Christina Schantin

Confluence 5.8 ist da

Die Version 5.8 ist ein klei­nes Release, dass die Neuerungen der Version Confluence 5.7 kon­se­quent wei­ter­führt. Für den fol­gen­den Beitrag habe ich die aus mei­ner Sicht wich­tigs­ten neuen Funktionen für sie getestet.

Confluence 5.7 ist da

Seit die ers­ten Screens und Demos zum Atlassian Summit im September 2014 in San Jose gezeigt wur­den, ist eine gefühlte Ewigkeit ver­gan­gen. Umso grö­ßer ist nun die Freude, die neuen Funktionen end­lich live und in Farbe zu sehen. Hauptschwerpunkt die­ses Releases ist die Verbesserung der Kommunikation zum Inhalt von Wiki-Inhalten und Dokumenten. Und zusam­men­fas­send will ich eins schon vorab ver­ra­ten: ich…

Freigabeworkflows in Confluence mit Comala Workflows

Wiki-Arbeit macht Zusammenarbeit deut­lich effek­ti­ver, vor allem wenn alle Mitarbeiter auf Inhalte zugrei­fen und diese schnell ändern bzw. kom­men­tie­ren kön­nen. Doch auch für Inhalte, die nicht demo­kra­tisch erstellt wer­den kön­nen, eig­net sich ein Wiki her­vor­ra­gend – bei­spiels­weise für Qualitätsmanagementhandbücher oder auch die Bereitstellung von Arbeitsanweisungen. Aus Sicht des QMB (Qualitätsmanagement-Beauftragter) oder der Abteilung Arbeitsorganisation wer­den nun jedoch Anforderungen gestellt, die…

Was ist neu in Confluence 5.3?

Wer ab und an meine Produktreviews liest kann sich viel­leicht erin­nern, wie ent­setzt ich beim Test der Version 5.2 war. Hatte doch Atlassian ein­fach die Stichwörter in der ein­fa­chen Suche nicht mehr im Suche-Ergebnis berück­sich­tigt. Tja und was soll ich sagen – mein Engagement hat sich gelohnt: Stichwörter wer­den ab 5.3 wie­der ohne Nutzung von extra Suche-Syntax gefun­den. Danke an…

1 2