
Inhalt des Whitepapers
Unternehmen migrieren ihre Software-Applikationen aus verschiedenen Gründen in die Cloud: geringere IT-Arbeitslast, Kosteneinsparungen, größere Agilität, Bedarf an Mobilität und Remote-Arbeit sowie "Cloud First"-Anforderungen der Geschäftsführung. Doch der Wechsel in die Cloud ist ein großes Unterfangen. In diesem Whitepaper räumen wir mit den häufigsten Irrtümern über den Wechsel in die Atlassian Cloud auf. Außerdem erhalten Sie spannende Einblicke und Praxistipps von Kunden, die kürzlich migriert haben.
In diesem Whitepaper erfahren Sie unter anderem,
- warum die Cloud in Bezug auf Funktionen und Nutzerfreundlichkeit besser abschneidet als die Server Variante.
- was Ihre IT-Abteilung vor der Migration beachten sollte.
- ob das Mangement bei lokalen Anwendungen tatsächlich kostengünstiger ist als in der Cloud.
- warum Sie auch in der Cloud nicht auf beliebte Apps verzichten müssen.
- welche 5 Best Practises Ihnen bei der Vorbereitung einer Migration helfen.
So unterstützen wir Sie bei der Migration in die Atlassian Cloud
Planen Sie mit uns Ihre Daten- und Nutzermigration von vorhandenen Systemen in die Atlassian Cloud. Um die Umsetzung kümmern wir uns!
Als Atlassian Platinum Solution sowie Enterprise Partner blicken wir auf eine Vielzahl erfolgreicher Migrationen in die Atlassian Cloud zurück. Bei uns bekommen Sie alle Leistungen aus einer Hand.
Dazu gehören:
- individuelle Lizenzberatung,
- Planung und Durchführung der Migration nach Ihren Bedürfnissen,
- Trainings und Change Management für alle Mitarbeiter &
- Service und Support während des gesamten Migrationsprojektes und darüber hinaus.
Jetzt Whitepaper kostenfrei anfordern

Sie möchten mehr über die Atlassian Cloud erfahren?
Vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin! Unser Atlassian Cloud-Experte Timo Borkowski wirft gemeinsam mit Ihnen einen ersten Blick auf Ihre individuelle Ausgangssituation.