Dieses Wochenende hat zum fünften Mal das MobileCamp in Dresden stattgefunden. Knapp 200 Experten und Interessierte aus verschiedenen Bereichen rund um das Thema “Mobile” haben in der Fakultät Informatik der TU Dresden zwei Tage lang intensiv Erfahrungen ausgetauscht, Kontakte geknüpft und neue Ideen gesammelt.
Vorträge
Letztes Wochenende hat zum vierten Mal das ShareCamp stattgefunden, die größte deutschsprachige Community-Veranstaltung zum Thema SharePoint. Knapp 200 deutschsprachige SharePoint-Experten haben sich in der Zentrale von Microsoft in Unterschleißheim zwei Tage lang in 60 Vorträgen intensiv über Probleme und Lösungen sowie neue Ideen und Technologien ausgetauscht und dabei jede Menge Spaß gehabt. Auch an Currywurst, Spaghetti, Kaffee, Cola und SharePints…
Letztes Wochenende hat zum dritten Mal das ShareCamp stattgefunden, die größte deutschsprachige Community-Veranstaltung zum Thema SharePoint.
Knapp 200 deutschsprachige SharePoint-Experten haben sich in der Zentrale von Microsoft in Unterschleißheim zwei Tage lang in 55 Vorträgen intensiv über Probleme und Lösungen sowie neue Ideen und Technologien ausgetauscht…
Vom 4.10. – 9.10.2011 fand in Leipzig die erste Deutsche Python-Konferenz – PyCon DE – statt. Am 4.10. begann die Veranstaltung mit Tutorials und einem Barcamp. Im Konferenzteil vom 5.10. bis 7.10. wurde mit 3 Keynotes und 55 Vorträgen sowie Lightning-Talks an allen drei Tagen viele interessante Themen rund um die Programmiersprache Python und ihre Anwendung in unterschiedlichsten Bereichen vorgestellt.…
Carlos Funderburk und Kai Nehm haben in einem gemeinsamen Vortrag zum Confluence Community Day präsentiert, wie GFi ein Arbeitsportal auf Basis von Atlassian Confluence einsetzt. Der Vortrag ist bei Slideshare und verfügbar.
Thorsten Heid von der Firma HLP hat auf dem Confluence Community Day eine Lösung zur Integration zwischen Confluence und SAP Systemen vorgestellt. Das "SAP Business Package for Confluence Wiki" erlaubt eine Integration des Wikis in das SAP NetWeaver Portal, indem für bestimmte Bereiche Confluence als Service zur Verfügung gestellt wird. Die Lösung berücksichtigt unter anderem SSO zwischen den Anwendungen, das…
Joachim Niemeier hat sich in seinem Gastvortrag auf dem Confluence Community Day dieser Frage angenommen, hier einige kurze Anmerkungen zu seinem Vortrag. Vorgestellt wurden vor allem erste Vorab-Ergebnisse aus einer in der Entstehung befindlichen Studie zum Einsatz von Social Media in Unternehmen. Es gibt wohl inzwischen kaum ein Unternehmen mehr, welches keine Social Software nutzt oder diese zumindest ausprobiert hat.…