Anfang April haben wir darüber berichtet, dass es ratsam wäre mit der Installation des Service Packs 1, sowohl für die Server als auch für die Foundation Version, abzuwarten bis Microsoft Hotfixes für die Installationspakete bereitstellt. Link zum Artikel: SharePoint 2013: Microsoft zieht Service Pack 1 zurück Am 22.04.2014 (gestern) veröffentlichte Microsoft nun die aktualisierten Service Packs.
Torsten Hufsky
Als ich diese Woche mit den Aufgaben der SharePoint 2013 MySite gearbeitet habe, ist mir ein merkwürdiges gelbes Ausrufezeichen im unteren Bereich des Aufgabenbereichs aufgefallen. (Siehe Bild). Ebenfalls merkwürdig kam mir die Tatsache vor, dass die letzte Aktualisierung bereits drei Monate zurücklag.
Im März diesen Jahres traf sich die Dresdner SharePoint Community zum letzten Mal zum gemeinsamen Wissensaustausch. Wir finden das war zu lange her, und es ist langsam mal wieder Zeit sich zu sehen - Es ist schließlich viel passiert in der SharePoint Welt. Aus diesem Grund laden wir Euch recht herzlich zur Oktoberfest - Veranstaltung der SharePoint UserGroup…
Die aktuellen Entwicklungen zeigen sehr deutlich, dass Microsoft seine Cloud Strategie immer weiter ausbaut. Office 365 wächst rasant und erstreckt sich mittlerweile schon über 127 Märkte weltweit. Die Migration zu SharePoint2013 läuft in vielen Unternehmen bereits auf Hochtouren. Doch mit zunehmendem Wachstum verändern sich auch die Anforderungen der Kunden, auf die Microsoft reagieren muss. Das Feedback der Nutzer hat nun…
Mit Sicherheit eines der aufregendsten neuen Features im SharePoint 2013 ist der Newsfeed oder auch Aktivitätenstrom genannt. Endlich soziale Kommunikation im SharePoint! Neben Statusmeldungen erscheinen auch Aktivitäten wie das Folgen von Sites und anderen SharePoint Objekten im Newsfeed. Den Entwickler sollte es freuen - Denn der SharePoint Newsfeed lässt sich programmatisch erstellen und lässt auch Interaktionen mit ihm zu. So können…
Wie auch schon bei vergangenen SharePoint Versionen, können in SharePoint 2013 (sowohl on premise als auch SharePoint online) Suchrefiner verwendet werden. Mit Hilfe der Such Refiner, welche über das Web Part "Refinement" in das Suchcenter eingebunden werden, können die Suchergebnisse weiter verfeinert werden. Diese Funktion sollte von größeren Onlineshops bekannt sein. Ist das Web Part eingebunden, kann über die Web…
SharePoint 2013 bringt eine Menge an neuen Features und Neuerungen für den Zugriff von mobilen Endgeräten. Mobiler Zugriff bekommt eine immer größere Bedeutung. Wer sich ernsthaft mit Webentwicklung und SharePoint auseinandersetzt, muss sich mit dem Thema beschäftigen. Christian Heindel hat in seinem Blog bereits einige wichtige Punkte angesprochen: hier nachzulesen (Mobile devices and SharePoint 2013 – Part I: Overview). Eine…
Im letzten Techblog Artikel über MVC Frameworks bin ich schon ein wenig auf das Robotlegs (RL) Framework eingegangen. Dieser Artikel behandelt die Thematik ausführlicher und zeigt, welche Besonderheiten es bei RL zu beachten gibt und wie das Framework verwendet werden kann. Typisch für RL ist die Aufsplittung des Codes in mehrere Schichten. Dabei setzt sich das Gesamtpaket aus folgenden Teilen zusammen:…
Mit SharePoint 2010 trat erstmalig der Managed Metadata Service (MMS) in unser Leben. Mit Hilfe des SharePoint MMS können (gemanagte) Metadaten und ContentTypes verwaltet werden. ContentTypes im Sinne von ContentType Hub Steuerung. Die Verwendung des Services über das Object Model gestaltet sich relativ einfach. Sofern der User, unter welchem der Code ausgeführt wird, Zugriffsrechte auf den Termstore besitzt, bewegt man…
Einen Webpart mit Hilfe von Webpart Connections so zu entwickeln, dass er sich mit anderen austauschen kann, sollte kein Problem sein. Ist es auch nicht. Für mein spezielles Szenario war es jedoch notwendig einen Webpart so zu gestalten, dass er sowohl Daten empfangen kann als auch Daten an andere Webparts versenden kann. Klingt nach keiner großen Sache. In meinem Fall…
In den letzten Wochen hatte ich die Möglichkeit, mich intensiv mit der Entwicklung von Desktop Applikationen im Microsoft Silverlight sowie im Adobe AIR / Flex Umfeld zu beschäftigen. Um Daten mit einem zur Verfügung gestellten REST Service auszutauschen, muss sich zuvor per HTTP Basic Authentifizierung an diesem angemeldet werden.
Seit dem 25.04.2011 (gestern) bietet Microsoft seine aktualisierte Version vom SharePoint 2010 SDK zum Download an. Neu hinzugekommen sind Bestandteile rund um die SharePoint Online Entwicklung. Das SDK kann ab sofort im Microsoft Download Center heruntergeladen werden und umfasst 318 MB. Enthalten sind neue Dokumentationen, Codebeispiele sowie IntelliSense XML Dateien. Um sofort mit der Entwicklung für SharePoint Online (Beta) loszulegen empfiehlt…
Berechnete Spalten in SharePoint waren schon immer etwas hakelig zu bedienen. Mit SharePoint 2010 ist dies nun endlich kein Problem mehr - sollte man eigentlich annehmen können. Dass dies nicht der Fall ist, durfte ich gestern wieder einmal festellen. Angenommen ein Nutzer erstellt sich eine Liste mit verschiedenen Spalten und eine dieser Spalten stellt ein Datum dar. Nun könnte dieser…
Wie werden nun diese Sharepoint Listen gezeichnet? Wie könnte nun der neu zu entwickeltende, spektakuläre Cover Flow für Sharepoint aussehen, den man sich gerade noch im Kopf zurecht gerückt hat? Irgendwie muss dieser im Kopf entwickelte Prototyp nun in das Konzept übertragen werden. Spätestens an diesem Punkt steigen die meisten Consultants oder Artgenossen aus. Einige versuchen sich noch hartnäckig mit…
Dem Einen oder Anderen hat Visual Studio wahrscheinlich schon einmal mit dieser leicht dominierenden Bildschirmausgabe überrascht. Wahrscheinlich aber haben es die Meisten noch nie zu Gesicht bekommen, denn wir sind ja keine Copy & Paste Entwickler. 🙂 Das ist der besagte Hinweis: Randbedingungen: Ich verwende eine virtuelle Maschine(Windows Server 2003) unter Microsoft Virtual Server 2005 R2. Das Problem tritt gelegentlich auf, wenn…
Eines, der für mich meist erwarteten Features von Sharepoint 2010, ist das neue Client object model. Gerade hinsichtlich der Entwicklung von Silverlight Web Applikationen in Verbindung mit Sharepoint, erleichtert es uns deutlich die Arbeit. Bisher mussten umständlich Serveranwendungen geschrieben werden um dann per Sharepoint Webservices auf die API zurück zu greifen. Das Client object model zieht nun eine neue Abstraktionsschicht…
Für alle, die sich mit dem neuen Visual Studio und dem .NET Framework 4.0 vertraut machen wollen oder mehr erfahren möchten, hat Microsoft das neu aktualisierte Visual Studio 2010 and .NET Framework 4 Training Kit veröffentlicht. Das am 11.01.2010 veröffentlichte 151 MB große Paket enthält eine Vielzahl von Präsentationen, Demos und Tutorials. Genau genommen 17 Präsentationen, 21 Demos und 26…
Beim programmatischen Erstellen von benutzerdefinierten Spalten (SPField) in Sharepoint sind einige Dinge zu beachten und erwarten auch beachtet zu werden. Hält man sich jedoch an die Spielregeln (API Dokumentation) und erzielt trotzdem nicht das gewünschte Ergebniss, ist wahrscheinlich wieder ein Sharepoint Bug gefunden worden. Dies musste ich heute wieder mal schmerzhaft feststellen. Sharepoint verwendet zwei Namen um Felder zu kennzeichnen.…
Die letzten Tage habe ich damit verbracht, mich mit den Besonderheiten(oder besser absurden Angewohnheiten) von Sharepoint 2007 zu befassen. Speziell mit dem programmatischen Anlegen von Ordnern und Unterordnern in Sharepoint Dokumenten - Bibliotheken beziehungsweise Listen. Hier meine gesammelten Erfahrungen über das Anlegen von Ordnern in Bild- und Dokumentenbibliotheken (Picture- and Documentlibrary) Webseiten Bibliotheken (Pages Library) Wiederverwendbare Inhalte (Reusable Content) Bild-…
Das ein oder andere Projekt erfordert die Aktivierung von Websiteverwendungsberichten unter Sharepoint. So auch aktuell bei einem unserer Projekte. Verwendungsberichte (Usage Reports) ermöglichen es Administratoren Statistiken über die Verwendung der Website oder Websitesammlungen (Sitecollections) zu erstellen und einzusehen. Grundsätzlich müssen zum Aktivieren der Verwendungsberichte drei aufeinander aufbauende Komponenten aktiviert und konfiguriert werden. Windows Sharepoint Services Verwendungsprotokollierung SSP Verwendungsberichtsdienst Berichtserstellungsfeature innerhalb…