Linda Werner
Weniger Frustration, erhöhte Produktivität, barrierefreier Informationsaustausch - das sind Ziele von wohl jedem Unternehmen. Atlassian ist mit seiner eigenen Collaboration Revolution im Unternehmen Vorreiter für all diejenigen, die sich den oben genannten Zielen verschrieben haben. Mit dem Thema "Starting a Collaboration Revolution" ist Atlassian derzeit auf vielen verschiedenen Veranstaltungen präsent, so zum Beispiel auch auf der CeBIT 2014 vor knapp…
Read this article in english Nachdem wir im Juli eine Umfrage mit der User Profile Plugin Community gestartet haben, freuen wir uns, Ihnen endlich das Release 1.8 zu präsentieren. Vielen Dank an alle, die an der Umfrage nach umzusetzenden Features teilgenommen haben. Was ist neu? Zusätzliche Infos im Personenverzeichnis anzeigen Makro „Profile List“ konfigurierbar Welche Informationen der Profile angezeigt werden sollen…
Was ist eigentlich ein Firmenwiki und wozu soll das gut sein? Im Großen und Ganzen dient ein Firmenwiki der verbesserten Zusammenarbeit durch die zentrale Speicherung von Wissen. Wikipedia ist wohl das bekannteste Wiki weltweit. Die Vorteile eines Wikis, zum Beispiel die der Collaborations-Software Confluence, haben auch Unternehmen erkannt: Dokumentation und Speicherung von Wissen (z.B. Prozesse, Strategien, Protokolle, …) Teilen von Dokumenten…
Atlassian stellt immer wieder Erfolgsgeschichten von ihren Kunden vor. Erst kürzlich erschien eine neue interessante Fallstudie über einen der größten deutschen Atlassian Nutzer: Audi AG. Das Ziel von Audi ist es, im Jahr 2020 weltweit größter Automobilhersteller im Premium Segment zu werden. Unter anderem arbeiten Ingenieure, Softwareentwickler und das Forschungs- und Entwicklungszentrum eng miteinander zusammen, um das Ziel zu verfolgen.…
Schon wieder ein neues Plugin? Hier zeigt sich wieder einmal, dass ein Innovation Day bei Communardo voll und ganz lohnenswert ist. Unser Gewinner der letzten Abstimmung: RemindMe! Schon mal vergessen, dass ein JIRA Vorgang fällig war? Es kann schon mal passieren, dass man den Überblick über fällige JIRA Vorgänge verliert oder Deadlines vergisst, die einem dann am Wochenende wieder einfallen. Lassen…
In den letzten Wochen haben wir viel an unseren Plugins CUTE und User Profile Plugin gearbeitet und neue Versionen veröffentlicht. Aber es soll auch mit unserem kostenfreien Subspace Plugin für Atlassian Confluence vorangehen. Das älteste Plugin von Communardo unterstützt Sie beim hierarchischen Strukturieren Ihrer Confluence Bereiche. Diese Struktur kann als Navigationshilfe genutzt werden und auf verschiedene Arten (z.B. als Navigationsmenü…
Wer arbeitet mit wem zusammen? Wie sind eigentlich die Organisationsstrukturen in unserem Unternehmen? Organigramme geben die Möglichkeit die hierarchischen Beziehungen in Ihrem Unternehmen zu visualisieren. Selbst in Unternehmen, die Enteprise 2.0 leben und flache Hierarchien haben, ist es hilfreich die genauen Kommunikationsbeziehungen nachvollziehen zu können. Und genau das bietet Ihnen jetzt das Communardo User Profile Plugin mit dem Release 1.7!…
Es gibt große Aufregung bei Gliffy diese Woche! Das in San Francisco ansässige Software-Unternehmen hat die neueste Version seines beliebten Gliffy Confluence Plugins angekündigt. Mit dem Gliffy Plugin können Confluence Benutzer Diagramme wie Flussdiagramme, Wireframes und UML-Diagramme direkt zu ihren Wiki-Seiten hinzufügen. Aber die Version 5.0 ist kein übliches Update. Im vergangenen Jahr hat das Team von Gliffy sein Plugin…
Confluence wächst und wächst und ist nicht länger nur ein Wiki – nun muss man es eher als Kollaborationsplattform für Teams bezeichnen. Dieser Trend wurde besonders durch das Release 4.0 und 4.1 und dem neuen Editor geprägt, setzte sich fort mit dem verbesserten Nutzermanagement in Confluence 4.2 und findet nun seinen Höhepunkt mit den vielen neuen Funktionen in Confluence 4.3.…
Atlassian hat heute JIRA 5.1 veröffentlicht. Wir möchten die Gelegenheit nutzen um die vielen Neuerungen im Detail vorzustellen. Sofort erkennbar ist die klare Linie, die Atlassian fährt – der bereits eingeschlagene Weg wird konsequent weiter verfolgt. Wir geben Ihnen hiermit nicht nur eine objektive, sondern auch persönliche Einschätzung zu den wichtigsten neuen Funktionen: Editieren ohne Seite neu zu laden Feedback sammeln Performanceverbesserungen Verbesserte…
Erst vor zwei Monaten durften sich alle Confluence Nutzer über die neue Version 4.2 und deren erweiterte Funktionen freuen. Doch nun kündigte Atlassian auf dem Summit 2012 bereits das nächste Release an. Mit der EAP-Version (Early Access Program) zeigt Atlassian seinen Kunden, wohin die Reise gehen wird. Wir haben uns für Sie die wichtigsten neuen Funktionen angesehen. Gleichzeit nutzen wir…