Adrian Mörchen

Hallo CUTE 1.1 für JIRA und Confluence

Wir sind stolz dar­auf nach über zwei Jahren end­lich die neue Version 1.1 von CUTE vor­stel­len zu kön­nen. Im fol­gen­den Artikel wer­den die Neuerungen gezeigt. Was ist CUTE noch gleich? Mit CUTE ist es unter ande­rem mög­lich, das Design von JIRA und Confluence an den Unternehmensstandard anzu­pas­sen oder kleine Funktionalitäten zur Oberfläche hin­zu­zu­fü­gen. Kurzum: Mit CUTE sind Ihrer Kreativität (fast)…

Von Jenkins zu Bamboo

Anfang die­sen Jahres haben wir den Schritt gewagt und unsere Projekte von Jenkins zu Bamboo migriert. Im fol­gen­den Artikel möchte ich ein­fach meine Meinung dazu tei­len. Einführung Jenkins (bzw. Hudson) ist in der JAVA-Welt ja irgend­wie der State-of-the-Art-CI-Server. So ziem­lich jeder Entwickler der etwas mit Continuous Integration (CI) zu tun hat, kennt und nutzt ihn meis­tens auch. Daneben gibt es aber…

Kritische Sicherheitslücken in Atlassian-Produkten

Atlassian hat meh­rere Hinweise zu kri­ti­schen Sicherheitslücken für die Produkte Confluence, Fisheye/Crucible, Bamboo und Crowd ver­öf­fent­licht. Weitere Produkte, wie Stash oder JIRA, sind nicht betrof­fen. Atlassian stuft die Sicherheitslücken als “Critical” ein, was dem höchst­mög­li­chen Schweregrad in der von Atlassian defi­nier­ten Abstufung entspricht.

CUTE: Eselsohren-Erweiterung

Heute möchte ich eine Extension für CUTE vor­stel­len, mit der man einen aus­klapp­ba­ren Eselsohreneffekt in der unte­ren rech­ten Ecke simu­lie­ren kann. Wofür kann man die Extension ver­wen­den? Es gibt sicher viele Einsatzzwecke, spon­tan fal­len mir Folgende ein: Kontaktformular Link zum Supportportal Loginmaske Werbung 😉 Als Benachrichtigungscenter (es könnte ja leuch­ten, wenn es Nachrichten gibt) Spruch/Bild des Tages