lizenzen?
Der Anteil der Software Maintenance beträgt 50% des Listenpreises. Diese Kosten werden bei Verlängerung der Software Maintenance jährlich fällig.
Wann beginnt die Software Maintenance?
- Neulizenz: Die 12-monatige Software Maintenance beginnt ab Kaufdatum der Lizenz
- Upgrade: Die 12-monatige Software Maintenance beginnt ab dem Tag der Durchführung des Upgrades und ersetzt den noch aktiven Wartungszeitraum der aktualisierten Lizenz
- Renewals: Die 12-monatige Software Maintenance beginnt ab Ablaufdatum des bestehenden Wartungsvertrages, unabhängig davon, wann Sie die Verlängerung beauftragen.
Können die Produkte mit mehr als 12 Monaten Software Maintenance bezogen werden?
Sie haben die Möglichkeit, die Produkte mit maximal 24 Monaten Software Maintenance zu beziehen. Bitte beachten Sie, dass ein Neukauf davon bereits 12 Monate Software Maintenance erhält.
Kann man die Software Maintenance von Lizenzen individuell anpassen bzw. konsolidieren?
Wir unterstützen Sie sehr gerne bei der Harmonisierung der Laufzeit Ihrer bestehenden Lizenzen. Die Harmonisierung/Konsolidierung der Software Maintenance Ihrer Lizenzen bringt folgende Vorteile für Sie:
- Reduzierung des administrativen Aufwands
- Bessere Budgetplanung
- Anpassung an das laufende Geschäftsjahr
Bitte sprechen Sie uns direkt an, wenn Sie eine individuelle Laufzeitanpassung für Ihre Lizenzen wünschen. Wir finden für Sie die ideale Lösung. Bitte beachten Sie, dass Neulizenzen und Upgrades mit mindestens 12 Monaten Software Maintenance erworben werden müssen und daher eine Laufzeitanpassung an weniger als 12 Monate nicht möglich ist.
Was passiert nach Ablauf der Software Maintenance meiner Lizenzen?
Nach Ablauf der Software Maintenance Ihrer Lizenzen verfällt Ihr Anspruch auf technischen Support durch Atlassian, sowie die Berechtigung auf neue Produktupdates und Bugfixing. Die Verlängerung der Software Maintenance erfolgt auf freiwilliger Basis und kann im Voraus vor Ablauf der Wartung durchgeführt werden. Damit stellen Sie einen kontinuierlichen Zugriff auf neuste Software-Updates sowie Support sicher. Da alle kommerziellen und akademischen Lizenzen unbegrenzte Gültigkeit besitzen, können Sie die Produkte auch nach Ablauf der Software Maintenance weiterhin nutzen. Wir empfehlen Ihnen aber in Hinblick auf Performance, Stabilität und Sicherheit eine kontinuierliche Verlängerung der Software Maintenance Ihrer Lizenzen.
Sprechen Sie unser Team an:
Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular!