Alexander Stephan
Atlassian hat bekannt gegeben, dass JIRA Service Desk in vier Prozessen offiziell von PinkVerify ™ und Axelos ™ ITIL zertifiziert ist.
JSD ITIL certified logoBei den Prozessen handelt es sich um den Kern der bei ITIL im IT-Service Management (ITSM) beschriebenen Prozesse. Es sind die am häufigsten bei IT-Teams eingesetzten Prozesse:
JIRA Service Desk ist ein exzellentes Tool, um Supportanfragen im IT-Bereich zu sammeln und zu lösen. Der Erfolg zeichnet sich durch die Einfachheit aus – ein intuitives und unkompliziertes Nutzererlebnis steht im Vordergrund. Was spricht also dagegen das Portal über den IT-Support hinaus zu nutzen? In den USA und Australien nutzen bereits 64% der Benutzer JIRA Service Desk außerhalb der IT,…
Im vorletzten Türchen befindet sich dieses Jahr der IBM Business Process Manager, eine Plattform für das Geschäftsprozessmanagement. Die Tools für Design, Ausführung, Überwachung und Optimierung von Geschäftsprozessen sind in zahlreichen Editionen verfügbar und dadurch höchst individuell. Die Lösung bietet eine hoch integrierte Umgebung und sorgt so für eine schnellere Wertschöpfung und eine höhere Produktivität der Benutzer.
Im Beitrag "Die Social Business Evolutionsstufen – vom Unternehmens-Wiki zum Social Layer" wurde gezeigt, wie sich die Zusammenarbeit im Unternehmen in den letzten Jahren entwickelt hat. Von der Einführung einzelner Business-Anwendungen über eine zentrale Social Collaboration Plattform bis hin zu integrierten Arbeits- und Kommunikationsprozessen durch einen Enterprise Social Layer (ESL). Der ESL ist keine eigene Anwendung, sondern stellt einen integrativen…
IBM Sametime bringt moderne Echtzeit-Kommunikation in Ihr Unternehmen und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zur täglichen Geschäftsabwicklung. Die Instant-Messaging-Software ermöglicht Ihren Mitarbeitern die direkte Kommunikation untereinander von jedem Standpunkt und von jedem Gerät aus – ob PC oder mobil. Genießen Sie nicht nur den klassischen Chat und Videokonferenzen in bester Qualität, sondern nutzen Sie gemeinsam Anwendungen und Anzeigen.
Dass der Zugriff von mobilen Endgeräten auf Daten der Social Collaboration Plattform ein wichtiger Zukunftsmarkt ist, sieht man nicht zuletzt an der "MobilFirst"-Strategy von IBM. Mitarbeiter im Außendienst sind ebenso auf den Austausch mit Kollegen oder auf Informationen einer Experten-Community angewiesen wie Mitarbeiter am Schreibtisch im Büro. Die mobile App für IBM Connections bietet einen vollständigen Zugriff auf alle relevanten…
Seit Version 5 von IBM Connections können externe und interne Mitarbeiter gemeinsam auf einer Social-Plattform zusammen arbeiten. Der Onboarding Prozess für die Verwaltung von externen Mitgliedern in IBM Connections ist relativ aufwendig und umständlich, insbesondere wenn es häufig zu Veränderungen der Mitglieder kommt. Eine einfachere Lösung bietet Communardo mit dem "User Onboarding Tool" für IBM Connections an! Mit dem Communardo "User Onboarding…
Wir möchten Ihnen heute eine Erweiterung aus dem Hause IBM vorstellen: Cognos Collaboration. In Kombination mit IBM Connections unterstützt es Ihre Teams bei der Entscheidungsfindung, indem es die Effizienz verbessert und dabei hilft, Ressourcen so effektiv wie möglich zu nutzen. Es bietet die Möglichkeit, Daten um eine zusätzliche Dimension zu erweitern und besitzt ein Dimensionsmanagement, das sicherstellt, dass die richtigen…
Die Verwaltung von IBM Connections kann sehr schwierig sein. Administratoren müssen sich mit vielen verschiedenen Techniken herumschlagen und über 30 verschiedene XML-Dateien auf verschiedenen Servern konfigurieren und beobachten. Mit Jython müssen komplexe Anweisungen formuliert werden, um sie dann als Befehlszeile in wsadmin umzusetzen. Das Connections Administration Toolkit (CAT) vereinfacht die Verwaltungsarbeiten ungemein, indem es eine grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung stellt,…
Heute: die Social Projektmanagement Erweiterung ProjExec für IBM Connections. Mit diesem umfangreichen Werkzeug wird Projektmanagement in die gewöhnte "Social Collaboration"-Welt der Anwender überführt und bietet Funktionen wie Planung, Steuerung, Controlling oder projektübergreifende Ressourcen-Planung aus IBM Connections heraus an.
Nachdem wir gestern die erste Gamification-Erweiterung Bunchball Nitro vorgestellt haben, präsentieren wir Ihnen heute die Alternative aus dem Haus Kudos: Kudos Badges Ganz ähnlich wie Nitro baut Badges auf die Idee auf, Benutzer mit Belohnungen zu einer regeren Teilnahme zu motivieren. Durch Rewards und Ranks werden Ihre Mitarbeiter angespornt und lernen spielerisch ganz nebenbei die Bedeutung von Connections und dessen…
Inzwischen haben wir schon einige sehr nützliche Tools und Erweiterungen rund um IBM Connections vorgestellt. Einen ganz neuen Faktor bringt die heutige Erweiterung Bunchball Nitro mit: Gamification Ein Kollaborationsnetzwerk ist nur so gut, wie die Beiträge der Mitarbeiter. Nitro ermöglicht den Nutzern, Ziele zu erreichen, ihren Status zu verbessern und Belohnungen zu erhalten. Dadurch werden sie animiert, häufiger und bessere…
Um IBM Connections als klassische Intranet-Homepage zu nutzen bedarf es informeller Web-Content-Management-Funktionen, wie steuerbarer Nachrichten und einer konventionellen Navigation. Die Web CMS Extension (XCC) bereichert IBM Connections diesbezüglich, indem sie Ihnen ermöglicht, sowohl formelle als auch informelle Informationen in einer Anwendung zu kombinieren.
Hootsuite ist Marktführer in der Planung und Steuerung von Social-Media-Inhalten im Internet. Seit Kurzem bietet Hootsuite in seinem App Directory eine Erweiterung für die IBM Connections Social Cloud an. Dadurch können Inhalte aus Twitter und Facebook jetzt mit Kollegen in IBM Connections geteilt werden. Außerdem ermöglicht Hootsuite die gleichzeitige Suche in allen Communitys.