

Coming Soon - Die Ergebnisse der Studie werden nun ausgewertet!
"Das Fachgebiet für Wirtschaftspsychologie und Personalwesen der Universität Bremen, in Zusammenarbeit mit der Communardo Software GmbH aus Dresden, möchte aktuelle Trends der Employee Experience, die Summe vieler Erfahrungen, die Mitarbeitende im Unternehmen sammeln, in der Studie Employee Experience erfassen und so Prognosen für die Zukunft der Employee Experience in der DACH-Region ableiten", so Prof. Dr. Vera Hagemann | Wirtschaftspsychologie und Personalwesen der Universität Bremen.
Sichern Sie sich jetzt die Ergebnisse der Studie!
Nach erfolgter Auswertung und Aufbereitung unserer Studie erhalten Sie diese automatisch per E-Mail.
Wie sieht die Employee Experience in Ihrem Unternehmen aus?

Wir möchten mit Hilfe von Geschäftsführer*innen bzw. Entscheider*innen des Personalbereiches, der internen Kommunikation und der IT-Bereiche die vorherrschende Unternehmenslandschaft untersuchen. Hierbei legen wir einen Fokus auf die Mitarbeiterzentrierung und -motivation und möchten so Chancen einer „guten“ Employee Experience aufdecken und Herausforderungen in der Strategie und Umsetzung ableiten.
Die Employee Experience ist im US-amerikanischen Sprachraum seit Jahren heiß diskutiert, doch Daten und Ableitungen für den DACH Raum sind rar. Es gibt bisweilen für uns wenige Erkenntnisse und konkrete Handlungsempfehlungen. Sehen wir das Thema ähnlich oder gibt es spezifische Branchenunterschiede? Wir möchten Unternehmen einladen, sich an dieser Studie zu beteiligen und mit unseren Studienergebnissen die Möglichkeit bieten, neue Erkenntnisse für das eigene Unternehmen abzuleiten.
…damit Bedürfnisse und Herausforderungen früher identifiziert,
…Veränderungen in der hybriden Arbeitswelt erkannt,
…Impulse geliefert und blinde Flecken aufgedeckt werden können,
…um sich frühzeitig zukunftsorientiert in unserer neuen Arbeitswelt positionieren zu können.

Was ist Employee Experience?
Die Employee Experience ist ein zentraler Begriff in einer Mitarbeitenden -zentrierten Arbeitswelt, sprich der Mensch steht im Mittelpunkt. Wie James Morgan, Futurist und ausgezeichneter Autor in den Bereichen Führung, die Zukunft der Arbeit und Employee Experience, über unsere Arbeitswelt schrieb: „[…] wir hatten früher weder Roboter noch Automatisierung, was haben wir also getan? Wir haben Menschen eingesetzt. Im Grunde haben wir perfekte Organisationen für Roboter und Automatisierung entworfen, aber da wir diese damals nicht hatten, haben wir das nächstbeste eingesetzt: Menschen“. Durch unseren Fortschritt in diesen Bereichen ist es jetzt an der Zeit, dass sich unser Arbeitsleben um uns ausrichtet.
Hierzu müssen Mitarbeitende und ihre Arbeitsumgebung als Einheit verstanden werden. Diese Umgebung besteht aus dem eigentlichen Arbeitsplatz und dessen Gestaltung, modernen Technologien mit flexiblen Organisationsstrukturen und der Unternehmenskultur.
Unter der Employee Journey verstehen wir die Gesamtheit der Berührungspunkte der Mitarbeitenden mit ihrem Unternehmen. Diese Berührungspunkte werden durch sogenannte bedeutsame Momente oder auch Moments that Matter (MTM) beschreibbar und somit messbar. Letztlich ist die Employee Experience (EX) die wahrgenommene Qualität der Berührungspunkte zwischen Mitarbeitenden und dem Unternehmen.
Sie möchten mehr über das Thema Employee Experience erfahren?
Nehmen Sie hier auch Kontakt zu unseren Expert*innen auf!
Warum führen wir diese Studie durch?
- Employee Experience ist ein immer bedeutsameres Thema für Unternehmen
- Vielfältige US-amerikanische Studien, aber zu wenige Forschungen und Ableitungen im DACH-Raum
- Neue Erkenntnisse für Unternehmen zur Positionierung auf dem Arbeitsmarkt.

Das Projektteam
Dieses Projekt wird in Kooperation mit dem Fachgebiet für Wirtschaftspsychologie und Personalwesen der Universität Bremen und der Communardo Software GmbH durchgeführt.

Prof. Dr. Vera Hagemann
Professorin Wirtschaftspsychologie und Personalwesen
Universität Bremen

Dr. Peter Geißler
Business Unit Director Communardo Consulting
Communardo Software GmbH

Pia Helena Kaffka, M.Sc.
Organisationspsychologin
Communardo Software GmbH

Dr. Michèle Rieth, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Bremen
Möchten Sie mehr über das Thema Employee Experience erfahren oder auch Kontakt zu unseren Expert*innen aufnehmen?
Sichern Sie sich hier die Ergebnisse der Studie!
Diese Studie wird durchgeführt von Communardo Software GmbH in Kooperation mit der Universität Bremen
