Mit dem diesjährigen Atlassian Summit 2019 in Las Vegas hat unser strategischer Partner einen neuen Besucherrekord erzielt. Ca. 5000 begeisterte Kunden und Partner waren dabei und durften eine eindrucksvolle Konferenz erleben. Das waren die Highlights aus unserer Sicht:
Dirk Röhrborn
Die zurückliegende Woche haben Andreas, Softwarearchitekt und CC-Leiter, und ich in der albanischen Hauptstadt in Tirana verbracht. In diesem Blogpost möchte ich einige meiner Eindrücke schildern. Unser Ziel war es gemeinsam mit Elison, unserem Verantwortlichen vor Ort, ein erstes Team von drei Softwareentwicklern zu rekrutieren, die künftig unsere Produktentwicklung verstärken sollen.
Am diesjährigen CeBIT-Dienstag hatte ich die Gelegenheit, einen kurzen Vortrag zum Panel "Auf dem Weg zum Digital Workplace" auf der CeBIT Social Business Arena 2014 in Halle 6 zu halten. Auf diesem Wege ist eine Reihe von Blogbeiträgen entstanden, die sich mit diesem Thema beschäftigt. Nachdem der erste Beitrag den "Status quo" und der zweite Beitrag die Frage stellte, was…
Am diesjährigen CeBIT-Dienstag hatte ich die Gelegenheit, einen kurzen Vortrag zum Panel "Auf dem Weg zum Digital Workplace" auf der CeBIT Social Business Arena 2014 in Halle 6 zu halten. Auf diesem Wege ist eine Reihe von Blogbeiträgen entstanden, die sich mit diesem Thema beschäftigt. Nach einem ersten Beitrag zum Status quo stellt dieser zweite Beitrag die Frage: Was ist…
Das Beratungsunternehmen McKinsey hat die Ergebnisse einer neuen globalen Studie unter dem Stichwort "Networked Enterprise" veröffentlicht, die in diesem Beitrag kurz zusammengefasst sind. Demnach nutzen bereits 83 Prozent der befragten Unternehmen eine Art von Social Software, 65 Prozent mindestens teilweise mobil. 90 Prozent der befragten Führungskräfte berichten von signifikantem Nutzen für ihr Unternehmen. Auch wenn die Teilnehmer der Studie einen zunehmenden…
Am 20. September trifft sich die deutsche Atlassian Community ein weiteres Mal zum Confluence & JIRA Community Day. Neben einer Vielzahl von Anwendern aus unterschiedlichsten Branchen werden auch wieder Experten von Communardo und von weiteren Atlassian Partnern dabei sein. Außerdem haben sich mehrere Gäste von Atlassian selbst angesagt. Dies ermöglicht den direkten Kontakt und Informationen aus erster Hand. Die Produkte von…
Ich hatte in diesem Jahr die Gelegenheit, das Atlassian Summit 2012 in San Francisco zu besuchen, die jährliche Konferenz unseres Partners Atlassian. In diesem Beitrag habe ich meine Endrücke in einem Rückblick zusammengefasst. DieVeranstaltung stand ganz im Zeichen des enormen Wachstums des australischen Softwareherstellers, der es mit seinem ganz individuellen Geschäftsmodell geschafft hat, ohne Vertriebsmannschaft einen Jahresumsatz von nunmehr 100…
Am 2. November fand beim Dresdner Kompetenzzentrum für elektronischen Geschäftsverkehr com.pas am Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (BSW) in Dresden ein Workshop zum Thema Wissensmanagement statt. Die Präsentation zum einführenden Vortag steht auf Slideshare bereit: Neben einer Einführung in das Thema Wissensmanagement wurden auch die Fallbeispiele unserer Kunden VBH (siehe auch Beitrag zur VBH Wissensdatenbank auf dem CCD09), K.D.Feddersen und T-Systems…
Vor wenigen Tagen haben Dr. Martina Göhring, Prof. Dr. Joachim Niemeier und Milos Vujnovic vom Esslinger Beratungsunternehmen Centrestage GmbH eine hochinteressante Studie unter dem Titel "Enterprise 2.0 – Zehn Einblicke in den Stand der Einführung" veröffentlicht. Die Studie ist frei auf der Webseite des Unternehmens zum Download verfügbar. Mit dieser Veröffentlichung belegen die Autoren ein weiteres Mal ihre Kompetenzführerschaft im…
Dieser Blogbeitrag entstand als Mitschrift zu einer Session mit Carl Frappaolo [Web] [Blog] [Twitter] von Information Architects auf der Enterprise 2.0 Conference in San Francisco. Aus meiner Sicht die beste Session der Konferenz, die ich besucht habe. Die Frage ist, was ist eine Unternehmenskultur, die bekannterweise ein wichtiger Aspekt im Wissensmanagement darstellt. Eine Kultur ist eine sehr subtile Sache, die…
In diesem Blog ist an verschiedenen Stellen nachzulesen, daß Enterprise Microblogging eines der wichtigsten Themen von Communardo im Bereich Enterprise 2.0 ist. Die Session "Case Studies in Enterprise Microblogging" mit Irwin Lazar (Moderator, Nemertes Research), Brad Garland (Garland Group), Wim Hofland (Sogeti) , Dan York (voxeo) und Scott Mark (Medtronic) war daher ein Pflichttermin. Hier die Notizen zu dieser Session.…
Am 29. Oktober 2009 wird in Frankfurt am Main der Confluence Community Day 2009 stattfinden. Im Vorfeld haben wir Kurz-Interviews mit den Referenten geführt. Heute nun das Gespräch mit Christoph Rauhut von T-Systems Multimedia Solutions, der einen Vortrag zum Thema “Makros und Plugins für den Einsatz von Confluence als Projektwiki” halten wird. Dirk Röhrborn: Was möchten Sie den Teilnehmern hauptsächlich vermitteln?…
Am 29. Oktober 2009 wird in Frankfurt am Main der Confluence Community Day 2009 stattfinden. Im Vorfeld haben wir ein Interview mit Martin Koser geführt. Martin ist einer der bekanntesten Wiki-Evangelisten in Deutschland und profunder Kenner der Enterprise 2.0 Szene in Deutschland. Neben seiner Tätigkeit als Berater für Wiki-Lösungen in Unternehmen schreibt er regelmäßig in seinem Weblog www.frogpond.de, im Enterprise2Open…
Bei Techcrunch wurde vor einigen Tagen eine sehr detailliert Analyse der Nutzung des Online-Dienstes Twitter.com durch Robert J. Moore (RJMetrics) veröffentlicht. Angeregt durch die interessanten Ergebnisse in diesem Beitrag habe ich auf der Basis anonymisierter Daten eine kleine Analyse der Nutzung von Communote als internes Enterprise Microblogging-System in unserem Unternehmen vorgenommen. Die Daten basieren dabei auf der Nutzung unseres Microblogs…
Am 29. Oktober 2009 wird in Frankfurt am Main der Confluence Community Day 2009 stattfinden. Im Vorfeld haben wir ein Interview mit unserem Gastredner, Prof. Dr. Joachim Niemeier geführt. Hr. Niemeier ist Honorarprofessor an der Universität Stuttgart und Executive Consultant bei Centrestage. Er gilt als anerkannter Fachexperte in den Bereichen Unternehmensführung, Web 2.0 und Enterprise 2.0 und schreibt regelmäßig im…
Am 29. Oktober 2009 wird in Frankfurt am Main der Confluence Community Day 2009 stattfinden. Im Vorfeld haben wir Kurz-Interviews mit den Referenten geführt. Heute nun das Gespräch mit Tino Winkler von Communardo, der einen Vortrag zum Thema “Wie lässt sich ein vollständiger Import von Inhalten mit Metadaten nach Confluence realisieren?” halten wird. Dirk Röhrborn: Wir freuen uns auf Deinen Vortrag…