Linda Werner
Weniger Frustration, erhöhte Produktivität, barrierefreier Informationsaustausch – das sind Ziele von wohl jedem Unternehmen. Atlassian ist mit seiner eigenen Collaboration Revolution im Unternehmen Vorreiter für all diejenigen, die sich den oben genannten Zielen verschrieben haben. Mit dem Thema "Starting a Collaboration Revolution" ist Atlassian derzeit auf vielen verschiedenen Veranstaltungen präsent, so zum Beispiel auch auf der CeBIT 2014 vor knapp…
Read this article in english Unser RemindMe Plugin für JIRA möchte Ihnen gern eine weihnachtliche Freude bereiten. Wer RemindMe noch nicht kennt: Das ist ein simples JIRA Add-On, mit dem Sie nie wieder ein Fälligkeitsdatum vergessen. Sie können sich entweder einen globalen Reminder setzen, damit Sie immer vor dem Fälligkeitsdatum aller JIRA Vorgänge per Mail daran erinnert werden. Oder Sie…
Read this article in english Nachdem wir im Juli eine Umfrage mit der User Profile Plugin Community gestartet haben, freuen wir uns, Ihnen endlich das Release 1.8 zu präsentieren. Vielen Dank an alle, die an der Umfrage nach umzusetzenden Features teilgenommen haben. Was ist neu? Zusätzliche Infos im Personenverzeichnis anzeigen Makro „Profile List“ konfigurierbar Welche Informationen der Profile angezeigt werden sollen…
Vor ca. 4 Monaten haben wir das Communardo Plugin RemindMe für Atlassian JIRA veröffentlicht. Seit dem ist es im Atlassian Marketplace kostenlos verfügbar und wurde bereits von vielen Interessierten getestet. Wir haben die vergangenen Wochen genutzt, um Feedback zu sammeln und einige Vorschläge in der Version 1.0 umzusetzen. Review Kai Gottschalk: "This is just a tiny plugin, but it…
Was ist eigentlich ein Firmenwiki und wozu soll das gut sein? Im Großen und Ganzen dient ein Firmenwiki der verbesserten Zusammenarbeit durch die zentrale Speicherung von Wissen. Wikipedia ist wohl das bekannteste Wiki weltweit. Die Vorteile eines Wikis, zum Beispiel die der Collaborations-Software Confluence, haben auch Unternehmen erkannt: Dokumentation und Speicherung von Wissen (z.B. Prozesse, Strategien, Protokolle, …) Teilen von Dokumenten…
Wer bereits mit der neuen Confluence Version 5.0 arbeitet, wird sich im JIRA 6.0 Design wohl fühlen. Wie im letzten Confluence Major Release wurde auch in JIRA das Augenmerk auf die grundsätzlich neu gestaltete Nutzeroberfläche gelegt. Dies hat keinen Einfluss auf bewährte Funktionalitäten und ist hauptsächlich optischer Natur. Alle 1–3 Tage werden wir Ihnen weitere Features vorstellen. Also bleiben Sie dran!…
Read original article Confluence Kunden auf der ganzen Welt betonen, wie sehr sie den überarbeiteten HTML5-Editor von Gliffy lieben. Seit dem Release letzten Oktober traf jede Menge positives Feedback in San Francisco ein, wie uns Gliffy berichtet. Verbesserte Geschwindigkeiten, unbeschwerte Confluence Integration und die wesentlich einfachere Nutzung begeistern auch unsere Kunden bei Communardo. Gliffy freut sich nun sehr, in der…
Read this article in english Unser Communardo Subspace Plugin hat letzte Woche den 10.000. Download verzeichnen können und ist damit das Bekannteste unter allen Communardo Plugins.Wir danken all den Nutzern und freuen uns über eine so weitreichende Resonanz. Das motiviert unsere Entwickler, weiterhin an den Fortschritten unseres Subspace Plugins zu arbeiten.
Atlassian stellt immer wieder Erfolgsgeschichten von ihren Kunden vor. Erst kürzlich erschien eine neue interessante Fallstudie über einen der größten deutschen Atlassian Nutzer: Audi AG. Das Ziel von Audi ist es, im Jahr 2020 weltweit größter Automobilhersteller im Premium Segment zu werden. Unter anderem arbeiten Ingenieure, Softwareentwickler und das Forschungs- und Entwicklungszentrum eng miteinander zusammen, um das Ziel zu verfolgen.…
Read this article in german A small simple plugin with a huge effect: Whoever works with Stash probably waits for an opportunity to categorize projects somehow. With Stash Project Categories each project can be assigned to one or more categories in the project settings. Projects that belong together are usefully grouped. Example categories could be:
Read this article in english Ein kleines simples Plugin mit großer Wirklung: Wer mit Stash arbeitet, wartet sicher schon eine Weile auf die Möglichkeit, Projekte sinnvoll zu kategorisieren. Mit Stash Project Categories können Sie in den Einstellungen jedes Projekts eine oder mehrere Kategorien zuordnen. Projekte die zusammengehören, werden somit sinnvoll gruppiert. Beispielkategorien könnten sein:
Confluence spielerisch entdecken Manchen Nutzern, die noch nicht so vertraut mit Wikis oder anderen Social Software Anwendungen sind, fällt es schwer sich an die neuen Arbeitsweisen zu gewöhnen. Letzten Monat hat meine Kollegin Christina Schantin Ihnen 5 Tipps für ein erfolgreiches Intranet mit Confluence vorgestellt. Nun bekommen Sie den 6. ultimativen Tipp von uns: Karma für Confluence! Mit diesem Plugin…
Schon wieder ein neues Plugin? Hier zeigt sich wieder einmal, dass ein Innovation Day bei Communardo voll und ganz lohnenswert ist. Unser Gewinner der letzten Abstimmung: RemindMe! Schon mal vergessen, dass ein JIRA Vorgang fällig war? Es kann schon mal passieren, dass man den Überblick über fällige JIRA Vorgänge verliert oder Deadlines vergisst, die einem dann am Wochenende wieder einfallen. Lassen…
In den letzten Wochen haben wir viel an unseren Plugins CUTE und User Profile Plugin gearbeitet und neue Versionen veröffentlicht. Aber es soll auch mit unserem kostenfreien Subspace Plugin für Atlassian Confluence vorangehen. Das älteste Plugin von Communardo unterstützt Sie beim hierarchischen Strukturieren Ihrer Confluence Bereiche. Diese Struktur kann als Navigationshilfe genutzt werden und auf verschiedene Arten (z.B. als Navigationsmenü…
Wer arbeitet mit wem zusammen? Wie sind eigentlich die Organisationsstrukturen in unserem Unternehmen? Organigramme geben die Möglichkeit die hierarchischen Beziehungen in Ihrem Unternehmen zu visualisieren. Selbst in Unternehmen, die Enteprise 2.0 leben und flache Hierarchien haben, ist es hilfreich die genauen Kommunikationsbeziehungen nachvollziehen zu können. Und genau das bietet Ihnen jetzt das Communardo User Profile Plugin mit dem Release 1.7!…
Jeder, der mit JIRA täglich arbeitet kann wahrscheinlich ganz gut mit der Suchfunktion des Vorgangsnavigators umgehen. Fakt ist, das kratzt nur an der Oberfläche von dem was in JIRA eigentlich möglich ist. JIRA 5.2 stellt eine völlig neue Suchfunktion vor und zeigt Ihnen und Ihrem Team die eigentliche Leistungsfähigkeit, die hinter JIRA steckt. Durch das Setzen von Filtern ist es…
Es gibt große Aufregung bei Gliffy diese Woche! Das in San Francisco ansässige Software-Unternehmen hat die neueste Version seines beliebten Gliffy Confluence Plugins angekündigt. Mit dem Gliffy Plugin können Confluence Benutzer Diagramme wie Flussdiagramme, Wireframes und UML-Diagramme direkt zu ihren Wiki-Seiten hinzufügen. Aber die Version 5.0 ist kein übliches Update. Im vergangenen Jahr hat das Team von Gliffy sein Plugin…
Die Entwickler von Communardo sind kreative Menschen. Durch ihre tägliche Arbeit an Atlassian Produkten entfalten sie ständig neue Ideen und Verbesserungen zur Optimierung. Für unsere Kunden fertigen sie immer wieder neue nutzerspezifische Anwendungen an. Auch das Plugin CUTE entstand unter dem Aspekt, dass immer mehr Kunden nach einem einheitlichen und individuellen Layout für ihre Atlassian Produkte gefragt haben. Was kann…
Confluence wächst und wächst und ist nicht länger nur ein Wiki – nun muss man es eher als Kollaborationsplattform für Teams bezeichnen. Dieser Trend wurde besonders durch das Release 4.0 und 4.1 und dem neuen Editor geprägt, setzte sich fort mit dem verbesserten Nutzermanagement in Confluence 4.2 und findet nun seinen Höhepunkt mit den vielen neuen Funktionen in Confluence 4.3.…