
Lessons Learned: Was man mit der Power Platform alles erreichen kann
Im Webinar demonstrieren wir anhand von praktischen Beispielen Power Apps- sowie Power Automate-Lösungen, speziell von der Planung über die Umsetzung bis hin zu Betreuung, Governance und Sicherheit und geben einen Ausblick auf die weitere Entwicklung.
Power Platform: Ein Überblick über die letzten Neuerungen
Die Power Platform hat sich in den vergangenen Jahren zu einem effizienten Werkzeug für viele Geschäftsprozesse und Applikationen in Organisationen etabliert. Doch was können wir aus den bisherigen Erfahrungen lernen, welche Use Cases und welches Vorgehen waren erfolgreich?
Unser Experte Jörn Bülow zeigt Ihnen in diesem praxisbezogenen Webinar, welche Hürden im Alltag lauern und wie Sie diese bewältigen können, um die Power Platform effektiv einzusetzen. Hierzu demonstriert er anhand von praktischen Beispielen Power Apps- sowie Power Automate Lösungen, speziell von der Planung über die Umsetzung bis hin zu Betreuung, Governance und Sicherheit. Ferner geben sie einen Überblick über die letzten Neuerungen und einen Ausblick auf die weitere Entwicklung.
Webinaraufzeichnung anfordern
Die Microsoft Power Platform
Mit der Power Platform in Microsoft 365 ermöglichen Sie Fachabteilungen ohne Programmierkenntnisse eigene Apps und Workflows für ihre Arbeitsbereiche zu erstellen. So können z.B. wiederkehrende Aufgaben, wie das Onboarding neuer Mitarbeiter*innen, automatisiert werden. Schaffen Sie eine solide Basis und maßgeschneiderte Apps für langfristigen Mehrwert. Unsere Best Practices aus jahrelanger Erfahrung bringen Sie zuverlässig an Ihr Ziel.
Das könnte Sie auch interessieren
Bereit für den nächsten Schritt?
Vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin!
Unser Experte Phil Thomae wirft gern gemeinsam mit Ihnen einen ersten Blick auf Ihre individuelle Ausgangssituation.

Ihr Ansprechpartner
Phil ThomaeSales Management
- Rabinstraße 1, 53111 Bonn
- Tel.: +49 228 30402307
- phil.thomae@communardo.de