Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden

Studie zum Thema
Employee Experience

Studie zum Thema
Employee Experience

Sichern Sie sich die Ergebnisse!

Communardo Software GmbH

Coming Soon - Die Ergebnisse der Studie wer­den nun ausgewertet!

"Das Fachgebiet für Wirtschaftspsychologie und Personalwesen der Universität Bremen, in Zusammenarbeit mit der Communardo Software GmbH aus Dresden, möchte aktu­elle Trends der Employee Experience, die Summe vie­ler Erfahrungen, die Mitarbeitende im Unternehmen sam­meln, in der Studie Employee Experience erfas­sen und so Prognosen für die Zukunft der Employee Experience in der DACH-Region ablei­ten", so Prof. Dr. Vera Hagemann | Wirtschaftspsychologie und Personalwesen der Universität Bremen.

Sichern Sie sich jetzt die Ergebnisse der Studie!

Nach erfolg­ter Auswertung und Aufbereitung unse­rer Studie erhal­ten Sie diese auto­ma­tisch per E-Mail.

Wie sieht die Employee Experience in Ihrem Unternehmen aus?

Was ist Ihre Employee Experience?

Wir möch­ten mit Hilfe von Geschäftsführer*innen bzw. Entscheider*innen des Personalbereiches, der inter­nen Kommunikation und der IT-Bereiche die vor­herr­schende Unternehmenslandschaft unter­su­chen. Hierbei legen wir einen Fokus auf die Mitarbeiterzentrierung und -moti­va­tion und möch­ten so Chancen einer „guten“ Employee Experience auf­de­cken und Herausforderungen in der Strategie und Umsetzung ableiten.

Die Employee Experience ist im US-amerikanischen Sprachraum seit Jahren heiß dis­ku­tiert, doch Daten und Ableitungen für den DACH Raum sind rar. Es gibt bis­wei­len für uns wenige Erkenntnisse und kon­krete Handlungsempfehlungen. Sehen wir das Thema ähn­lich oder gibt es spe­zi­fi­sche Branchenunterschiede? Wir möch­ten Unternehmen ein­la­den, sich an die­ser Studie zu betei­li­gen und mit unse­ren Studienergebnissen die Möglichkeit bie­ten, neue Erkenntnisse für das eigene Unternehmen abzuleiten.

…damit Bedürfnisse und Herausforderungen frü­her identifiziert,

Veränderungen in der hybri­den Arbeitswelt erkannt,

Impulse gelie­fert und blinde Flecken auf­ge­deckt wer­den können,

…um sich früh­zei­tig zukunfts­ori­en­tiert in unse­rer neuen Arbeitswelt posi­tio­nie­ren zu können.

Die Mehrwerte des Employee Experience

Was ist Employee Experience?

Die Employee Experience ist ein zen­tra­ler Begriff in einer Mitarbeitenden -zen­trier­ten Arbeitswelt, sprich der Mensch steht im Mittelpunkt. Wie James Morgan, Futurist und aus­ge­zeich­ne­ter Autor in den Bereichen Führung, die Zukunft der Arbeit und Employee Experience, über unsere Arbeitswelt schrieb: „[…] wir hat­ten frü­her weder Roboter noch Automatisierung, was haben wir also getan? Wir haben Menschen ein­ge­setzt. Im Grunde haben wir per­fekte Organisationen für Roboter und Automatisierung ent­wor­fen, aber da wir diese damals nicht hat­ten, haben wir das nächst­beste ein­ge­setzt: Menschen“. Durch unse­ren Fortschritt in die­sen Bereichen ist es jetzt an der Zeit, dass sich unser Arbeitsleben um uns aus­rich­tet.

Hierzu müs­sen Mitarbeitende und ihre Arbeitsumgebung als Einheit ver­stan­den wer­den. Diese Umgebung besteht aus dem eigent­li­chen Arbeitsplatz und des­sen Gestaltung, moder­nen Technologien mit fle­xi­blen Organisationsstrukturen und der Unternehmenskultur.

Unter der Employee Journey ver­ste­hen wir die Gesamtheit der Berührungspunkte der Mitarbeitenden mit ihrem Unternehmen. Diese Berührungspunkte wer­den durch soge­nannte bedeut­same Momente oder auch Moments that Matter (MTM) beschreib­bar und somit mess­bar. Letztlich ist die Employee Experience (EX) die wahr­ge­nom­mene Qualität der Berührungspunkte zwi­schen Mitarbeitenden und dem Unternehmen.

Sie möch­ten mehr über das Thema Employee Experience erfahren? 

Nehmen Sie hier auch Kontakt zu unse­ren Expert*innen auf!

Warum füh­ren wir diese Studie durch?

  • Employee Experience ist ein immer bedeut­sa­me­res Thema für Unternehmen
  • Vielfältige US-amerikanische Studien, aber zu wenige Forschungen und Ableitungen im DACH-Raum
  • Neue Erkenntnisse für Unternehmen zur Positionierung auf dem Arbeitsmarkt.
Gewinnen Sie neue Erkenntnisse für Ihr Unternehmen zum Thema Employee Experience.

Das Projektteam

Dieses Projekt wird in Kooperation mit dem Fachgebiet für Wirtschaftspsychologie und Personalwesen der Universität Bremen und der Communardo Software GmbH durchgeführt.

Vera Hagemann, Universität Bremen

Prof. Dr. Vera Hagemann

Professorin Wirtschaftspsychologie und Personalwesen
Universität Bremen

Dr. Peter Geißler, Communardo Software GmbH

Dr. Peter Geißler

Business Unit Director Communardo Consulting
Communardo Software GmbH

Pia Helena Kaffka, Communardo Software GmbH

Pia Helena Kaffka, M.Sc.

Organisationspsychologin
Communardo Software GmbH

Michèle Rieth, M.Sc., Universität Bremen

Dr. Michèle Rieth, M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Bremen

Möchten Sie mehr über das Thema Employee Experience erfah­ren oder auch Kontakt zu unse­ren Expert*innen aufnehmen?


Sichern Sie sich hier die Ergebnisse der Studie!


Diese Studie wird durch­ge­führt von Communardo Software GmbH in Kooperation mit der Universität Bremen 

Universität Bremen, Personal, Wirtschaft, Psychologie

Pin It on Pinterest