Communardo Software GmbH, Kleiststraße 10 a, D-01129 Dresden

Jira Schulung für Projektleiter

Jira Schulung für Projektleiter

Schulungskatalog anzei­gen

Lernziel und Teilnehmerkreis der Jira Schulung

Um Jira Projekte erfolg­reich zu nut­zen, gibt es trotz bereits vor­han­de­ner Konfiguration viele Stellschrauben für Jira-Projektadministratoren. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um Ihre Projektarbeit noch effek­ti­ver  zu steuern.

Unsere Schulungsmodule sind so kon­zi­piert, dass die Teilnehmer direkt im Anschluss an die Schulung Ihr Jira-Projekt orga­ni­sie­ren und selbst­stän­dig ver­wal­ten können.

  • Die Teilnehmer ken­nen die Möglichkeiten der Projektverwaltung und wis­sen wie Projekte in Jira struk­tu­riert wer­den können..
  • Jeder Teilnehmer kennt die Grenzen sei­ner Berechtigung als Projektadministrator und besitzt zusätz­lich Grundkenntnisse, was durch admi­nis­tra­tive Konfiguration in Abstimmung mit einem Jira Administrator mög­lich ist.

Die Teilnehmer ken­nen idea­ler­weise bereits die Grundfunktionalitäten von Jira wie z.B. das Standard-Dashboard, Navigation, Einfache Suche, Erstellen von Vorgängen.

Zielgruppe:
  • Jira Projektadministratoren
  • Projektverantwortliche

Schulungsinhalte

In unse­rer Schulung ler­nen Sie Ihre Aufgaben als Projektadministrator ken­nen, erhal­ten einen Überblick über die Konfigurationen Ihres Projektes sowie die pro­jekt­spe­zi­fi­schen Anpassungsmöglichkeiten, die Ihnen in Ihrem Projekt zur Verfügung stehen.

Teil 1: Projektadministration
  • Die Aufgaben des Jira-Projektleiters und Jira-Anwenders
  • Projektkonfiguration ver­ste­hen
    • Projektkategorie
    • Vorgänge und Vorgangstypen
    • Arbeitsabläufe (Workflows) selbst gestalten
    • Grundlagen der Berechtigungskonfiguration 
    • Zuordnung von Benutzern zum Projekt
    • Vorgangssicherheit
    • Benachrichtigungen
  • Projektstrukturierung (best prac­tice) mit 
    • Komponenten
    • Versionen
    • Stichwörter
Teil 2: Arbeitshilfsmittel
  • Vorgänge suchen mit dem Vorgangsnavigator (Standardansicht)
  • Jira Query Language (JQL) für erwei­terte Suchen
  • Filter anle­gen und freigeben
  • per­sön­li­che Abonnements
  • Arbeit mit Dashboards 
    • Dashboard anle­gen
    • Geeignete Gadgets für den per­fek­ten Überblick

Leistungen

  • Wählen Sie zwi­schen einer Inhouse-Schulung direkt bei Ihnen vor Ort oder einer Online-Schulung: 
    • Durchführung der ca. 3,5‑stündigen Schulung bei Ihnen vor Ort in Ihrem Schulungsraum mit max. 12 Teilnehmern durch eine/n erfahrene/n Trainer/in oder
    • Durchführung einer Online-Schulung mit 1 Schulungseinheit von 3,5 Stunden ver­teilt auf 1 Tag
  • Schulungsunterlagen als elek­tro­ni­sches Dokument
  • Auf Wunsch ein gedruck­tes Exemplar unse­rer Standardschulungsunterlagen pro Teilnehmer
  • Teilnahmebescheinigung

Hinweis: Für unsere Schulung haben wir eine maxi­male Teilnehmerzahl fest­ge­legt, damit Sie von einem opti­ma­len Lernergebnis pro­fi­tie­ren kön­nen. Diese Begrenzung der Gruppengröße basiert auf unse­ren lang­jäh­ri­gen Erfahrungen und ermög­licht dem Trainer jedem Teilnehmer die erfor­der­li­che Aufmerksamkeit zu schenken.

Verfügbare Zusatzleistungen

  • Sollten in Ihrem Hause keine Schulungsräume ver­füg­bar sein, küm­mern wir uns gegen Aufpreis gern um einen pas­sen­den Veranstaltungsort
  • Anpassung der Schulung nach Ihren Wünschen gegen Aufpreis möglich
  • Bereitstellung Schulungssystem durch Communardo gegen Aufpreis

Verfügbare Formate

  • Inhouse-Schulung
  • Online-Schulung

 

Jetzt Termin anfragen!

Ihre Daten

Die Communardo Software GmbH nimmt den Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten sehr ernst. Aus die­sem Grund haben wir tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Maßnahmen getrof­fen, die sicher­stel­len, dass die Vorschriften über den Datenschutz von uns beach­tet wer­den. Die Communardo Software GmbH gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter. 

Pin It on Pinterest